Das ist doch ganz normal wenn man für eine Sache brennt finde ich :Dnachtaktiv hat geschrieben: ich hab den eindruck, du willst alles auf einmal machen, und bist dann schnell überfordert ...
die bilder werden nicht viel anders aussehen, als ohne steady, oder glaubst du jetzt im ernst, das du in ein paar tagen den flüssigen umgang mit ner steadycam lernst ? o.O ...vandalsen hat geschrieben: ich weiß wie doof das klingt, aber in moment weiß ich einfach nicht weiter
und muss das inner woche startklar haben.
Naja... eine Steadicam Nano treibt einen jetzt vermutlich nicht in den finanziellen Ruin ;) Da gibt es ganz andere Dinge...nachtaktiv hat geschrieben:
@rush : is mir schon klar, ich kenne das .. aber man muss doch erstmal erfahrungen sammeln und nicht sofort losrennen und sein konto plündern, ohne vorher mal nachzudenken..
schon klar .. das stell ich auch nich in abrede .... nur wird das wahrscheinlich nicht in ein paar tagen passieren...rush hat geschrieben: ...wird er schnell erste Erfolgserlebnisse verzeichnen. Der Unterschied zwischen non STeadi und STeadi ist dann sehr wohl gewaltig.
Ob man dieses Buch nun wirklich benötigt? Ich weiß nicht. Für meine Begriffe gibt es im Netz mehr als ausreichend geeignetes Material zur Selbstlektüre in Form von Text, Bild und Videos.Bilderspiele hat geschrieben: Das Steadicams Handbook kaufen. Das steht alles Wichtige drin.
Habe eins Zuhause ;) mit Anton Bauer Akku als Gegengewicht. Wiegt genau 8 kg und läuft butterweich und lässt sich leicht steuern.rush hat geschrieben: Hast du mal ein Vesten-System samt 8KG ENG Kamera "geführt" ? :)