Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Studiosession von Collapse Under The Empire - Fragments Of A Prayer



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Olli OhneSorg
Beiträge: 35

Studiosession von Collapse Under The Empire - Fragments Of A Prayer

Beitrag von Olli OhneSorg »

Hi,

ich habe vor einiger Zeit mit einer befreundeten Band eine Studiosession mit einer F3, EX3 und 550D aufgenommen.
Schnitt hat die Band selbst gemacht, hab noch Effekte hinzu gefügt.



Was sagt ihr?


Grüße,

Olli



rush
Beiträge: 14864

Re: Studiosession von Collapse Under The Empire - Fragments Of A Prayer

Beitrag von rush »

Die Musik gefällt mir echt gut (was bei den geposteten Musikvideos hier oft nicht so der Fall ist) - dafür finde ich das Video nicht so dolle...

DIe EInstellungen insbesondere am Anfang sind viel zu ähnlich und auch nicht besonders toll in Szene gesetzt.

Die "Filterei" tut leider ihr übriges... Wenn du nicht geschrieben hättest das hier EX3 und gar F3 zum Einsatz kämen - hätte ich eher einen Minicamcorder aus dem unteren 3stelligen Bereich vermutet.

Und warum gibts da nochmal extra 16:9 Balken? Ständig gibt es komisch angeschnittene Menschen/Bilder... also qualitativ bin ich echt etwas enttäuscht. Aber immerhin überzegt mich diesmal die Musik :)
keep ya head up



Olli OhneSorg
Beiträge: 35

Re: Studiosession von Collapse Under The Empire - Fragments Of A Prayer

Beitrag von Olli OhneSorg »

Schön, dass dir zumindest die Musik gefällt, da hat das Video dann ja seinen Zweck quasi trotzdem erfüllt, nämlich Promotion für die beiden zu machen.

Der Look war allerdings so von denen gewollt.

Teilweise sind auch noch Aufnahmen meiner 550D dabei, die schwierig an die der F3 anzupassen waren.
Die Schärfe über das Display an der F3 zu ziehen war sehr schwer, da die Blende fast ganz offen bleiben musste.
Ich fande in der Nachbearbeitung des Materials der F3 kommt man relativ schnell an Grenzen.

War auf jeden Fall ein lohnender Versuch, hab halt beim Verleiher Praktikum gemacht und konnte über Wochenende mitnehmen, was noch so rumstand ;)

Hier findest du Rohmaterial vom Dreh:

https://dl.dropbox.com/u/81352567/Sequence%2001.mp4

Beste Grüße

Oliver



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Studiosession von Collapse Under The Empire - Fragments Of A Prayer

Beitrag von le.sas »

F3 würde ich immer mit externem Recorder und schön in 422(update an der cam) aufnehmen, die Aufnahmen kannst du graden bis du umfällst.
Meiner Meinung nach eine der besten Kameras auf dem Markt, danach kommen nur noch F65 und Alexa. Red wäre da auch noch, wenn sie vernünftig laufen würde ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von slashCAM - Mo 13:18
» LUT me now!
von cantsin - Mo 11:26
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51