Frage an die MFT (Micro Four Thirds) Filmer und Fotografen (aber im Prinzip auch an alle anderen, das Problem ist allgemein):
Macht jemand Makro-Aufnahmen mit alten, mechanischen Objektiven ?
Die dann per Adapter an eine Panasonic- oder Olympus-Kamera angeschlossen werden.
Beispiel: Ein altes OM Macro 3.5/50 (mit mechanischem Blendenring) an einer GH2 oder E-M5.
Der mechanische Adapter bewirkt, dass die Blende sich beim Drehen am Blendenring öffnet/schliesst.
Für Makro blendet man bei starker Vergrösserung stärker ab (Schärfentiefe !), und schliesst die Blende z. B. auf 11 oder 16.
Folge: Das Sucherbild wird dunkel (bin mir nicht sicher, ob das durch 'Gain' kompensiert wird), die Schärfe lässt sich schlecht einstellen (zu grosse Schärfentiefe im Sucherbild).
Hat jemand ein Rezept dagegen gefunden ?
Das hiesse dann, Fokussieren bei Offenblende und erst DIREKT vor der Aufnahme Schliessen der Blende mit definitiver Belichtungsmessung (aber OHNE dazu nochmals von Hand am Blendenring zu drehen).
Kennt jemand entsprechende Adapter ? Habe im www bisher nichts gefunden.
Freundlicher Gruss
Skeptiker
P.S.:
Versehentlich im falschen Thread (Tonaufnahme) - sorry !
Frage: Kann man das Ganze nach 'Kameratechnik' transferieren, wo es eher hingehört ?