Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Plagiats-Betrug: wie Vorgehen?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
stefangs
Beiträge: 436

Re: Plagiats-Betrug: wie Vorgehen?

Beitrag von stefangs »

hmm.. kannte ich auch noch nicht. so eine art meta-abmahnwalt. was es alles gibt. ts, ts...

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



handiro
Beiträge: 3259

Re: Plagiats-Betrug: wie Vorgehen?

Beitrag von handiro »

Axel Gronen? der Plagiator? Der sein ganzes "Buch" mit Inhalten aus den Foren "geschrieben" hat? Da wird mein Kotztüten Produzent gleich wieder ran müssen....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Plagiats-Betrug: wie Vorgehen?

Beitrag von Kameramensch »

Was ist denn eigentlich aus dem Fall geworden? Ich hatte ihn nach dem Auftauchen etwas aus den Augen verloren. Ich würde ja sagen, dass Youtube informiert werden müsste, um den Fall zu unterbinden und den Nutzer könntest du ermahnen (nicht zu verwechseln mit abmahnen). Dann vielleicht noch die Klicks anschauen und wenn er irgendetwas damit eingenommen hat, soll er dir die Kohle aushändigen. Denke aber eher, dass es hier um wenige Euro geht.

Anderes Land = anderes Recht, mit dem ich mich nicht auskenne. Vielleicht ist auch was in der Youtubelizenz, welche bei Veröffentlichung galt, zu finden. Aber ohne Namensnenneng gehts auch auf Youtube nicht.

Naja, soweit von mir. Wie immer heißt es, rechtsverbindliche Informationen gibt es nur vom Anwalt deines Vertrauens.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Plagiats-Betrug: wie Vorgehen?

Beitrag von rtzbild »

Ja, DER Axel Gronen, der "ebay-Papst".

Gibt viel Gerede um ihn, er nennt sich "Jurist", eine (lt. seiner Aussage) nicht geschützte Berufsbezeichnung, denoch stochert er in so manchem Haufen den ebay gern unentdeckt wüsste...

Man kann denken über ihn wie man will, er hat zumindest einiges bewegt.
Man könnte ihn auch die "Die Bild-Zeitung der ebay-Welt" nennen.

Ich muss nicht Freund einer Person sein um seine Werke dennoch gut zu finden, und "Anticopy" (inzwischen verkauft) IST gut, hat so manchem Plagiateur sein Angebot versaut *gg*
Geht nicht, gibt's nicht!



handiro
Beiträge: 3259

Re: Plagiats-Betrug: wie Vorgehen?

Beitrag von handiro »

Ich fand es lustiger wenn ein plagierter sein verlinktes foto mit einem anderen vertauschte und der plagierende anbieter plötzlich das foto eines hundehaufens anbot :-) aber naja....im abmahnwahn kann ich absolut nix positives erkennen.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Plagiats-Betrug: wie Vorgehen?

Beitrag von rtzbild »

Gegen den "Abmahnwahn" hab ich auch was, aber beklauen lasse ich mich auch sehr ungern.

Kann man heute noch geklaute Bilder einfach so austauschen?
Geht nicht, gibt's nicht!



handiro
Beiträge: 3259

Re: Plagiats-Betrug: wie Vorgehen?

Beitrag von handiro »

ja wenn der plagierende einfach den link zum bild benutzte. das passierte ein weile lang und war eine allgemeine erheiterung. dann konnte man das verlinkte bild austauschen. aber wenn jemand ein foto seiner alten unterhosen, der alten kamera oder waschmaschine, urheberrechtlich geschützt haben will bitte sehr. mich würde das genauso aufregen wie der autofahrer, der mir den stinkefinger zeigt, nämlich gar nicht.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Plagiats-Betrug: wie Vorgehen?

Beitrag von Elsalvador »

Hi

wie ist der Fall denn ausgegangen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06