Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Plagiats-Betrug: wie Vorgehen?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
stefangs
Beiträge: 436

Re: Plagiats-Betrug: wie Vorgehen?

Beitrag von stefangs »

hmm.. kannte ich auch noch nicht. so eine art meta-abmahnwalt. was es alles gibt. ts, ts...

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



handiro
Beiträge: 3259

Re: Plagiats-Betrug: wie Vorgehen?

Beitrag von handiro »

Axel Gronen? der Plagiator? Der sein ganzes "Buch" mit Inhalten aus den Foren "geschrieben" hat? Da wird mein Kotztüten Produzent gleich wieder ran müssen....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Plagiats-Betrug: wie Vorgehen?

Beitrag von Kameramensch »

Was ist denn eigentlich aus dem Fall geworden? Ich hatte ihn nach dem Auftauchen etwas aus den Augen verloren. Ich würde ja sagen, dass Youtube informiert werden müsste, um den Fall zu unterbinden und den Nutzer könntest du ermahnen (nicht zu verwechseln mit abmahnen). Dann vielleicht noch die Klicks anschauen und wenn er irgendetwas damit eingenommen hat, soll er dir die Kohle aushändigen. Denke aber eher, dass es hier um wenige Euro geht.

Anderes Land = anderes Recht, mit dem ich mich nicht auskenne. Vielleicht ist auch was in der Youtubelizenz, welche bei Veröffentlichung galt, zu finden. Aber ohne Namensnenneng gehts auch auf Youtube nicht.

Naja, soweit von mir. Wie immer heißt es, rechtsverbindliche Informationen gibt es nur vom Anwalt deines Vertrauens.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Plagiats-Betrug: wie Vorgehen?

Beitrag von rtzbild »

Ja, DER Axel Gronen, der "ebay-Papst".

Gibt viel Gerede um ihn, er nennt sich "Jurist", eine (lt. seiner Aussage) nicht geschützte Berufsbezeichnung, denoch stochert er in so manchem Haufen den ebay gern unentdeckt wüsste...

Man kann denken über ihn wie man will, er hat zumindest einiges bewegt.
Man könnte ihn auch die "Die Bild-Zeitung der ebay-Welt" nennen.

Ich muss nicht Freund einer Person sein um seine Werke dennoch gut zu finden, und "Anticopy" (inzwischen verkauft) IST gut, hat so manchem Plagiateur sein Angebot versaut *gg*
Geht nicht, gibt's nicht!



handiro
Beiträge: 3259

Re: Plagiats-Betrug: wie Vorgehen?

Beitrag von handiro »

Ich fand es lustiger wenn ein plagierter sein verlinktes foto mit einem anderen vertauschte und der plagierende anbieter plötzlich das foto eines hundehaufens anbot :-) aber naja....im abmahnwahn kann ich absolut nix positives erkennen.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Plagiats-Betrug: wie Vorgehen?

Beitrag von rtzbild »

Gegen den "Abmahnwahn" hab ich auch was, aber beklauen lasse ich mich auch sehr ungern.

Kann man heute noch geklaute Bilder einfach so austauschen?
Geht nicht, gibt's nicht!



handiro
Beiträge: 3259

Re: Plagiats-Betrug: wie Vorgehen?

Beitrag von handiro »

ja wenn der plagierende einfach den link zum bild benutzte. das passierte ein weile lang und war eine allgemeine erheiterung. dann konnte man das verlinkte bild austauschen. aber wenn jemand ein foto seiner alten unterhosen, der alten kamera oder waschmaschine, urheberrechtlich geschützt haben will bitte sehr. mich würde das genauso aufregen wie der autofahrer, der mir den stinkefinger zeigt, nämlich gar nicht.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Plagiats-Betrug: wie Vorgehen?

Beitrag von Elsalvador »

Hi

wie ist der Fall denn ausgegangen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00