Folgende Situation für einen Roland R-26 Recorder: Ich möchte das Mikrofonsignal splitten und auch an die zweite XLR Buchse leiten um damit eine ca 10dB niedrigere Aufnahme quasi als Sicherheit gegen Übersteuern zu bekommen (getrennt regelbar). Allerdings ist mir nicht klar wie sich dieser zweite Eingang verhalten wird wenn man ihm die Phantomspannung vom anderen Kanal reinschickt.
Gibts dazu Erfahrungswerte, sind besondere Schaltungen nötig? Oder benötige ich dazu eine DI Box um mit dem Trafo die 48V Gleichspannung "auszusperren"? Oder einfach splitten und gut iss?
Danke + Grüße,
Auf Achse


