Hi Leute,
ich bin grad am Testen 2er Objektive. Das eine ist das Canon EF 50mm 1:1.8 II und das andere ein Canon FD 50mm 1:1.4 mit FD-EOS Adapterring.
Getestet auf einer Canon EOS 500D
Ich wollte mal schauen was das ältere Objektiv besser oder schlechter kann und ob das überhaupt funktioniert. Und bin auf kuriose Ergebnisse gestossen bisher.
Wenn ich die Objektive im manuellen Modus für Fotos benutze, dann ist bei dem 1.4er in der 1.4 Einstellung mein Motiv immer unscharf, trotz Veränderung der Belichtungszeit bei einem konstanten ISO von 400. Das 1.8er schafft die Schärfe ohne Probleme. Habe auch im Automodus versucht, ohne Erfolg.
Benutze ich jedoch den Videomodus, dann ist mein selbiges Motiv scharf mit beiden Objektiven, wo man einen sehr starken unterschied merkt mit dem FD, welches um einiges besser ist, wohl da auch F 1.4 möglich.
Also für Bilder geht das FD gar nicht, es sei denn man will einen etwas unscharfen bloom Effekt im Bild. Aber bei Videos ist das FD um einiges besser und hat keine Probleme mit der Schärfe.
Ebenfalls scheint im Fotomodus das FD eine höhere Brennweite zu haben als das EF, das wiederrum im Videomodus nicht der Fall ist.
Interessant oder?


