Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
curle
Beiträge: 7

Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von curle »

Hallo,

ich möchte in zukunft HD-Filme mit Adobe premiere CS6 bearbeiten, benötige dazu aber einen neuen Computer. Kann mir jemand sagen, ob dieser PC von Medion geeignet ist? Wenn nicht, was sollte besser sein? Oder hat jemand eine gute zusammenstellung, die ichübernhemn könnte?
Danke im voraus für eure Antworten. gruss Curle

MEDION® ERAZER® X5344 D
Intel® Core™ i7-2700K Prozessor, Original Windows® 7 Home Premium, NVIDIA® GeForce® GTX 570 DirectX®11 Grafik, 1,5 TB Festplatte, 8 GB Arbeitsspeicher, USB 3.0, Hot-Swap Festplattenwechselrahmen, MEDION® ERAZER® Control Center, Gaming Maus inklusive



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von Kameramensch »

Kurze Frage, kurze Antwort: Ja.

Hat alles wesentliche. USB 3.0, nen ordentlichen Prozessor, große Festplatte, ein bisschen wenig RAM aber durchaus ausreichend und firewire.

Die Frage ist nur, ob du für das Geld nicht mehr bekommst. Hast du denn schon einen Computer rumzustehen?



videotom
Beiträge: 131

Re: Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von videotom »

Hallo,

hier meine Meinung:

etwas wenig Arbeitsspeicher und ich habe selbst und im Bekanntenkreis keine guten Erfahrungen mit Medion gemacht (PC+Laptop). Meist auch noch viel Schnickschnack den Du nicht brauchst. Lass Dir dochmal von einem Händler deines Vertrauens eine Kiste zusammenstellen nur mit den Komponenten die Du brauchst. Wird auch nicht teurer. Oder Du holst Dir einen fertig konfigurierten Rechner. In der videoaktiv sind doch da immer Tests drin.

Viele Grüße

Tom



curle
Beiträge: 7

Re: Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von curle »

Hallo,

ich habe einen Intel Core 2 Quad CPU 2,4Ghz mit 3GB Arbeitspeicher.
Die Grafikakrte ist eine NVIDIA GeForce GTS450. Mit dem DV Material hatte ich bisher keine Mhe, aber HD ruckelt! Der Rechner ist jetzt schon 5 Jahre alt.

gruss Curle



AxelM
Beiträge: 85

Re: Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von AxelM »

Auf den ersten Blick sieht die Kiste gar nicht so schlecht aus.
Was auffällt ist der etwas magere Arbeitsspeicher. 16GB sollten es schon sein. Die verbaute Grafikkarte wird von Premiere auf jeden Fall als CUDA-fähig erkannt. Auf jeden Fall solltest du darauf achten, dass es ein 64bit-Windows ist.

Ich habe mir Anfang diesen Jahres ein Schnitt-PC für damals Premiere CS5.5 (und jetzt CS6) selbst zusammengebaut und dabei ähnliche Komponenten verbaut. Meine CPU ist sogar "nur" ein i7 2600K. Allerdings habe ich mir als Systemplatte eine SSD gegönnt und da geht so richtig die Post ab. Mit meiner Konfiguration kann ich auch AVCHD mit 1080p50 problemlos bearbeiten.


Axel



Coburn
Beiträge: 337

Re: Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von Coburn »

.gehirnfurtz.
Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass höhere Schaltzeiten (Timings) eine schlechtere Leistung zur Folge hätten. Das ist jedoch nicht so, da sich die absolute Latenz aus den Faktoren (effektiver) Takt und Schaltzeitverhalten (Timing) ergibt.
Zuletzt geändert von Coburn am Do 01 Nov, 2012 14:24, insgesamt 2-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14559

Re: Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von dienstag_01 »

Coburn hat geschrieben:ihr werft da mit massen an RAM rum.. letzlich sind die latenzen wichtig, da kann man noch so viel ram haben, da würd sich nicht mehr viel dran verändern. sprich: 8gb ram mit kleinen latenzen ist besser als 16 oder mehr die langsam sind.
Das halte ich, bitte um Entschuldigung, für den größten Quatsch.
Schau dir mal die Verarbeitungskette an, da wird der Arbeitsspeicher immer der mit Abstand schnellste Speicher sein. Der KANN also gar nichts ausbremsen.
Aber du hast sicher Belege dafür?!



curle
Beiträge: 7

Re: Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von curle »

Hallo,

ich habe mal Internet nachgesehen, lt. meine vorliegenden Daten kann ich maximal 4GB einbauen. Siehe Link:

http://www.speichermarkt.de/hersteller/ ... t491g.html

gruss Daniel



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von Alf_300 »

http://www.medion.com/de/electronics/pr ... zAodfhEAHA

Da würd ich erst einmal bei CSL-Computer oder Ankermann nach Vergleichbarem oder Besserem schaun

Ordentlich RAM : G.Skill 4x 8GB Riegel = 120 Euro - das lohnt sich und macht Freude



marwie
Beiträge: 1119

Re: Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von marwie »

Ich würde keinen Medion o.ä. PC kaufen, da wird nämlich öfters bei Komponenten wie Netzteil, Mainboard o.ä. gespart, da man damit beim Leihen schlecht Werbung machen kann, ergo muss es einfach knapp funktionieren... Mit entweder vernünftiger Workstation (z.B. welche von HP) oder selber zusammen stellen ist man IMHO besser bedient.



curle
Beiträge: 7

Re: Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von curle »

Hallo,

danke für eure Antworten, ich war heute in einem PC-Laden und habe folgendes Angebot bekommen:

Netzteil ATX 650 Watt Thermaltake Smart
Mainboard S-1155 Asusu P8P67 Evo
Gehäuse Miditower Cooler MASter Silencio 650
Prozessor Intel Core I7 3770K
Kühler Noctua NH-U9B SE2
Speicher DDR-Ram Kit 16GB 1600 MHz
SSD- 2,5 SATA 128GB Samsung
Festplatte 1 TB WD Green
Grafikkarte Asusu GTX660 TI-DC2
DVD Laufwerk
Windows 7 oder Windows 8
3 Jahre Garantie

um 1550,- Euro ohne zusammenbau

Was haltet ihr davon?

gruss Daniel



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von Alf_300 »

Zu Teuer



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von Kameramensch »

Alf_300 hat geschrieben:Zu Teuer
Ja, sehe ich auch so. Vor allem ohne Zusammenbau.

Es ist übrigens schwierig dir zu helfen, wenn du uns nicht dein Budget mitteilst. Der Medion PC für 899€ ok, und jetzt kommst du mit nem Teil, das locker 650 Schleifen mehr kostet.

Ich glaube die Frage die du dir stellen solltest ist, welches Budget du hast und was dir wichtig ist. Schnitt oder Budget. Verstehe mich bitte nicht falsch, auch mein Schnittrechner ist vom Budget limitiert und bloß weil er langsamer ist, kann ich damit trotzdem alles schneiden. Es dauert bloß länger und hakelt öfter.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von Alf_300 »



curle
Beiträge: 7

Re: Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von curle »

Ihr habt schon recht, ist schon viel Geld, meine Vorstellung war 1000,- Euro. Aber ich möchte keinen PC der beim schneiden ruckelt. Ich dachte mir, ich mach mir mal ein Agebot für ein Top-Gerät, das eine Weile hält. Weiters benötige ich ja auch noch eine KAmera, sonst benötige ich auch keinen neuen Rechner. Mal sehen was sich ergibt. gruss Curle



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von Kameramensch »

Alf_300 hat geschrieben:Für 1500 Euro

https://www.csl-computer.com/shop/produ ... 02ec0qqfi2
Gut, der hat aber auch "nur" eine GTX 660 und keine 660Ti. Keine Ahnung, ob die unterschiede bei CS6 da so groß sind. Auf jeden Fall ist das mehr an RAM zu begrüßen, sowie, das BR Laufwerk.

Vielleicht muss ich dazu nen eigenen Thread aufmachen, aber gibt es einen fühlbaren unterschied bei CS6 zwischen 32GB und 64GB Ram?



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von Kameramensch »

Ich glaube der reicht auch. 16GB RAM, 3370K I7 und 660GTX. Ne SSD kann man auch später noch dazukaufen.

Insgesamt 949,- Tacken

https://www.csl-computer.com/shop/produ ... th=228_242



AxelM
Beiträge: 85

Re: Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von AxelM »

curle hat geschrieben:Hallo,
...
Festplatte 1 TB WD Green
...
Für einen Videoschnitt-PC taugt "Green" nichts. Die HD ist zu langsam.
Es sollte min. eine HD mit 7200 U/min und S-ATA3 sein. Besser noch zwei HDs im RAID-Verbund.


Axel



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von DaCarlo »

Kameramensch hat geschrieben:Ich glaube der reicht auch. 16GB RAM, 3370K I7 und 660GTX. Ne SSD kann man auch später noch dazukaufen.

Insgesamt 949,- Tacken

https://www.csl-computer.com/shop/produ ... th=228_242
Ich würde den Pc so verbessern. Warum nachträglich eine SSD? PC wieder neu aufsetzen? Preis ist minimal höher inclusive SSD und BLU Ray Brenner.

Gruß Charly
Gentlemen Start Your Engines
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von DaCarlo am Fr 02 Nov, 2012 15:21, insgesamt 2-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14559

Re: Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von dienstag_01 »

AxelM hat geschrieben:Für einen Videoschnitt-PC taugt "Green" nichts. Die HD ist zu langsam.
Es sollte min. eine HD mit 7200 U/min und S-ATA3 sein. Besser noch zwei HDs im RAID-Verbund.
Auch das ist so allgemein nicht richtig. Hängt immer von der Art des Materials ab, welches bearbeitet werden soll.



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von Bischofsheimer »

Ich habe auch ein Medion mit Intel i 7 mit Grafik Karte ( Cuda) 2x HDD mit 7200 u/min und Adobe CS 5.5. läuft seit 2 Jahren ohne Probleme .



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Medion PC für Videoschnitt mit Adobe Premiere?

Beitrag von Anne Nerven »

Ich nutze seit 4 Jahren ein Medion Notebook (18,4", Core2Duo 2,0GHz, 4GB RAM, Vista 32Bit) und habe überhaupt keinen Ärger damit. Das Ding läuft seit 11/2008 jeden Tag 24 Std durch, da ich es tagsüber für Office, Mails und Internet (auch jetzt) nutze und abends darüber fernsehe (Media Center) und/oder TV auf der Festplatte aufzeichne. Da ich jedesmal vor der Glotze einschlafe, läuft die Kiste bis morgens durch. Media Center aus, Mail/Office-Programme an - und weiter geht´s.

Davon ab habe ich auch u.a. AE installiert und verlagere, wenn die Zeit knapp wird, Render-Daten über USB 2.0 von der Workstation aufs Notebook, um versch. Projekte parallel zu rendern. Geht alles - allerdings bei HD-Clips um einiges langsamer.

Ich nehme es mit zu Drehs, speichere und kontrolliere GoPro- bzw DSLR-Clips vor Ort und hatte noch nie Ausfälle! TMPG enkodiert auf dem Teil sogar schneller als auf der Quad-Core-Workstation!

Nachdem es mal aus ca 1m Höhe auf den Asphalt knallte, musste ich das Display ersetzen. Gemacht, AN-Taste gedrückt - und weiter gings, als wäre nie was gewesen.

Wer also sagt Medion verbaue Billigscheiß, hat entweder keine Ahnung oder eine simple Abneigung gegen Discount-Ware.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von berlin123 - Mi 14:03
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 13:15
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 12:12
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Axel - Mi 11:32
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53