PGJ
Beiträge: 296

Canon BP Akkus + Ladegerät von Blumax = schlechte Kombination!

Beitrag von PGJ »

Hallo alle miteinander,

da ich es leid war immer wieder die Akkumulatoren in der XA10 zu laden, habe ich mir ein Ladegerät von Blumax besorgt, weil mir das Original von Canon mit ca. 80 euro einfach zu teuer war.

Ich besitze einmal den Standard-XA10-Akku und noch den Größeren (BP-819). Jetzt habe ich aber folgendes Problem, zu dem ich im Internet keine konrekte Antwort finden konnte: Als ich beim ersten Mal den großen Akku mit dem Blumax Ladegerät aufgeladen habe, wurde der Batteriestatus in der Kamera nicht korrekt angezeigt (wurde auf 0% geschätzt). Danach habe ich die Kamera kurz per Netzteil geladen und der Akku hat den korrekten Status (100% voll) bekommen.

Jetzt musste ich mal wieder aufladen (über das Blumax), aber der der selbe Akku wird weiterhin als leer anerkannt. Auch das anschließen des Netzteils an die Kamera hilft nicht weiter. Das merkwürdige ist: Die Ladeleuchte blitzt dann 7 mal auf und geht aus, als ob der Akku fertig geladen wäre.

Was mache ich hier falsch? Gibt es einen Trick den Status des Akkus richtig einzustellen? Oder habe ich vielleicht meinen Akkumulator zerstört?

Zur Information: Der Akku hat stolze 7,5 Stunden im Ladegerät gesteckt, bis er als voll anerkannt wurde.


Schon mal im Voraus Danke für alle Tipps und Hinweise.
Zuletzt geändert von PGJ am Di 13 Nov, 2012 12:03, insgesamt 1-mal geändert.



MaXXimus
Beiträge: 8

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von MaXXimus »

http://www.subtel.de/bp-809-bp-819-bp-8 ... 100134.htm

aslo diese hier werden mit dem standartnetzteil geladen.



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von einsiedler »

Der Akku wird vermutlich auch voll sein. Nur kann das fremde Ladegerät den Chip im Originalakku wohl nicht zurücksetzen.



PGJ
Beiträge: 296

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von PGJ »

Danke für eure Antworten .

Weiß denn jemand, wie die Canon dann den original Canon Akku wieder als voll geladen anerkennt?

* Nachtrag:
Ich habe jetzt selber eine Möglichkeit gefunden: Ich habe den aufgeladenen großen Akku an die Kamera gesteckt, diese mit dem Netzteil verbunden und bin dann in die Optionen zum Akkustatus gegangen, um mir die Ladung anzeigen zu lassen. Dort wurden mir die 100% Ladung bestätigt und dann konnte ich das Netzteil abziehen, ohne dass der Akku weiterhin als leer angezeigt wird.

Also kann man die Akkus mit dem Blumax laden, muss dann aber nach der Ladung das Netzteil anschließen, die Akku Infos aufrufen, damit die Kamera den Ladestatus aktualisiert.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von Rolf Hankel »

PGJ hat geschrieben:


Also kann man die Akkus mit dem Blumax laden, muss dann aber nach der Ladung das Netzteil anschließen, die Akku Infos aufrufen, damit die Kamera den Ladestatus aktualisiert.
Warum einfach wenn`s auch umständlich geht....

Mit Akkus und Ladegeräten gehe ich persönlich kein Risiko ein und kaufe Originalware

Viele Grüsse....Rolf

Meine Kameras: Canon HFG10; HFS 200; HF 100

http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... ature=mhee
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



PGJ
Beiträge: 296

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von PGJ »

Habe jetzt bei eBay für einen Sofort-Kaufpreis von 50 Euro ein original Canon Netzteil bekommen können.
Werde dann mal den Akku laden und bin gespannt, ob der Akku sofort funktioniert ;-).



PGJ
Beiträge: 296

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von PGJ »

Vielleicht noch mal als kleine Ergänzung, da ich jetzt das original Canon CG-800 Ladegerät erhalten habe: Es ist zig mal besser als das Blumax! Mein größter Akku (BP-819) war innerhalb von ca. 3,5 Stunden geladen. Das Blumax Ladegerät hat über 7 Stunden benötigt.

Also ich kann jetzt wirklich nur jedem empfehlen original Ladgeräte zu nehmen.



beiti
Beiträge: 5204

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von beiti »

Noch ein Tipp, falls es mit dem Zurücksetzen des Chips nicht klappt:
Der Akku läuft trotzdem "normal lang" in der Kamera; lediglich die Anzeige stimmt nicht und tut die ganze Zeit so, als sei jeden Moment Schluss.
Es hilft dann, den Akku einmal komplett bis zur automatischen Abschaltung leer gehen zu lassen (z. B. über Nacht im Standby am Camcorder). Danach kann man ihn wieder mit dem Original-Ladegerät laden, und von da an stimmt auch die Anzeige wieder.



PGJ
Beiträge: 296

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von PGJ »

beiti hat geschrieben:Noch ein Tipp, falls es mit dem Zurücksetzen des Chips nicht klappt:
Der Akku läuft trotzdem "normal lang" in der Kamera; lediglich die Anzeige stimmt nicht und tut die ganze Zeit so, als sei jeden Moment Schluss.
Es hilft dann, den Akku einmal komplett bis zur automatischen Abschaltung leer gehen zu lassen (z. B. über Nacht im Standby am Camcorder). Danach kann man ihn wieder mit dem Original-Ladegerät laden, und von da an stimmt auch die Anzeige wieder.
Danke für den Tipp: So habe ich dem Akku auch leer werden lassen.
Alternativ wäre der Akku als voll anerkannt worden durch Aufrufen der Akku-Informationen, da dann die Kamera den Status updatet.

Aber das ist mir auf die Dauer zu umständlich und wie man schon merkt, lädt das original Netzteil deutlich schneller und man hat eine Zeitersparnis von bis zu 4 Stunden.

Wer nicht unbedingt die 80 Euro für das Ladegerät ausgeben will, sollte mal bei ebay vorbeischauen. Dort werden die Geräte günstig in Auktionen versteigert.

Verarbeitungstechnisch finde ich aber das Ladegerät von Blumax besser. Die Plastikober und -Unterseite vom Canon hat eine scharfe Seite. Daher finde ich den Preis doch sehr übertrieben.



beiti
Beiträge: 5204

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von beiti »

In einem anderen Thread wurde mal dieses Ladegerät empfohlen:

Das soll ohne Probleme funktionieren, obwohl es auch relativ billig ist.



PGJ
Beiträge: 296

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von PGJ »

beiti hat geschrieben:In einem anderen Thread wurde mal dieses Ladegerät empfohlen:

Das soll ohne Probleme funktionieren, obwohl es auch relativ billig ist.
Das sieht eigentlich genauso aus, wie mein Billigladegerät... sogar exakt so, bis auf das fehlende Mini Display, das einem die Ladung des Akkus angibt.
Von daher gehe ich davon aus, dass dieses Ladegerät wieder sehr langsam die Akkus laden wird (BP-827 Akku: Original ca. 3,5 Stunden VS Imitat ca. 7,5 Stunden + nervige Statusaktualisierung des Akkus).



vobe49
Beiträge: 755

Re: Canon BP Akkus + Ladegerät von Blumax = schlechte Kombination!

Beitrag von vobe49 »

Hallo zusammen,
ich hatte im letzten Urlaub einen Schock bekommen, als auf einmal nur noch mein kleiner Original-Akku der XA10 funktionierte und alle drei anderen nach stundenlangem Laden als leer angezeigt worden sind.

Irgendwer gab mir den richtigen Tip: "defekten" Akku in der Kamera an das mitgelieferte Original-Ladegerat hängen und der Chip wird wieder zurück gesetzt. Das klappte mit allen Akkus, so dass ich wieder 4 habe, die ich nutzen kann.
Probiert's mal aus und sagt, ob es auch bei euch klappt.
Gruß vobe49



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28