Weisst du eigentlich, wie lange dir "nur ne sekunde" in einem Film vorkäme, wenn mit diese mit einem Cola-Bildchen mitten in der Mörder-Action-Szene erschiene? Wir reden, wenn dies überhaupt je wirklich gemacht wurde, von einem Einzelbild, das eingeschoben wird; also von einer 24.-Sekunde (bei einem Kinofilm).vandalsen hat geschrieben:also nur ne sekunde oder so etwas. so das der zuschauer das gefühl bekommt er hätte jetzt durst auf ne cola.
Besonders gut zu sehen bei einem gewissen Bond ... äh ... James Bond, der uns bald wieder ins Haus steht - geschüttelt statt gerührt.Frank B. hat geschrieben:Heute wird das ganz offen gemacht. Indem man die Marke seines Sponsors gehäuft vorkommen lässt (z.B. eine bestimmte Automarke, die die Protagonisten fahren).
Du sprichst mir so aus der Seele.Debonnaire hat geschrieben:Stellt euch doch bei euren Fragen mal ein wenig vor, was wirklich passiert, bevor ihr draufloslabert! Ist doch keine Neurochirurgie!
Ich frage mich immer, ob ich einfach zu viel denke so im Grundrauschen meines Daseins, oder ob (heutzutage) die meisten Leute einfach kaum (mehr) denken und dafür immer nur plärren (Twitter und Facebook sind da wohl nicht gerade hilfreich, wenns um ne "Kultur" von Denken-vor-Publizieren geht, oder?!)... Aber mir gehen solche Überlegungen ("Kann das sein?", "Ist das machbar?", "Ist es realistisch?", "Würde dies funktionieren?") einfach automatisch durch den Kopf, bevor ich mich mitteile!tommyb hat geschrieben:Du sprichst mir so aus der Seele.Debonnaire hat geschrieben:Stellt euch doch bei euren Fragen mal ein wenig vor, was wirklich passiert, bevor ihr draufloslabert! Ist doch keine Neurochirurgie!
Noch viel besser derzeit im Fernsehen zu sehen, wenn dieser gewisse Herr sein neues "Bond Phone" präsentiert, was Du zum günstigen Preis von 49€+Dein Erstgeborenes für 0,- dazu kriegst ;)Skeptiker hat geschrieben:Besonders gut zu sehen bei einem gewissen Bond ... äh ... James Bond, der uns bald wieder ins Haus steht - geschüttelt statt gerührt.Frank B. hat geschrieben:Heute wird das ganz offen gemacht. Indem man die Marke seines Sponsors gehäuft vorkommen lässt (z.B. eine bestimmte Automarke, die die Protagonisten fahren).
Ein vielgehegter Irrtum und ein Spruch, welcher durch seine flächendeckende und generationenumspannende Überstrapazierung per Mantra-Deklaration halt echt einfach nicht wahr(er) wird!vandalsen hat geschrieben:ich dachte immer das es keine dummen fragen gibt?
MKULTRAvandalsen hat geschrieben:.....
dass ich nicht weiss wie man das nennt und deshalb wusste ich
auch nicht was ich google fragen sollte. ....
Das ist durchaus lobenswert !Debonnaire hat geschrieben:... Aber mir gehen solche Überlegungen ("Kann das sein?", "Ist das machbar?", "Ist es realistisch?", "Würde dies funktionieren?") einfach automatisch durch den Kopf, bevor ich mich mitteile!
Wie wäre es mit 'einmal tief Luft holen', bevor Du eine solch 'kluge' Antwort auf die 'Community' loslässt (zu der vandalsen sich dann wohl mangels geistigen Durchblicks nicht dazurechnen sollte) ?Debonnaire hat geschrieben:Und OB des "dumme Fragen" gibt! Fragen, um des Fragens willen. Fragen, um seine Publikationsgeilheit zu befriedigen. Fragen, welche locker(st) mit einem absoluten Minimum an gesundem Menschenverstand ... selbst beantwortet werden könnten.
Aber: Wieso sich SELBST bemühen, oder?! Geht doch viel einfacher, mal kurz was ins Internet zu tippen und dann die "Community" die unangenehme Denk- und Recherchearbeit für einen erledigen lassen!
Ich bin weder Wahrnehmungspsychologe, Neurologe noch Augenarzt, habe aber in Abhandlungen zu diesem Thema gelesen (nein, ich weiss nicht mehr wann und wo das war), dass selbst bei nur einem einzigen Frame (eben, der 1/24-Sekunde) das Gehirn einen verarbeitbaren Reiz registriert.Skeptiker hat geschrieben:Und wie wäre es, wenn Du mal eine kluge Antwort darauf gäbest, was von einem Einzelbild von 1/24 Sekunde im Unterbewußtsein hängenbleibt ? Und wenn nichts, warum nicht ?