Pacus
Beiträge: 14

Stimme unkenntlich machen

Beitrag von Pacus »

Heyhey, für euch Profis sicherlich ein Klacks, für mich gerade ein Problem:

Ich brauche eine gute, flexible und besonders: einfache Lösung um Stimmen aus Rechtsgründen unkenntlich zu machen.

Damals in Soundbooth hab ich das irgendwann mal spitze hinbekommen, jetzt hab ich die CS6 da komm ich gerade irgendwie nicht zurande. Am liebsten hätte ich ne Lösung in Premiere, weil das einfach fixer und flexibler zu handeln dann ist, in Audition geht natürlich auch.

Hat da jemand einen erprobten Effekt-Kombinations Tipp?

Da wär ich 13 mal dankbar für (wenn nicht mehr) :-)

LG



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Stimme unkenntlich machen

Beitrag von Kameramensch »

Stimmen unkenntlich machen ist nicht schwierig. Stimmen aus rechtlichen Gründen unkenntlich IST schwierig!

Alles was du mit Tools usw. unkenntlich machst, kann eine Strafverfolgungsbehörde bei genug Willen und Ressourcen acuh wieder umkehren, da solche Programme in der Regel nach vordefinierten Mustern arbeiten. Die einzige Möglichkeit ist es, die gesprochenen Sätze nachzusprechen, so wie es im journalistischen Bereich seit 4-5 Jahren vermehrt zu finden ist. Dies bietet den besten Schutz, auch wenn teilweise die Herausgabe des Originalmaterials erwirkt wird, sei es per Haus- oder Redaktionsdurchsuchung. Und diese Räume sind in der Regel von der Pressefreiheit (nicht zu verwechseln mit Meinungsfreiheit) und geschützt. Solltest du erst anfangen journalistisch zu arbeiten, fehlt dir dieses bisschen Schutz in der Regel auch.

Eine Zerstörung der Originalaufnahmen kommt in der Regel auch nicht in BEtracht, da du ja nachweise für deine eingesprochene Stimme brauchst, um nicht ganz schnell wegen übler Nachrede dranzukommen.

Deshalb Hände weg von solchen Tools!



handiro
Beiträge: 3259

Re: Stimme unkenntlich machen

Beitrag von handiro »

Normalerweise werden pitch transformer eingesetzt. Diese sind leicht wieder auf den Ursprungs pitch zurück zu drehen!

Illegale Tonaufnahmen sind wesentlich sträflicher als verpixelte Videos!

StGB § 201 ist da sehr eindeutig:
http://dejure.org/gesetze/StGB/201.html

Einzig rechtlich akzeptierte Lösung:

Im Bild ist eine Person zu sehen, welche sichtbar mitschreibt was gesagt wird,
die Stimme wird nachgesprochen und Bauchbinde sagt: nach Gesprächsprotokoll nachgesprochen.

Auch wenn einige Sender das nicht machen, ist das kein Grund von einer Rechtssicherheit auszugehen!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Stimme unkenntlich machen

Beitrag von Kameramensch »

So siehts mal aus!



Pacus
Beiträge: 14

Re: Stimme unkenntlich machen

Beitrag von Pacus »

Ne rechtlich ist das alles cool, schlussendlich gehts nur darum, dass nicht erkannt werden kann/soll wers gesprochen hat.

Also zurück zum punkt des Problems, mit welchem effekt krieg ich das denn gut hin in Premiere/Audition? Jemand auch dazu einen Tipp?



handiro
Beiträge: 3259

Re: Stimme unkenntlich machen

Beitrag von handiro »

Da Du anscheinend nicht lesen kannst: Nachsprechen! Oder als Text drunter und so verschwurbeln, dass man nix versteht.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14