Gemischt Forum



Welche Firewirekarte für Sony TRV820E Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Luis959

Welche Firewirekarte für Sony TRV820E

Beitrag von Luis959 »

Ich habe eine Sony TRV820E und verwende Premiere 6.0. Nun möchte ich mir endlich auch eine Firewirekarte zulegen, benötige aber gar keine Videoschnittsoftware dazu. Ich habe auch gehört, dass es bestimmte low-cost-Karten geben soll, die nicht generell mit jeder Videoschnittsoftware harmonieren.
Hat jemend einen Tip für mich welche Karte für meine Belange die richtige ist? Und nochwas: die Karte sollte nicht allzu viel kosten - der Urlaub steht ja vor der Tür.

scheissfuss -BEI- hotmail.com



Luis959

Re: Welche Firewirekarte für Sony TRV820E

Beitrag von Luis959 »

Sorry - mein e-mail ist zwar ein wenig kurios aber richtig lautet sie: <A HREF="mailto:SCHWEISSFUSS -BEI- HOTMAIL.COM">SCHWEISSFUSS -BEI- HOTMAIL.COM>

schweissfuss -BEI- hotmail.com



Sandra

Re: Welche Firewirekarte für Sony TRV820E

Beitrag von Sandra »

(User Above) hat geschrieben: : Sorry - mein e-mail ist zwar ein wenig kurios aber richtig lautet sie:
: <A HREF="mailto:SCHWEISSFUSS -BEI- HOTMAIL.COM">SCHWEISSFUSS -BEI- HOTMAIL.COM>


Nomen est Omen? ;-)

Sorry - zurück zum Thema:

Die Karte muß OHCI-kompatibel sein.

Für mehr Infos schau´doch bitte mal unter dem Thread "Welche Firewirekarte mit Sony DCR-TRV30E" vom 26 Juli, 20:35 - dort geht´s um´s exakt gleiche Thema.

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de



Josef Kleinmüller

Re: Welche Firewirekarte für Sony TRV820E

Beitrag von Josef Kleinmüller »

(User Above) hat geschrieben: : Nomen est Omen? ;-)
:
: Sorry - zurück zum Thema: Die Karte muß OHCI-kompatibel sein.
:
: Für mehr Infos schau´doch bitte mal unter dem Thread "Welche Firewirekarte mit
: Sony DCR-TRV30E" vom 26 Juli, 20:35 - dort geht´s um´s exakt gleiche Thema.


Es gibt Firewirekarten ab 89.-, die sind keinen Deut schlechter als solche, die in Packungen um 299.- liegen - denn es sind meist dieselbigen, allesamt aus Taiwan und Korea.

Das Programm Videostudio4, dass so einer Karte beiliegt, kannst du an die Wand nageln, wegschmeissen oder damit arbeiten, da es praktisch um DM 0.- beiliegt.



hannes

Re: Welche Firewirekarte für Sony TRV820E

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Es gibt Firewirekarten ab 89.-,


schau Dir mal die EXSYS E-6460 an.
Das beiliegende Schnittprogramm "Magix Video de Luxe"
bietet annähernd das was MSPro6.0 bietet.
(nur eben für viel viel weniger Geld)

Glückauf aus Essen
h a n n e s

Hannes -BEI- Spennhoff.com



vario

Re: Welche Firewirekarte für Sony TRV820E

Beitrag von vario »

(User Above) hat geschrieben: : schau Dir mal die EXSYS E-6460 an.
: Das beiliegende Schnittprogramm "Magix Video de Luxe"
: bietet annähernd das was MSPro6.0 bietet.
: (nur eben für viel viel weniger Geld)


Diese Karte gibt es laut Exsys-Homepage nicht. Wie teuer soll sie mit Video deluxe sein?



hannes

Re: Welche Firewirekarte für Sony TRV820E

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Diese Karte gibt es laut Exsys-Homepage nicht.


laut Presse-Mitteilung vom 09.Aug. ist sie verfügbar.
:
: Wie teuer soll sie mit Video deluxe sein?

denke mal so um die 130,00DM.
Genauen Preis habe ich noch nicht.

Glückauf aus Essen
h a n n e s

falls Interesse, mailen.


Hannes -BEI- Spennhoff.com



vario

Re: Welche Firewirekarte für Sony TRV820E

Beitrag von vario »

(User Above) hat geschrieben: : laut Presse-Mitteilung vom 09.Aug. ist sie verfügbar.
:
: denke mal so um die 130,00DM.
: Genauen Preis habe ich noch nicht.
:
: Glückauf aus Essen
: h a n n e s


Naja, die Vollversion von der Soft alleine kriegst um DM 80.- (Listenpreis 99.-)

Nicht schlecht das Ding, kann sehr viel. Erstaunlich viel.

Würd sagen: besser als so manches renommierte Schnittprogramm.




maxx

Re: Welche Firewirekarte für Sony TRV820E

Beitrag von maxx »

Habe eine Sony TRV320E die Kompatibel zur 820 sein sollte und dieses NoName-Lowcost-Atelco Firewire-Karten Teil. Capturen per MSP6 einwandfrei. ACHTUNG: Bei der Karte ist kein Firewire-Kabel dabei. Betriebssystem Win98SE...
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich habe eine Sony TRV820E und verwende Premiere 6.0. Nun möchte ich mir endlich auch
: eine Firewirekarte zulegen, benötige aber gar keine Videoschnittsoftware dazu. Ich
: habe auch gehört, dass es bestimmte low-cost-Karten geben soll, die nicht generell
: mit jeder Videoschnittsoftware harmonieren.
: Hat jemend einen Tip für mich welche Karte für meine Belange die richtige ist? Und
: nochwas: die Karte sollte nicht allzu viel kosten - der Urlaub steht ja vor der Tür.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von cantsin - Fr 23:01
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Fr 22:37
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57