Gemischt Forum



Welche Firewirekarte für Sony TRV820E Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Luis959

Welche Firewirekarte für Sony TRV820E

Beitrag von Luis959 »

Ich habe eine Sony TRV820E und verwende Premiere 6.0. Nun möchte ich mir endlich auch eine Firewirekarte zulegen, benötige aber gar keine Videoschnittsoftware dazu. Ich habe auch gehört, dass es bestimmte low-cost-Karten geben soll, die nicht generell mit jeder Videoschnittsoftware harmonieren.
Hat jemend einen Tip für mich welche Karte für meine Belange die richtige ist? Und nochwas: die Karte sollte nicht allzu viel kosten - der Urlaub steht ja vor der Tür.

scheissfuss -BEI- hotmail.com



Luis959

Re: Welche Firewirekarte für Sony TRV820E

Beitrag von Luis959 »

Sorry - mein e-mail ist zwar ein wenig kurios aber richtig lautet sie: <A HREF="mailto:SCHWEISSFUSS -BEI- HOTMAIL.COM">SCHWEISSFUSS -BEI- HOTMAIL.COM>

schweissfuss -BEI- hotmail.com



Sandra

Re: Welche Firewirekarte für Sony TRV820E

Beitrag von Sandra »

(User Above) hat geschrieben: : Sorry - mein e-mail ist zwar ein wenig kurios aber richtig lautet sie:
: <A HREF="mailto:SCHWEISSFUSS -BEI- HOTMAIL.COM">SCHWEISSFUSS -BEI- HOTMAIL.COM>


Nomen est Omen? ;-)

Sorry - zurück zum Thema:

Die Karte muß OHCI-kompatibel sein.

Für mehr Infos schau´doch bitte mal unter dem Thread "Welche Firewirekarte mit Sony DCR-TRV30E" vom 26 Juli, 20:35 - dort geht´s um´s exakt gleiche Thema.

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de



Josef Kleinmüller

Re: Welche Firewirekarte für Sony TRV820E

Beitrag von Josef Kleinmüller »

(User Above) hat geschrieben: : Nomen est Omen? ;-)
:
: Sorry - zurück zum Thema: Die Karte muß OHCI-kompatibel sein.
:
: Für mehr Infos schau´doch bitte mal unter dem Thread "Welche Firewirekarte mit
: Sony DCR-TRV30E" vom 26 Juli, 20:35 - dort geht´s um´s exakt gleiche Thema.


Es gibt Firewirekarten ab 89.-, die sind keinen Deut schlechter als solche, die in Packungen um 299.- liegen - denn es sind meist dieselbigen, allesamt aus Taiwan und Korea.

Das Programm Videostudio4, dass so einer Karte beiliegt, kannst du an die Wand nageln, wegschmeissen oder damit arbeiten, da es praktisch um DM 0.- beiliegt.



hannes

Re: Welche Firewirekarte für Sony TRV820E

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Es gibt Firewirekarten ab 89.-,


schau Dir mal die EXSYS E-6460 an.
Das beiliegende Schnittprogramm "Magix Video de Luxe"
bietet annähernd das was MSPro6.0 bietet.
(nur eben für viel viel weniger Geld)

Glückauf aus Essen
h a n n e s

Hannes -BEI- Spennhoff.com



vario

Re: Welche Firewirekarte für Sony TRV820E

Beitrag von vario »

(User Above) hat geschrieben: : schau Dir mal die EXSYS E-6460 an.
: Das beiliegende Schnittprogramm "Magix Video de Luxe"
: bietet annähernd das was MSPro6.0 bietet.
: (nur eben für viel viel weniger Geld)


Diese Karte gibt es laut Exsys-Homepage nicht. Wie teuer soll sie mit Video deluxe sein?



hannes

Re: Welche Firewirekarte für Sony TRV820E

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Diese Karte gibt es laut Exsys-Homepage nicht.


laut Presse-Mitteilung vom 09.Aug. ist sie verfügbar.
:
: Wie teuer soll sie mit Video deluxe sein?

denke mal so um die 130,00DM.
Genauen Preis habe ich noch nicht.

Glückauf aus Essen
h a n n e s

falls Interesse, mailen.


Hannes -BEI- Spennhoff.com



vario

Re: Welche Firewirekarte für Sony TRV820E

Beitrag von vario »

(User Above) hat geschrieben: : laut Presse-Mitteilung vom 09.Aug. ist sie verfügbar.
:
: denke mal so um die 130,00DM.
: Genauen Preis habe ich noch nicht.
:
: Glückauf aus Essen
: h a n n e s


Naja, die Vollversion von der Soft alleine kriegst um DM 80.- (Listenpreis 99.-)

Nicht schlecht das Ding, kann sehr viel. Erstaunlich viel.

Würd sagen: besser als so manches renommierte Schnittprogramm.




maxx

Re: Welche Firewirekarte für Sony TRV820E

Beitrag von maxx »

Habe eine Sony TRV320E die Kompatibel zur 820 sein sollte und dieses NoName-Lowcost-Atelco Firewire-Karten Teil. Capturen per MSP6 einwandfrei. ACHTUNG: Bei der Karte ist kein Firewire-Kabel dabei. Betriebssystem Win98SE...
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich habe eine Sony TRV820E und verwende Premiere 6.0. Nun möchte ich mir endlich auch
: eine Firewirekarte zulegen, benötige aber gar keine Videoschnittsoftware dazu. Ich
: habe auch gehört, dass es bestimmte low-cost-Karten geben soll, die nicht generell
: mit jeder Videoschnittsoftware harmonieren.
: Hat jemend einen Tip für mich welche Karte für meine Belange die richtige ist? Und
: nochwas: die Karte sollte nicht allzu viel kosten - der Urlaub steht ja vor der Tür.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26