Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis.AmateurFilmer hat geschrieben:Tascam DR-40: Guter Preis für gute Qualität und sehr klein.
Ich habe selbst einen. Die XLR-Eingänge sind recht schwach, benötigen also eher ein starkes Mikrofon (Ausgangspegel). Ansonsten Rausch-Tendenz.AmateurFilmer hat geschrieben:
Zoom H4n: "Der Klassiker"...aber ist er wirklich so gut? Ich habe gehört, dass der Tascam DR-40 sogar eine bessere Tonqualität haben soll (bzw. besseren Wandler...wovon es halt abhängt)
Ein DAT-Recorder - kenne ich nicht. Vermutlich das beste Gerät in dieser Liste. Aber Vorsicht - evtl. ebenfalls eher schwacher Gain (Verstärkung) an den XLR-Eingängen (Tascam DA-P2: nur 46 dB / EDIT-> muss heissen: HD-P2).AmateurFilmer hat geschrieben:
Tascam DA-P1: Der Vorreiter zum Tascam HD-P2. (Damaliger) Neupreis über 1000 Euro...gebraucht für 200 Euro erhältlich.
Kenne ich nicht. Kommt darauf an, ob man mobil (auch bei der Aufnahme) sein will.AmateurFilmer hat geschrieben:Roland CD 2i: Ein CD-Recorder...dabei würde mich interessieren, ob diese Art von Recordern überhaupt etwas taugen. Mir kommt es schließlich auf die Ton-Qualität drauf an und nicht auf das CD-Brenn-Feature.
Aber nur 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar.AmateurFilmer hat geschrieben:BOSS BR-800: Schickes Design und 4 XLR-Eingänge.
Fazit:AmateurFilmer hat geschrieben:↑ ↑ ↑
Diese Geräte habe ich alle im Internet entweder gebraucht oder neu gefunden und meinem Budget entsprechend.
Roland R26 mit simultaner 3x Stereo-Aufnahme und 4 internen Mics.B.DeKid hat geschrieben:Ich werf noch 2 Produkte ins Rennen.
Roland R26
und
HHB PortaDAT incl. TC Einheit ...
Das gilt auch für den Tascam DR-40. Die Vorverstärker sind nicht gerade rauscharm und daher z. B. nicht für den Direktbetrieb mit dynamischen Mikrofonen geeignet.Skeptiker hat geschrieben: Ich habe selbst einen. Die XLR-Eingänge sind recht schwach, benötigen also eher ein starkes Mikrofon (Ausgangspegel). Ansonsten Rausch-Tendenz.
Du möchtest doch ganz sicher keinen DAT-Recorder kaufen. Die Zeiten sind nun wirklich vorbei. Ich hatte den DA-P1 etwa zehn Jahre, bis er dann mechanisch hinüber war. Seitdem habe ich einen HD-P2. Hervorragendes Gerät. Ich nutze ihn selten, aber es ist gut, sowas zu haben, wenn man mal Nurtöne aufnimmt.AmateurFilmer hat geschrieben:Tascam DA-P1: Der Vorreiter zum Tascam HD-P2. (Damaliger) Neupreis über 1000 Euro...gebraucht für 200 Euro erhältlich.
ja, auch schon mit gearbeitet. soll einen guten wandler haben - das ist denke ich auch ein großer vorteil gegenüber den handy-recordern. (bitte berichtigt mich, falls ich falsch liege)Charlinsky hat geschrieben:Ich kann dir den tascam Hd P2 empfehlen, schon mal angesehen?
LG
Charly
MD ist überholt, braucht heute niemand mehr.AmateurFilmer hat geschrieben:Was ist ein MiniDisk-Recorder? (Wenn es für mich keinen Zweck hat zu kaufen brauche ich dafür keine Erklärung.)
Zum Kuckuck - das ist schon wieder ein DAT-Recorder. Sagt ja schon der Name.AmateurFilmer hat geschrieben:HHB PortaDAT gibt es aber kaum zu kaufen oder?
Ich hab mir vor ein paar Jahren "für den Anfang" den Tascam DR-07 gekauft und bin mit wachsendem Equipment schnell draufgekommen daß XLR und Phantompower für mich unausweichlich nötig sind. Wenns den R-26 damals schon gegeben hätte wärs unterm Strich günstiger gewesen wenn ich ihn gleich gekauft hätte.AmateurFilmer hat geschrieben:Dann sollte ich vielleicht den Roland R26 dem Tascam DR-40 vorziehen und ein bisschen sparen. (Falls ich mich letztendlich für einen Handy-Recorder entscheide)
Ich hatte oben geschrieben, der BR-800 könne nur 2 Spuren simultan aunehmen, nun lese ich auf http://www.rolandmusik.de/produkte/BR-800/, dass es 4 Spuren gleichzeitig sind ! Sorry !AmateurFilmer hat geschrieben:Es gab zum BOSS BR-800 erst eine Meinung. Ich hätte gerne mehr, da er neben dem R-26 zu den Geräten gehört, die für mich in Frage kommen. Das Design find ich einfach endgeil :D ... ob die "Qualität" auch mit dem Design mithalten kann vermag ich nicht zu beurteilen.
.... soll heißen nur der Input 4 hat Phantom oder was??Skeptiker hat geschrieben:Auf Seite 140 der Bedienungsanleitung:
Die +48 V Phantomspeisung steht für den XLR-Anschluss des INPUT 4 zur Verfügung.
Also nix mit externer Stereo-Aufnahme direkt am Gerät.
jetzt weißt du ich mich fühle :D ... zum glück gibt es den nicht nur einmal ;)Auf Achse hat geschrieben:PS: Hab mich grad in den Boss BR-800 verliebt .... so ein shit ...
Das wäre irgendwie ziemlich komisch oder? Ich geh jetzt auch mal auf Recherche...Auf Achse hat geschrieben:.... soll heißen nur der Input 4 hat Phantom oder was??Skeptiker hat geschrieben:Auf Seite 140 der Bedienungsanleitung:
Die +48 V Phantomspeisung steht für den XLR-Anschluss des INPUT 4 zur Verfügung.
Also nix mit externer Stereo-Aufnahme direkt am Gerät.
Auf Achse
Skeptiker hat geschrieben: Einer der wenigen, noch handlichen Recorder mit simultan möglichen 4 EXTERN versorgten Spuren (theoretisch 4 externe Mics simultan).
Zitat:carstenkurz hat geschrieben:Nö, das kann nur der Roland, der Zoom kann nur 4 spurig über die 2 internen + 2 kanalig extern.Skeptiker hat geschrieben: Einer der wenigen, noch handlichen Recorder mit simultan möglichen 4 EXTERN versorgten Spuren (theoretisch 4 externe Mics simultan).
Der R26 kann sogar sechskanalig - 2 intern + 2*2 extern. Ob das in der Praxis noch handelbar ist, sei dahingestellt.
War leider nicht erfolgreich bei der Auktion -.-B.DeKid hat geschrieben:+++++++++++++++++++
Ich hab einen an der Hand in der Nachbarschaft der auf Band Geräte , Ton Equipment, Mikros, Analoge Synthesiser, etc. spezialisiert ist. Der hat auch einiges gebraucht am Start .
Nur mal so am Rande.
+++++++++++++++++++
MfG
B.DeKid
Edirol R-4 Stil ?AmateurFilmer hat geschrieben:Ich habe mich übrigens für Feldrecorder mit Festplatte entschieden. Also solche kleinen Handy-Recorder interessieren mich nicht mehr :)
Was war es denn nun? Das interessiert mich nun aber :)AmateurFilmer hat geschrieben: War leider nicht erfolgreich bei der Auktion -.-
scroll doch weiter hoch da steht es :DCameraRick hat geschrieben:Was war es denn nun? Das interessiert mich nun aber :)AmateurFilmer hat geschrieben: War leider nicht erfolgreich bei der Auktion -.-