
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Gerüchte zu neuen Sony F-Kameras
Sagt niemand, daß das der Recorder für die FS700 ist.Predator hat geschrieben: Sony ist völlig verrückt geworden....Erst noch groß einen Upgrade Pfad ankündigen und ihn dann mehr als doppelt so viel wie die Kamera zu verkaufen. ROFL!
Jott hat geschrieben:Also, ich kann's noch bis zum 30. aushalten, ohne mich an Gerüchten festzubeißen. Von der FS700 ist doch überhaupt nicht die Rede. Für die tippe ich immer noch auf einen 4K-AVC-Codec à la JVC.
Dass mit den vier HDMI-Buchsen und den vier einzelnen Streams auf vier SD-Karten (vier mal höhere Wahrscheinlichkeit, dass was ausfällt) fandest Du also tragbar?xandix hat geschrieben: Was mich vom Kauf abgehalten hat, ist die absolut miserable Low-Light-Qualität der JVC.
Wieso extern? Ich tippe auf einen zusätzlichen Bordcodec, vielleicht sogar via kostenlosem Firmware-Update. Ist es der bereits erwähnte neue 80Mbit-Codec? Die FS700 packt das vom Processing her locker (sh. Slomo). Zur Aufzeichnung wird nur die FMU-SSD nötig sein. Wie gesagt: Tipp aus dem Bauch.Predator hat geschrieben:Das könnt natürlich sein, dass die FS700 proprietäres RAW ausgibt (was anderes, als einfach das RAW Signal durchschleifen kann der DSP ja garnicht) und das ganze in einen externen 4K AVCHD Recorder
Die brauche ich nicht, denn es gibt keinen Field-Monitor der 4K anzeigt.CameraRick hat geschrieben: Dass mit den vier HDMI-Buchsen
Ja wenn ich gescheite SD-Karten nimm, schon, z.B Sandisk.CameraRick hat geschrieben: auf vier SD-Karten (vier mal höhere Wahrscheinlichkeit, dass was ausfällt) fandest Du also tragbar?
Ja weil die Kamera sehr schnell ins GAIN geht.CameraRick hat geschrieben: Ich fand die Footage extrem noisy, und wirklich scharf auch nicht. Eher ein Trauerkloß, das Ding.
Ich hatte mit meinen Sandisk bisher noch nie Probleme.CameraRick hat geschrieben:Gescheite SD Karten fallen also nie aus, gut zu wissen. Schon gar nicht, wenn man vier nimmt... :)
genau, richtig.CameraRick hat geschrieben: Trauerkloß, das Gerät. Starker Mist.
Ja genau richtig.Jott hat geschrieben:Zumindest recht schräg. Das war der erste HDV-Recorder von JVC aber auch, damals in 2003. Kaum zu gebrauchen, aber ein Jahr später hatte es Sony richtig gemacht und mit der FX1/Z1 einen Riesenerfolg gelandet. Ich rieche eine Wiederholung der Geschichte ...
xandix hat geschrieben:.... Was mich vom Kauf abgehalten hat, ist die absolut miserable Low-Light-Qualität der JVC. ...
Da sehe ich auch das Hauptproblem für die Videokameras mit 1/4"- bis 1/2"-Sensoren: Gleiches Kamera-Layout wie bisher, aber mehr (im Prinzip 'mal 4') Pixel auf der gleichen Sensorfläche.Predator hat geschrieben:Is doch logisch wenn 4 K in einen Minisensor gedrückt werden.
FMU, habe ich geschrieben. Das ist die schnelle SSD zum Anklicken an alle NXCAM-Kameras (auch jetzt schon wärmstens zu empfehlen).Paralkar hat geschrieben:@ Jott, 4k auf SD-Karten, mit nem Bordcodec, sehr unwahrscheinlich bis unmöglich
Was meiner Vermutung ja nicht widerspricht. Es hieß von Anfang an, 4K kommt per Firmware-Upgrade. Von RAW war in diesem Zusammenhang nie die Rede, und dafür interessiert sich sowieso nur ein winziger Teil des Gesamtmarktes.Paralkar hat geschrieben:Abgesehen davon, wurde mit der Veröffentlichung der FS700 gesagt, das das Raw nur extern aufgenommen werden kann