Canon Forum



Canon BP Akkus + Ladegerät von Blumax = schlechte Kombination!



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
PGJ
Beiträge: 296

Canon BP Akkus + Ladegerät von Blumax = schlechte Kombination!

Beitrag von PGJ »

Hallo alle miteinander,

da ich es leid war immer wieder die Akkumulatoren in der XA10 zu laden, habe ich mir ein Ladegerät von Blumax besorgt, weil mir das Original von Canon mit ca. 80 euro einfach zu teuer war.

Ich besitze einmal den Standard-XA10-Akku und noch den Größeren (BP-819). Jetzt habe ich aber folgendes Problem, zu dem ich im Internet keine konrekte Antwort finden konnte: Als ich beim ersten Mal den großen Akku mit dem Blumax Ladegerät aufgeladen habe, wurde der Batteriestatus in der Kamera nicht korrekt angezeigt (wurde auf 0% geschätzt). Danach habe ich die Kamera kurz per Netzteil geladen und der Akku hat den korrekten Status (100% voll) bekommen.

Jetzt musste ich mal wieder aufladen (über das Blumax), aber der der selbe Akku wird weiterhin als leer anerkannt. Auch das anschließen des Netzteils an die Kamera hilft nicht weiter. Das merkwürdige ist: Die Ladeleuchte blitzt dann 7 mal auf und geht aus, als ob der Akku fertig geladen wäre.

Was mache ich hier falsch? Gibt es einen Trick den Status des Akkus richtig einzustellen? Oder habe ich vielleicht meinen Akkumulator zerstört?

Zur Information: Der Akku hat stolze 7,5 Stunden im Ladegerät gesteckt, bis er als voll anerkannt wurde.


Schon mal im Voraus Danke für alle Tipps und Hinweise.
Zuletzt geändert von PGJ am Di 13 Nov, 2012 12:03, insgesamt 1-mal geändert.



MaXXimus
Beiträge: 8

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von MaXXimus »

http://www.subtel.de/bp-809-bp-819-bp-8 ... 100134.htm

aslo diese hier werden mit dem standartnetzteil geladen.



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von einsiedler »

Der Akku wird vermutlich auch voll sein. Nur kann das fremde Ladegerät den Chip im Originalakku wohl nicht zurücksetzen.



PGJ
Beiträge: 296

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von PGJ »

Danke für eure Antworten .

Weiß denn jemand, wie die Canon dann den original Canon Akku wieder als voll geladen anerkennt?

* Nachtrag:
Ich habe jetzt selber eine Möglichkeit gefunden: Ich habe den aufgeladenen großen Akku an die Kamera gesteckt, diese mit dem Netzteil verbunden und bin dann in die Optionen zum Akkustatus gegangen, um mir die Ladung anzeigen zu lassen. Dort wurden mir die 100% Ladung bestätigt und dann konnte ich das Netzteil abziehen, ohne dass der Akku weiterhin als leer angezeigt wird.

Also kann man die Akkus mit dem Blumax laden, muss dann aber nach der Ladung das Netzteil anschließen, die Akku Infos aufrufen, damit die Kamera den Ladestatus aktualisiert.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von Rolf Hankel »

PGJ hat geschrieben:


Also kann man die Akkus mit dem Blumax laden, muss dann aber nach der Ladung das Netzteil anschließen, die Akku Infos aufrufen, damit die Kamera den Ladestatus aktualisiert.
Warum einfach wenn`s auch umständlich geht....

Mit Akkus und Ladegeräten gehe ich persönlich kein Risiko ein und kaufe Originalware

Viele Grüsse....Rolf

Meine Kameras: Canon HFG10; HFS 200; HF 100

http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... ature=mhee
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



PGJ
Beiträge: 296

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von PGJ »

Habe jetzt bei eBay für einen Sofort-Kaufpreis von 50 Euro ein original Canon Netzteil bekommen können.
Werde dann mal den Akku laden und bin gespannt, ob der Akku sofort funktioniert ;-).



PGJ
Beiträge: 296

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von PGJ »

Vielleicht noch mal als kleine Ergänzung, da ich jetzt das original Canon CG-800 Ladegerät erhalten habe: Es ist zig mal besser als das Blumax! Mein größter Akku (BP-819) war innerhalb von ca. 3,5 Stunden geladen. Das Blumax Ladegerät hat über 7 Stunden benötigt.

Also ich kann jetzt wirklich nur jedem empfehlen original Ladgeräte zu nehmen.



beiti
Beiträge: 5192

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von beiti »

Noch ein Tipp, falls es mit dem Zurücksetzen des Chips nicht klappt:
Der Akku läuft trotzdem "normal lang" in der Kamera; lediglich die Anzeige stimmt nicht und tut die ganze Zeit so, als sei jeden Moment Schluss.
Es hilft dann, den Akku einmal komplett bis zur automatischen Abschaltung leer gehen zu lassen (z. B. über Nacht im Standby am Camcorder). Danach kann man ihn wieder mit dem Original-Ladegerät laden, und von da an stimmt auch die Anzeige wieder.



PGJ
Beiträge: 296

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von PGJ »

beiti hat geschrieben:Noch ein Tipp, falls es mit dem Zurücksetzen des Chips nicht klappt:
Der Akku läuft trotzdem "normal lang" in der Kamera; lediglich die Anzeige stimmt nicht und tut die ganze Zeit so, als sei jeden Moment Schluss.
Es hilft dann, den Akku einmal komplett bis zur automatischen Abschaltung leer gehen zu lassen (z. B. über Nacht im Standby am Camcorder). Danach kann man ihn wieder mit dem Original-Ladegerät laden, und von da an stimmt auch die Anzeige wieder.
Danke für den Tipp: So habe ich dem Akku auch leer werden lassen.
Alternativ wäre der Akku als voll anerkannt worden durch Aufrufen der Akku-Informationen, da dann die Kamera den Status updatet.

Aber das ist mir auf die Dauer zu umständlich und wie man schon merkt, lädt das original Netzteil deutlich schneller und man hat eine Zeitersparnis von bis zu 4 Stunden.

Wer nicht unbedingt die 80 Euro für das Ladegerät ausgeben will, sollte mal bei ebay vorbeischauen. Dort werden die Geräte günstig in Auktionen versteigert.

Verarbeitungstechnisch finde ich aber das Ladegerät von Blumax besser. Die Plastikober und -Unterseite vom Canon hat eine scharfe Seite. Daher finde ich den Preis doch sehr übertrieben.



beiti
Beiträge: 5192

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von beiti »

In einem anderen Thread wurde mal dieses Ladegerät empfohlen:

Das soll ohne Probleme funktionieren, obwohl es auch relativ billig ist.



PGJ
Beiträge: 296

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von PGJ »

beiti hat geschrieben:In einem anderen Thread wurde mal dieses Ladegerät empfohlen:

Das soll ohne Probleme funktionieren, obwohl es auch relativ billig ist.
Das sieht eigentlich genauso aus, wie mein Billigladegerät... sogar exakt so, bis auf das fehlende Mini Display, das einem die Ladung des Akkus angibt.
Von daher gehe ich davon aus, dass dieses Ladegerät wieder sehr langsam die Akkus laden wird (BP-827 Akku: Original ca. 3,5 Stunden VS Imitat ca. 7,5 Stunden + nervige Statusaktualisierung des Akkus).



vobe49
Beiträge: 755

Re: Canon BP Akkus + Ladegerät von Blumax = schlechte Kombination!

Beitrag von vobe49 »

Hallo zusammen,
ich hatte im letzten Urlaub einen Schock bekommen, als auf einmal nur noch mein kleiner Original-Akku der XA10 funktionierte und alle drei anderen nach stundenlangem Laden als leer angezeigt worden sind.

Irgendwer gab mir den richtigen Tip: "defekten" Akku in der Kamera an das mitgelieferte Original-Ladegerat hängen und der Chip wird wieder zurück gesetzt. Das klappte mit allen Akkus, so dass ich wieder 4 habe, die ich nutzen kann.
Probiert's mal aus und sagt, ob es auch bei euch klappt.
Gruß vobe49



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Mi 18:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Mi 16:36
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von slashCAM - Mi 13:17
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31