Licht Forum



Walimex Daylight 1750 tauglich?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
kmw
Beiträge: 699

Walimex Daylight 1750 tauglich?

Beitrag von kmw »

http://www.amazon.de/Walimex-Daylight-S ... 309DF5N9LK

Hat jemand von Euch solche Leuchten im Video-Einsatz? Und wenn ja, mit welcher Erfahrung?

Danke für Eure Tipps!



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: Walimex Daylight 1750 tauglich?

Beitrag von CedricRotherwood »

Die 1750er Lampen gibt es von verschiedenen Herstellern und sind im Grunde genommen baugleich. Kommt alles aus den selben Asia Schmieden und Wallimex und co hauen da nur Ihren Namen rauf.

Ich selber filme mit den 1750er von CG Foto....kosten sogar ein paar Taler weniger http://www.cf-photovideo.de/Produkte/Be ... -1750.html

Meine Erfahrungen: Spitze....die Teile werden handwarm, haben eine hohe Lichtausbeute, verbrauchen kaum Strom, Lichtmenge lässt sich durch ab und zuschalten der Bänke regulieren, haben ein sehr weit ausfahrbares Spitzen Stativ mit Dämpfung (zumindest bei CF Foto)

Was man natürlich nicht hat, ist Fresnell....aber das sind dann eh ganz andere Lampen.

Und ganz zufällig verkaufe ich übrigens 3 solcher Lampen Neu und original verpackt und das sogar zu einem Spottpreis :-)

Schau mal hier bei Slashcam bei den Kleinanzeigen...ich hol den Strang mal hoch.



PGJ
Beiträge: 296

Re: Walimex Daylight 1750 tauglich?

Beitrag von PGJ »

Ich selber nutze ebenfalls die CF Photo 1750 Lampen. Habe dazu sogar einen Testbericht bei YouTube reingesetzt:

(Steht mit Fazit ebenfalls bei meinen restlichen Testberichten: viewtopic.php?t=102111).

Habe zwei dieser Lampen für schlappe 180 Euro bei eBay bekommen. Darin liegt der Vorteil, dass es wohl einen Großhersteller in China gibt und die entsprechenden Herstellernamen lediglich aufgeklebt werden (Proxistar 1750, Walimex 1750, Mettle Montana, Mettle Montana, Fotolampe "Jupiter", Simock, Micinsu, usw.). Denn somit haben nicht alle die verschiedenen Hersteller bei eBay im Blick und man kann sie günstig erwerben.

Einfach mal nach Daylight 1750 bei eBay suchen und man findet viele Auktionen, wo kaum geboten wird.

Ansonsten einfach mal das Fazit angucken / durchlesen bei YouTube bzw. in meinem Thread.



kmw
Beiträge: 699

Re: Walimex Daylight 1750 tauglich?

Beitrag von kmw »

Danke für Eure Erfahrungsberichte!
Alle Funktionen schon vorher im Video sehen zu können ist natürlich Luxus :-)



jwd96
Beiträge: 970

Re: Walimex Daylight 1750 tauglich?

Beitrag von jwd96 »

Die Tageslichtlampen kann ich generell auch empfehlen. Wenn man die aber immer Auf- und Abbauen muss ist es ziemlich nervig... (Wegen den ganzen Lampen)



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: Walimex Daylight 1750 tauglich?

Beitrag von CedricRotherwood »

jwd96 hat geschrieben:Die Tageslichtlampen kann ich generell auch empfehlen. Wenn man die aber immer Auf- und Abbauen muss ist es ziemlich nervig... (Wegen den ganzen Lampen)
Ich hab mir in Prag auf dem Vietnamesen Markt für 20€ eine riesen Tasche mit Rollen gekauft. Die Wände mit Karton versteift. Jetzt passen die Lampen da sicher rein ohne die Birnen ausdrehen zu müssen. Solche Taschen gibts sicher auch in der Bucht zu kaufen.

Zum Video....das ist echt nicht schlecht für Kaufinteressierte. Manches sehe ich zwar anders (insbesondere die Stativ Kritik) aber man kann schön sehen was diese "Billig" Leuchten leisten.



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Walimex Daylight 1750 tauglich?

Beitrag von TheDrummer »

Ich habe so ähnliche Teile im Einsatz.
Die Lampen an sich sind OK, wenn du genug Stauraum (Lager, Auto) hast, jedoch sind die Klemmen der Stative aus so billigem Guss (oder die darin enthaltenen Federn überdimensioniert) dass die Griffe nach 2x auf-und abbauen einfach abbrechen.
Mein Tip: Kauf dir also qualitativ hochwertigere Stative dazu, oder rechne damit, dass du über kurz oder lang mit Kombizange deine Scheinwerfer aufbauen musst ;)
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



PGJ
Beiträge: 296

Beitrag von PGJ »

TheDrummer hat geschrieben:Ich habe so ähnliche Teile im Einsatz.
Die Lampen an sich sind OK, wenn du genug Stauraum (Lager, Auto) hast, jedoch sind die Klemmen der Stative aus so billigem Guss (oder die darin enthaltenen Federn überdimensioniert) dass die Griffe nach 2x auf-und abbauen einfach abbrechen.
Mein Tip: Kauf dir also qualitativ hochwertigere Stative dazu, oder rechne damit, dass du über kurz oder lang mit Kombizange deine Scheinwerfer aufbauen musst ;)
Z. B. könnte man als Stativ(e) das Manfrotto 1052BAC in Betracht ziehen. Davon gibt es leider keine Videos, aber die Amazon Rezensionen sind durchweg positiv (im Gegensatz zu manchen Walimex / Proxistar Stativen).

Und wenn man ein gutes Galgenstativ braucht, ist das Manfrotto 420 sehr gut (wird ebenfalls von mir ein Testbericht erscheinen).



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: Walimex Daylight 1750 tauglich?

Beitrag von CedricRotherwood »

Ich muss dem einfach mal widersprechen: Die Stative sind nicht so schlecht wie hier einige meinen. Vielleicht sind die auch unterschiedlich. Die CF Foto Stative sind sehr stabil und vom Preis Leistungs Verhältnis her sogar Spitze. Das es auch besser geht ist keine Frage.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von Darth Schneider - Mi 15:22
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von philr - Mi 15:05
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45