Freddi
Beiträge: 714

Umstieg von FCS auf FCP X

Beitrag von Freddi »

Hallo Allerseits ...
ich bearbeite meine Projekte bisher mit FCP 7 (ich habe die komplette FCS 3, nutze die anderen Programme aber nur rudimentär) ...
Alles in allem ein ziemlich mächtiges Werkzeug für jemanden, der eigentlich "nur" hobbymässig filmt. Realistisch betrachtet nutze ich wahrscheinlich nicht einmal 20 % des Potentials dieser Software.

Jetzt erwäge ich, auf FCP X umzusteigen und habe irgendwo gelesen, dass man vorher FCP 7 deinstallieren, oder eine zusätzliche Partition anlegen sollte - stimmt das?

Oder anders gefragt: wenn ich mich für FCP X entscheide, gibt es überhaupt einen Grund FCP 7 weiter zu benutzen? Kann man alte FCP 7 Projekte irgendwie so speichern, dass sie FCP X fähig sind?

Ist es möglich (oder sinnvoll) die FCS 3 zu verkaufen? Gibt es dafür überhaupt einen Markt?

Danke schonmal ...
Freddi

P.S. Vorhandene Hardware: MBP mit 2,4 GHz i5, 4 GB RAM und OS 10.6.8



Jott
Beiträge: 22284

Re: Umstieg von FCS auf FCP X

Beitrag von Jott »

Auf die Schnelle:

Vorher deinstallieren muss man natürlich nicht, das alte fcp wird bei der Installation von fcp x automatisch in einen neuen Ordner verschoben, zur friedlichen Ko-Existenz. Man kann/darf nur beide nicht parallel benutzen.

fcp 7-Projekte zu fcp x portieren: jein. Es gibt da zwar ein Tool, aber damit kommt nicht alles rüber. Daher lieber das alte Studiopaket behalten, sei es wegen Color und DVD Studio, sei es wegen alter Projekte.

fcp Studio verkaufen? Klar, geht sogar gut, den Markt gibt es. Weite Teile der Branche verwenden weiterhin das alte fcp, weil es ja nicht schlecht geworden ist (und weil das Umlernen Zeit und damit im kommerziellen Bereich viel Geld kostet).

Erst mal die kostenlose Demo laden. Dein MacBook wird ziemlich sicher eine Spaßbremse sein, schon mal gedanklich das Sparschwein für das neue Retina schlachten! :-)

Fundierte Infos ganz ohne reingrätschende Apple-Hasser gibt es hier:
www.fcp.co



Freddi
Beiträge: 714

Re: Umstieg von FCS auf FCP X

Beitrag von Freddi »

Danke!
Jott hat geschrieben:... Dein MacBook wird ziemlich sicher eine Spaßbremse sein, schon mal gedanklich das Sparschwein für das neue Retina schlachten! :-)
Warum? Zumindest von den (System) Anforderungen liegt es doch im "grünen Bereich" ...

Danke für den Link ... ich werde mir dann mal die 30 Tage Demo ziehen ...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Umstieg von FCS auf FCP X

Beitrag von WoWu »

@Freddi

Nach Deiner eigenen Nutzerbeschreibung gehörst Du vermutlich sogar zur optimalen Zielgruppe für FCPx und wirst prima damit klar kommen.
Das Übernahmetool von FCP7 ist etwas unvollkommen. Wenn Du angefangene Produktionen hat, solltest Du sie in FCP7 beenden.
Nicht allzu aufwändige Produktionen laufen auch gut auf dem MacBook Pro.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



DOFTI
Beiträge: 27

Re: Umstieg von FCS auf FCP X

Beitrag von DOFTI »

Da es noch einen Markt für fcs gibt.. Was wird man dafür noch in etwa bekommen? Vielen Dank



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Umstieg von FCS auf FCP X

Beitrag von Schleichmichel »

Wenn Du Dein FCS verkaufst, solltest Du es übrigens auch nicht mehr auf Deiner Platte haben. Musst Du aber selber wissen.

Ich nutze DVD Studio Pro noch sehr oft und der "Ersatz" dafür, der in Compressor implementiert wurde, ist ein schlechter Witz.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38