nein, das heißt es natürlich nicht,Das heißt also mit den hier beschriebenen AMD Karten würde Premiere überhaupt nicht laufen?
Premiere arbeitet selbstverständlich auch mit AMD Karten.Premiere arbeitet nur mit CUDA zusammen, also schon mal keine AMD-Karten.
auch das ist so nicht richtig....das war bei dem Vorgänger so nicht aber bei der 6Auf Win allerdings nur, ohne die Vorteile der Mercury Playback Engine
diese Aussage trifft auch für cs 6 zu und zwar ohne wenn und aber - jedenfalls bis jetzt...Premiere arbeitet selbstverständlich auch mit AMD Karten.
Auf Win allerdings nur, ohne die Vorteile der Mercury Playback Engine, und der
anderen GPU basierten Bearbeitungen zu nutzen.
Es wäre also nicht ratsam, auf nVidia Karten zu verzichten, egal ob AMD Karten grundsätzlich unterstützt werden.
aber bitte, erst fehlinfos verbreiten, ohne quellen, ohne beweise und ohne sich vorher informiert zu haben...Supported AMD graphics cards for GPU acceleration
AMD Radeon HD 6750M (only on certain MacBook Pro computers running OS X Lion (10.7.x) with a minimum of 1GB VRAM)
AMD Radeon HD 6770M (only on certain MacBook Pro computers running OS X Lion (10.7.x) with a minimum of 1GB VRAM)
Supported NVIDIA graphics cards for GPU acceleration
GeForce GTX 285 (Windows and Mac OS)
GeForce GTX 470 (Windows)
GeForce GTX 570 (Windows)
GeForce GTX 580 (Windows)
NVIDIA® Tesla C2075 card (Windows) when paired with a Quadro card as part of an NVIDIA Maximus™ configuration
Quadro FX 3700M (Windows)
Quadro FX 3800 (Windows)
Quadro FX 3800M (Windows)
Quadro FX 4800 (Windows and Mac OS)
Quadro FX 5800 (Windows)
Quadro 2000 (Windows)
Quadro 2000D (Windows)
Quadro 2000M (Windows)
Quadro 3000M (Windows)
Quadro 4000 (Windows and Mac OS)
Quadro 4000M (Windows)
Quadro 5000 (Windows)
Quadro 5000M (Windows)
Quadro 5010M (Windows)
Quadro 6000 (Windows)
Quadro CX (Windows)
Tesla C2075** (Windows)
;-)alle anderen haben es verstanden ;-)das er nicht explizit nach WINDOOFS gefragt hat ...
vsPremiere arbeitet selbstverständlich auch mit AMD Karten.
Auf Win allerdings nur, ohne die Vorteile der Mercury Playback Engine, und der
anderen GPU basierten Bearbeitungen zu nutzen.
Es wäre also nicht ratsam, auf nVidia Karten zu verzichten, egal ob AMD Karten grundsätzlich unterstützt werden.
und den Infos auf der Adobeseite:Zitat:
Auf Win allerdings nur, ohne die Vorteile der Mercury Playback Engine
auch das ist so nicht richtig....das war bei dem Vorgänger so nicht aber bei der 6
1GB wird mindestens benötigt.CameraRick hat geschrieben: Es wird eine CUDA-fähige Grafikkarte mit mind. 768MB (oder doch 800 und ein paar zerquetschte? Egal, nimm halt nen GB) VRAM benötigt;
Das stimmt nicht ganz. Die Vorteile der Mercury Engine lassen sich damit immernoch nutzen, eben nur softwareseitig nicht mit Grafikkartenbeschleunigung. Laut Adobe ist die Grafikkartenbeschleunigung nur einer der Vorteile von Mercury, frag mich nicht was die anderen sind...Jörg hat geschrieben:Premiere arbeitet selbstverständlich auch mit AMD Karten.
Auf Win allerdings nur, ohne die Vorteile der Mercury Playback Engine, und der anderen GPU basierten Bearbeitungen zu nutzen.
Bezog mich auf diesen Artikel, der von 896MB sprich (habs mal nachgeschlagen)Syndikat hat geschrieben:1GB wird mindestens benötigt.CameraRick hat geschrieben: Es wird eine CUDA-fähige Grafikkarte mit mind. 768MB (oder doch 800 und ein paar zerquetschte? Egal, nimm halt nen GB) VRAM benötigt;