Pacus
Beiträge: 14

Stimme unkenntlich machen

Beitrag von Pacus »

Heyhey, für euch Profis sicherlich ein Klacks, für mich gerade ein Problem:

Ich brauche eine gute, flexible und besonders: einfache Lösung um Stimmen aus Rechtsgründen unkenntlich zu machen.

Damals in Soundbooth hab ich das irgendwann mal spitze hinbekommen, jetzt hab ich die CS6 da komm ich gerade irgendwie nicht zurande. Am liebsten hätte ich ne Lösung in Premiere, weil das einfach fixer und flexibler zu handeln dann ist, in Audition geht natürlich auch.

Hat da jemand einen erprobten Effekt-Kombinations Tipp?

Da wär ich 13 mal dankbar für (wenn nicht mehr) :-)

LG



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Stimme unkenntlich machen

Beitrag von Kameramensch »

Stimmen unkenntlich machen ist nicht schwierig. Stimmen aus rechtlichen Gründen unkenntlich IST schwierig!

Alles was du mit Tools usw. unkenntlich machst, kann eine Strafverfolgungsbehörde bei genug Willen und Ressourcen acuh wieder umkehren, da solche Programme in der Regel nach vordefinierten Mustern arbeiten. Die einzige Möglichkeit ist es, die gesprochenen Sätze nachzusprechen, so wie es im journalistischen Bereich seit 4-5 Jahren vermehrt zu finden ist. Dies bietet den besten Schutz, auch wenn teilweise die Herausgabe des Originalmaterials erwirkt wird, sei es per Haus- oder Redaktionsdurchsuchung. Und diese Räume sind in der Regel von der Pressefreiheit (nicht zu verwechseln mit Meinungsfreiheit) und geschützt. Solltest du erst anfangen journalistisch zu arbeiten, fehlt dir dieses bisschen Schutz in der Regel auch.

Eine Zerstörung der Originalaufnahmen kommt in der Regel auch nicht in BEtracht, da du ja nachweise für deine eingesprochene Stimme brauchst, um nicht ganz schnell wegen übler Nachrede dranzukommen.

Deshalb Hände weg von solchen Tools!



handiro
Beiträge: 3259

Re: Stimme unkenntlich machen

Beitrag von handiro »

Normalerweise werden pitch transformer eingesetzt. Diese sind leicht wieder auf den Ursprungs pitch zurück zu drehen!

Illegale Tonaufnahmen sind wesentlich sträflicher als verpixelte Videos!

StGB § 201 ist da sehr eindeutig:
http://dejure.org/gesetze/StGB/201.html

Einzig rechtlich akzeptierte Lösung:

Im Bild ist eine Person zu sehen, welche sichtbar mitschreibt was gesagt wird,
die Stimme wird nachgesprochen und Bauchbinde sagt: nach Gesprächsprotokoll nachgesprochen.

Auch wenn einige Sender das nicht machen, ist das kein Grund von einer Rechtssicherheit auszugehen!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Stimme unkenntlich machen

Beitrag von Kameramensch »

So siehts mal aus!



Pacus
Beiträge: 14

Re: Stimme unkenntlich machen

Beitrag von Pacus »

Ne rechtlich ist das alles cool, schlussendlich gehts nur darum, dass nicht erkannt werden kann/soll wers gesprochen hat.

Also zurück zum punkt des Problems, mit welchem effekt krieg ich das denn gut hin in Premiere/Audition? Jemand auch dazu einen Tipp?



handiro
Beiträge: 3259

Re: Stimme unkenntlich machen

Beitrag von handiro »

Da Du anscheinend nicht lesen kannst: Nachsprechen! Oder als Text drunter und so verschwurbeln, dass man nix versteht.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von 7River - Sa 22:02
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von Jott - Sa 21:52
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Jott - Sa 20:44
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 20:05
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Sa 18:40
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22