Gemischt Forum



brauchbaren Wandler für VHS-C digitalisieren



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
yayage
Beiträge: 2

brauchbaren Wandler für VHS-C digitalisieren

Beitrag von yayage »

Hallo !

Als Newbe würde ich Euch gerne um einen Rat fragen, auch wenn das Thema hier vielleicht schon öfters diskutiert wurde; habe in der Suche aber nicht so recht was passendes gefunden.

Wie die Überschrift schon vermuten lässt, möchte ich ein paar alte VHS-C-Bänder auf meinen Pc überspielen.
Die originale Camera, mit der die Filme aufgenommen wurden habe ich noch, daher soll sie zum abspielen dienen, sie gibt über Chinch raus (kein S-VHS).

Ich habe mir mal probehalber ein billiges Tool von "König" ausgeliehen (USB Video Grabber CMP-USBVG6).

Die Qualität der Files ist aber sehr ernüchternd: sehr rauschig, fransige Kanten mit komischen vertikalen Ausreissern an kontraststarken Bildteilen und dem typischen mpeg-klötzchen bei z.B. der mit aufgenommenen Datumseinblendung.
Auch ein Umschalten der rudimentären Beipack-Software auf H264 brachte kaum Besserung.

Ich gehe davon aus, hier zunächst einen besseren Wandler zu benötigen.
Ob der nun als PCI-Karte daherkommt, oder als externes Gerät via USB ist mir dabei egal.
Preislich würde ich rein für die Hardware bis 100€ ausgeben wollen (so viele Bänder habe ich dann auch nicht ;-), wenn es dafür was gescheites gibt ?!

Welches Aufnahmeformat ist zu bevorzugen ? avi z.B. ?

viele Grüße
yayage



yayage
Beiträge: 2

Re: brauchbaren Wandler für VHS-C digitalisieren

Beitrag von yayage »

btw.: was taugt zum Beispiel dieses "All in One" Paket von Magix „Retten Sie Ihre Videokassetten“ ?



MLJ
Beiträge: 2253

Re: brauchbaren Wandler für VHS-C digitalisieren

Beitrag von MLJ »

@yayage
Hallo erstmal

Zitat:
"was taugt zum Beispiel dieses "All in One" Paket von Magix „Retten Sie Ihre Videokassetten“ ?"
Zitat ende

Magix fabriziert eigentlich keinen Müll und die Programme werden auch oft gelobt. Dieses Paket erspart dir alles einzeln zu kaufen da du den Wandler, Kabel, Adapter und Software auf einmal kaufst. Von daher hast du schonmal gewissheit, das es zusammen funktioniert. "Grabber" ist nicht gleich "Grabber", da gibt es sehr schlechte Chinakracher drunter. Dieses Paket liegt um die 60 Eronen glaube ich und wenn du mal zusammenrechnest was du für einen Grabber, Kabel, Adapter und Software einzeln ausgeben müsstest ist das eigentlich ok von der Preis/Leistung. Achte bitte auf die Systemvorraussetzungen für das beiliegende Programm. Das erspart dir unangenehme Überraschungen ;-)

Noch ein kleiner Tip: Hier im Forum gibt es sehr viele Beiträge zu diesem Thema. Benutze doch mal die Suchfunktion und lies dir die Beiträge durch, da ist bestimmt vieles an Info für dich dabei. Solltest du dann immernoch fragen haben stehen dir hier die User bestimmt mit Rat und Tips zur Seite.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



VTO-Fan
Beiträge: 12

Re: brauchbaren Wandler für VHS-C digitalisieren

Beitrag von VTO-Fan »

ich habe das gleiche Problem..
am besten ( gebraucht) eine Canopus ADVC 55 oder 110 besorgen,
und dann sehen.
Wenn die qualitäz mies ist, muss du dich mit dem Thema TBC
beschäftigen..
Mir geht es genauso..

VTO-Fan
das Leben ist, was man daraus macht..



domain
Beiträge: 11062

Re: brauchbaren Wandler für VHS-C digitalisieren

Beitrag von domain »

Wenn es nicht gerade um die Weitergabe von unersetzlichen Familiendokumenten geht, dann entspricht das Digitalisieren von VHS-Material eigentlich nur einem Bequemlichkeitsbedürfnis. Gescheiter wäre es eigentlich, sich jetzt noch rechtzeitig um gute VHS-Recorder bzw. - player umzusehen, denn die bringen mal mit Sicherheit noch unverfälschte Ergebnisse und Bänder haben ein sehr langes Leben.
Dasselbe gilt meiner Meinung nach übrigens auch für Super-8. Digitalisierung ist immer schlechter und viel weniger haltbar als der Originalfilm, im Gegenteil manche versuchen sogar, auf Film auszubelichten, wegen der Generationen überdauernden Haltbarkeit.



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: brauchbaren Wandler für VHS-C digitalisieren

Beitrag von DaCarlo »

domain hat geschrieben:Wenn es nicht gerade um die Weitergabe von unersetzlichen Familiendokumenten geht, dann entspricht das Digitalisieren von VHS-Material eigentlich nur einem Bequemlichkeitsbedürfnis. Gescheiter wäre es eigentlich, sich jetzt noch rechtzeitig um gute VHS-Recorder bzw. - player umzusehen, denn die bringen mal mit Sicherheit noch unverfälschte Ergebnisse und Bänder haben ein sehr langes Leben.
Dasselbe gilt meiner Meinung nach übrigens auch für Super-8. Digitalisierung ist immer schlechter und viel weniger haltbar als der Originalfilm, im Gegenteil manche versuchen sogar, auf Film auszubelichten, wegen der Generationen überdauernden Haltbarkeit.
Kann ich auch bestätigen, Ich habe noch einen Thosiba 6Kopf und einen Panasonic S-VHS HV-HS950 HiFi Recorder. Beide werden mit kleinen Adaptercassetten bestückt und machen das Beste Bild. Digitalisiert habe ich auch mit der Dazzle DV Bridge wo das Material am Fernseher gar nicht so schlecht aussieht.

Gruß Charly
Gentlemen Start Your Engines



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: brauchbaren Wandler für VHS-C digitalisieren

Beitrag von JMS Productions »

domain hat geschrieben:Gescheiter wäre es eigentlich, sich jetzt noch rechtzeitig um gute VHS-Recorder bzw. - player umzusehen, denn die bringen mal mit Sicherheit noch unverfälschte Ergebnisse und Bänder haben ein sehr langes Leben.
Das stimmt aber so nicht ganz, Domain. Vergleiche mal die Qualität eines VHS-Tapes nach dem ersten Mal anschauen und nach dem 50sten Mal anschauen und du wirst merken, dass das Band nach jeder Benutzung schlechter wird. Anfangs vielleicht optisch gar nicht sichtbar, technisch sicherlich. Fakt ist: Ein Analog-Medium (besonders ein Consumerformat wie VHS) hält keinesfalls ewig und mit viel Glück und optimalster Lagerung und Pflege vielleicht mal mehr als ein Jahrzehnt.

Dagegen bleibt eine digitale Kopie beim ersten Mal, wie auch beim 10.000sten Mal anschauen immer noch exakt identisch. Die Kunst besteht halt darin, eine möglichst optimale Digitalisierung zu erreichen, denn mit 'nem Schmuddelrekorder vom Discounter und Billiggrabber gebe ich dir Recht: da sieht vermutlich das originale VHS-Band auf dem Rekorder selbst nach dem 10ten Mal noch besser aus, als eine schlampige Digitalisierung...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00