Sony Forum



Sony NEX VG900



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
abel
Beiträge: 176

Sony NEX VG900

Beitrag von abel »

Hab grade mit entsetzen die ersten NEX VG900 Videos auf Videoaktiv gesehen. Ich kann das garnicht glauben wie schlecht die aussehen. Unglaublich geringe Auflösung, Aliasing, Moire - alles drin, was man eigentlich nicht will. Haben die auf 720p aufgenommen, oder interlaced und das dann falsch rausgerechnet?!

lg



vladi
Beiträge: 185

Re: NEX VG900

Beitrag von vladi »

Ganz schlimm. Peinlich Videoaktiv, peinlich Sony
nur das beste



abel
Beiträge: 176

Re: NEX VG900

Beitrag von abel »

Außerdem sieht es so aus als hät ein betrunkener Pirat mit 2 Hakenhänden die Kamera gehalten. So eine häßliche Amateurwackelorgie.



vladi
Beiträge: 185

Re: NEX VG900

Beitrag von vladi »

vg900 ist die Dritte vg Kamerageneration und alles ist genau so schlimm, wie am Anfang. Was mich traurig macht ist, das wir, als filmer werden einfach von Konzernen ignoriert und von Marketologen ins Arsch getreten. Und mann kann nichts dagegen machen.
nur das beste



rollimo
Beiträge: 60

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von rollimo »

Wow, schaut das scheisse aus - aber gelungen als Anti-Promo- und Anti-Testvideo ;-)



cebros
Beiträge: 624

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von cebros »

Dieser "Praxistest" bzw. die Beispielclips sagen nur eines aus: Die VG900 sollte nur mit einer stabilisierten Optik oder vom Stativ aus eingesetzt werden.... und fokussieren will geübt sein.

Für eine wirkliche Beurteilung der Qualitäten warte ich lieber auf einen seriösen Test, z.B. hier auf SlashCam ;-)



HT
Beiträge: 246

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von HT »

Ui, sorry Sony aber evtl. war es zu früh für einen Praxistest oder mitd er Kamera macht amn überhaupt keinen Praxistest. Also das Moire ist schon recht heftig und vor allem bunt.
vladi hat geschrieben:vg900 ist die Dritte vg Kamerageneration und alles ist genau so schlimm, wie am Anfang. Was mich traurig macht ist, das wir, als filmer werden einfach von Konzernen ignoriert und von Marketologen ins Arsch getreten. Und mann kann nichts dagegen machen.
Also die Konzerne ignorieren uns bestimmt nicht, die wollen ja geld evrdienen. Das Problem ist das Nutzer heute einfach überzogene Anforderungen im Bereich der Smeipro/Amateurkameras stellen (wie kein 4:2:0?, wie 8-bit?).
Die NEX VGen waren schon immer als einfachzu handelnde Urlaubscam mit dem speziellen Look gedacht, ohne in iregndwelchen Bereichen (manuelle Bedienelemente, Bildqualität) wirklich sehr gute Ergebnisse zu liefern.



abel
Beiträge: 176

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von abel »

Naja Videoaktiv bietet ja auch die angeblichen Originalfiles zum Download an...zumindest über Auflösung und Skalierungsfehler sagt das schon ein wenig was aus - falls die wirklich im Full HD Modus aufgenommen wurden, was ich irgendwie bezweifle. Außerdem sagt das Video aus, dass der "Kameramann" nicht besonders talentiert ist....



vladi
Beiträge: 185

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von vladi »

to HT
Moiré und aliasing muss man als pfusch am Sensor erachten. Darf in keinem Segment auftreten
Was heisst
Konzerne ignorieren uns bestimmt nicht
Es gibt so gut wie kein Segment, wo man 24mp Sensor für FullHD kamera braucht
nur das beste
Zuletzt geändert von vladi am Di 18 Sep, 2012 12:35, insgesamt 1-mal geändert.



HT
Beiträge: 246

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von HT »

Videoaktiv schrieb:
Videoaktiv hat geschrieben:Besser und sanfter gelang das automatische Scharfstellen bei der neuen APS-C-Optik E PZ 18-200 mm F3,5-6,3 OSS mit eingebauter Zoomwippe. Bei dieser Optik nimmt die Lichtstärke bei längeren Brennweiten zwar stark ab, aber wegen der Möglichkeit, erstmals bei einem Vollformat-Gerät über einen weiten Brennweitenbereich gleichmäßig zu zoomen, sehr bemerkenswert. Freilich, ist die Linse nur auf APS-C gerechnet. Der Vorteil der kleinen Schärfetiefe entfällt also wieder.
(http://www.videoaktiv.de/PraxisTechnik/ ... ahmen.html)

Ich zweifle momentan (auch wegen des Videos) an der Kompetenz von videoaktiv. Wie würdet ihr den obigen Text interpretieren? nehmen die hier eine APS-C Linse für den Vollformat-Betrieb oder wird der Auslesebereich gecroppt?
aber wegen der Möglichkeit, erstmals bei einem Vollformat-Gerät über einen weiten Brennweitenbereich gleichmäßig zu zoomen, sehr bemerkenswert.
Also scheinbar doch APS-C Linse auf Vollformat (wie auch immer das Ergebnis aussieht...). Jetzt kommt aber der wirkliche Mist.
Freilich, ist die Linse nur auf APS-C gerechnet. Der Vorteil der kleinen Schärfetiefe entfällt also wieder.
Was soll das den heißen? Wenn eine Linse auf APS-C gerechnet ist betrifft das allein den Bildkreis! Das ändert rein gar nichts an der Brennweite/Blende des Objektiv und diese bewirken die Schärfentiefe. Der Redakteur scheint also nicht die geringste Ahnung von optik zu haben, und das bei einer sogenannten Fachzeitschrift!



cebros
Beiträge: 624

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von cebros »

Diese "Originalclips" sind interlaced und haben nur ca 16 Mbps.

Was hier nach Aliasing und Morée aussieht könnten daher auch Deinterlacing- oder Kompressions-Artefakte sein. Und im Vimeo-Clip fällt auf, dass der Fokus meist leicht daneben lag (abgesehen vom unerträglichen Gewackel etc.). Aufgrund dieser Beispiele lässt sich die Kamera wirklich nicht beurteilen.

Ich frage mich, warum Videoaktiv sowas ins Netz stellt. Okay, der Test ging in die Hose und irgend etwas soll ja der Trip nach Island auch gebracht haben, aber trotzdem....

Ich meine dabei nicht, dass Sony mit der neuen VG900 alle Sensorprobleme der Vorgänger gelöst hat. Das wäre fast zu schön... Aber ich würde mir gerne ein Bild aufgrund korrekt aufgenommener Aufnahmen bilden.



abel
Beiträge: 176

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von abel »

Ja stimmt scheint wirklich interlaced zu sein - Habe aber auch am Anfang geschrieben dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es Full HD Progressiv ist. False Color und Moire sind trotzdem zu sehen und sollten auch bei Interlaced nicht so ausgeprägt sein. Stimmt schon, warten wir noch auf einen vernünftigen Test, der ist jedenfalls mehr als in die Hose gegangen und lässt die Kamera bestimmt noch schlechter erscheinen als sie wirklich ist. Allzu große Hoffnungen, dass sie gegenüber der VG20 ein Fortschritt in der Signalverarbeitung ist, habe ich aber nicht. Sony versucht halt doch seine teurere FS Serie ein wenig zu "schützen".
Die Bilder der FS700 sehen jedenfalls auch interlaced bedeutend besser aus.
Auch scheint der Dynamikumfang nicht der Hammer zu sein, oder keine vernünftigen Kontrastkurven zur Verfügung zu stehen. Die hellen Partien überstrahlen ja echt schlimm...



rollimo
Beiträge: 60

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von rollimo »

Zumindest schaut´s aus als hätten die Tester viel Spaß auf der Sony-Island-PR-Reise gehabt ;-)



cebros
Beiträge: 624

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von cebros »

abel hat geschrieben:... und lässt die Kamera bestimmt noch schlechter erscheinen als sie wirklich ist.
Damit implizierst du, dass sie schlecht ist. Das würde ich zum heutigen Zeitpukt nicht behaupten. Und die Clips sind ja nicht nur interlaced, sondern auch noch mit einer relativ tiefen Datenrate aufgezeichnet.

Natürlich erwartet niemand die Qualitt einer FS, aber eine Verbesserung ist doch zu erhoffen. Ich finde es übereilt, die Kamera schlechtzureden.

Vorhin hat doch jemand einen Link gepostet, doch der Post ist verschwunden. Zum glück habe ich ihn in meinem Browser noch:

http://av.watch.impress.co.jp/docs/seri ... 58881.html

Habe mir das erste Beispiel runtergeladen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Aufnahmen tatsächlich von einer VG900 stammen. Das sieht doch schon mal sehr vielversprechend aus... Gerade die Windmühlenflügel am Anfang sollten sehr eventuelle Aliasing-Probleme deutlich zum Vorschein bringen.



abel
Beiträge: 176

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von abel »

Ich bin mir momentan eigentlich garnicht sicher was man davon erwarten kann. Eine Full Frame Videocam um 3000 (dollar?). Also könnte man in etwa die Bildqualität der VG20 erwarten - mit etwas besserem Lowlight Verhalten aber ähnlichen Problemen. Ich denke darauf wirds auch hinauslaufen. Der FS Serie wird Sony bewußt nicht zu nahe kommen. Die Qualität der Videoaktiv Aufnahme ist aber so erschreckend schlecht dass ich doch im ersten Moment verwundert war, da wirkt jede DSLR besser. Aber bei diesen Aufnahmen ist scheinbar so einiges schief gelaufen....



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von Charlinsky »

Hallo,
Also, ich hab zwar nicht die VG900, sondern 'nur' das Vorgängermodell Nex Vg 20, und mit der hab ich jetzt einen Drehmarathon an 2 Tagen hinter mir.
Einige erste eindruecke davon geb ich gerne dazu ab, da die 900 bis auf die zoomservo Einheit ziemlich identisch ist - zumindest was den Sensor und die Optik sowie das Handling betrifft.

Eines aber vorne weg: es ist keine Kamera für Anfänger, man muss einiges an Grundwissen mitbringen, um das volle Potential der Cam auszuschöpfen.

Wer dieses wissen mitbringt, kann damit hervorragende Ergebnisse erzielen.

Die Automatik Programme sind hilfreich und funktionieren auch für schnelle Drehs, wenn es aber darum geht, die Möglichkeiten des großen Sensors zu nutzen, muss aber im manuellen Modus arbeiten (Ausnahme bei mir war der WA - hatte wegen der wechselnden Location keine zeit mehr dazu - zudem Ist er auch ziemlich genau, abgesehen von den 2-3 sec, die er braucht)

Lowlight verhalten weitaus besser als erwartet und szenische aufnahmen mit z.b. Dem 50er SEL 1.8 sind einfach fantastisch.

Ich habe am Samstag auf einer Hochzeit mit 200 pers. Indoor und outdoor gedreht, mit Spots und discolight und schwarzlicht, und es ist Top.

Vom handling ist die Cam eher unpraktisch wegen der kleine knoepfchen und Rädchen, aber man kann die Einstellungen ja bereits vorher machen

Ich denke, das VG900 mit dem servozoom auf jeden fall eine Verbesserung darstellt, das Video von videoaktiv ist eigentlich ein mehr als schlechtes Beispiel und vorallem eine Schande für videoaktiv.
Man sollte aber daraus keine Rückschlüsse ziehen, denn die sind falsch!

Ich stelle einige Szenen mit der VG 20 in den nächsten Tagen online, dann kann sich jeder selbst ein Bild dazu machen.

Lg
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



cebros
Beiträge: 624

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von cebros »

Bitte nicht die VG900 (Full Frame 35mm) mit der VG30 (APS-C) verwechseln.

Soweit ich verstanden habe, ist die neue Servozoom-Optik nur für APS-C konzipiert (also für VG30 und EA50). Sie dürfte sich zwar auch an die VG900 schrauben lassen, aber wohl nur mit Einschränkungen nutzen. Oder habe ich da was falsch verstanden?

Die VG900 soll ja ohne Optiken angeboten werden. Von einer passenden stabilisierten Servozoom-Linse hätte ich bisher nichts gelesen.

Sowieso, auch gerade aus preislicher Sicht bin ich als Amateur eher gespannt auf die ersten (seriösen) Tests der VG30.



vladi
Beiträge: 185

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von vladi »

Moiré und aliasing- darum geht es mir personlich- Die 99 wurde dabei auch schön schwer erwiescht. Und es ist die selbe technik. Für 3.300 ohne optik dafür aber Moiré und aliasing mir einfach zu teuer.
nur das beste



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von Frank B. »

Ich verstehe Sonys Produktpolitik nicht so richtig. Man hat doch dort eigentlich schon einen super Bildwandler im Portfolio, der direkt fürs Filmen ausgelegt ist, den APSC Sensor der FS 100. Er wurde explizit fürs Videofilmen entworfen und ist wenig belastet mit Moirè und Aliasing. Gut, die VG 900 ist jetzt eine Vollformatkamera, aber was nutzt das einem, wenn das Bild nicht zu gebrauchen ist. Alles unterhalb der FS 100 ist mit Fotosensoren ausgestattet, die offensichtlich nicht so leicht von diesen negativen Eigenschaften zu befreien sind. Muss man denn eigentlich mit einer VG 30, VG900 oder EA50 fotografieren können? Bei solchen Cams hat Video Priorität und Foto ist sekundär. Wer unbedingt fotografieren will, kann sich ja noch ne NEX 5 dazu kaufen. Schade, eigentlich sind das alles schöne Cams, aber das Bild muss bei mir halt halbwegs stimmen, zumal für so viel Geld.



cebros
Beiträge: 624

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von cebros »

Ich verstehe es auch nicht. So teuer können diese auf Video optimierten Sensoren in der Herstellung mittlerweile auch nicht mehr sein. Und zur Differenzierung gegenüber der FS-Klasse gibt es genügend andere Möglichkeiten.

Aber wie gesagt, warten wir erst mal aussagekräftige Tests ab, um zu beurteilen, wie sehr Moirée und Aliasing noch ein Problem darstellen.



video123
Beiträge: 13

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von video123 »

Sagt mal Jungs,
habt ihr ne Cam aus der NEX Serie denn schon mal in den Fingern gehabt oder seid Ihr nur fleissige Forenleser und Schlechtmacher,
Filmt Ihr mit dem Messinstrument oder mit dem Auge?
Was mault Ihr den immer ?
Wenn Ihr ne für euch bessere Cam wollt müßt ich halt auch mehr ausgeben und wer filmen kann , sollte nun mit der VG900 auch sicher was schönes damit zaubern können !

Diese Forentrolls immer.............



abel
Beiträge: 176

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von abel »

Klar, ich hab die NEX FS700...zählt ja auch zur NEX Serie :-)
Und mal im Ernst, das Video hat furchtbar ausgesehen, darum gings....das hat nichts mit forentrollerei oder nachplappern zu tun. Ich war schlicht enttäuscht vom ersten Material das ich von dieser Kamera gesehen habe.

lg



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von Frank B. »

video123 hat geschrieben:Sagt mal Jungs,
habt ihr ne Cam aus der NEX Serie denn schon mal in den Fingern gehabt...

Diese Forentrolls immer.............
Ja, ich hab ne NEX FS 100 und eine NEX 5. Die Videobildqualität der beiden ist nicht zu vergleichen. Da sind Welten dazwischen. Die NEX 5 ist mit Aliasing/ Moirè belastet ohne Ende. Die FS 100 zeichnet sehr saubere Kanten. Warum das so ist, kannst Du in meinem obigen Beitrag nachlesen.
Bei einer Kamera im Preisbereich von 3000,- Euro und darüber will ich einfach kein Moirè sehen. Wenn feine Linien Treppenstufen und feine Muster Farbschlieren zeigen, kannst Du mindestens die Hälfte Deiner Aufnahmen in die Tonne drücken. Das Dumme dabei ist, Du merkst es oft erst in der Sichtkontrolle in der Nachbearbeitung. Da können unwiederbringliche Aufnahmen dabei sein. Bei einem 500-Euro-Fotoapparat, kann man das evtl. noch verzeihen. Da muss man sich halt ne ordentliche Videokamera dazu kaufen. Aber bei einer 3000-Euro-Videokamera verzeihe ich solche Mängel nicht.

Wenn Du die VG 900 schon in der Hand hattest und bestätigen könntest, dass sie kein Aliasing/ Moirè hat, wäre uns mehr geholfen, als mit Deinem Trollvorwurf.
video123 hat geschrieben: Wenn Ihr ne für euch bessere Cam wollt müßt ich halt auch mehr ausgeben ...
Wieviel denn noch? Sind 3000,- Euro zu wenig für ein gutes Bild? Ich hab ehrlich gesagt keine Lust nochmal soviel wie für meine FS 100 ausgeben zu müssen, um an eine halbwegs brauchbare NEX Zweitkamera zu kommen.



cebros
Beiträge: 624

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von cebros »

Ich kann Video123 nur zustimmen. Kaum ist ein neues Modell angekündigt, wird sie von einigen Forenteilnehmern zerrissen, ohne dass es schon jemand in den Händen gehabt hätte. Nur aufgrund der Pixelzahl des Sensors auf das Morée- und Aliasingverhalten zu schliessen, ist doch etwas voreilig.

Ich habe gerade folgendes Video mit Testaufnahmen der EA50 entdeckt, welches darauf hinweist, dass Sony in diesem Bereich einiges verbessern konnte:

http://www.youtube.com/watch?v=Uf-AgmJzWF4

Auch wenn das Video für Youtube auf 720p zusammengedampft wurde, und so nur bedingt aussagekräftig ist, so zeigt der Vergleich mit der 5DII (ab 4:20) doch einen grossen technologischen Fortschritt.

Also, erst mal Verfügbarkeit abwarten, dann zerreissen...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von Frank B. »

Wir diskutieren und argumentieren hier auf Basis des von Videoaktiv veröffentlichten Videos. Das ist sehr schlecht. Es bleibt die Hoffnung, dass es dabei um eine Fehlbedienung bzw. einen misslungenen Upload des Videoaktivtesters handelt bzw. dass ein Seriengerät diese dort sichtbaren Mängel nicht hat.
Ich gebe Dir Recht, dass ein seriöser Test darüber Aufklärung bringen muss.
Von einem Verriss der Kamera würde ich aber nicht sprechen. Es ist eher eine nicht unbegründete (veröffentlichte Videos) Befürchtung, dass Sony auch bei einer 3000-Euro-Kamera das Aliasing und Moirè nicht in den Griff bekommen hat.



cebros
Beiträge: 624

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von cebros »

Nun, wenn man diesen Thread so querliest, sieht es schon nach einem Verriss aus:
Unglaublich geringe Auflösung, Aliasing, Moire - alles drin, was man eigentlich nicht will.
peinlich Sony
vg900 ist die Dritte vg Kamerageneration und alles ist genau so schlimm, wie am Anfang.
Also das Moire ist schon recht heftig und vor allem bunt.
Moiré und aliasing muss man als pfusch am Sensor erachten
Allzu große Hoffnungen, dass sie gegenüber der VG20 ein Fortschritt in der Signalverarbeitung ist, habe ich aber nicht
Für 3.300 ohne optik dafür aber Moiré und aliasing mir einfach zu teuer.
Ich war schlicht enttäuscht vom ersten Material das ich von dieser Kamera gesehen habe.
Sind 3000,- Euro zu wenig für ein gutes Bild? Ich hab ehrlich gesagt keine Lust nochmal soviel wie für meine FS 100 ausgeben zu müssen, um an eine halbwegs brauchbare NEX Zweitkamera zu kommen.
Man muss schon die Videoaktiv-Videos downloaden und analysieren, um zu sehen, dass es sich um eine krasse Fehlbedienung handelt (interlaced, niedrige Datenrate, verwackelt etc.).

Ich will jetzt nicht unbedingt Sony in Schutz nehmen, geschweige denn behaupten, dass die Kamera super sei - ich habe keine Sony-Aktien ;-)

Es geht aber darum, dass dieser Thread noch in ein paar Jahren im Netz stehen wird, und manchem Interessierten die Evaluation seiner nächsten Kamera nicht unbedingt vereinfachen wird.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von Frank B. »

Die ganzen Zitate, die Du anführst, haben in meinen Augen nichts mit niedermachen bzw. verreißen zu tun. Sie sind m.E. alle im Zusammenhang mit dem veröffentlichten Video von Videoaktiv zu sehen. Es sind einfach Statements zu dem, was vor Augen ist.

Ich habe übrigens die Originalfiles runter geladen. Sie werden bei mir mit Full-HD angezeigt, sind also in der Auflösung nicht beschnitten.
In meinem Schnittprogramm mit Echtzeitkontrolle über einen Full-HD-Monitor, war zumindest im Originalfile 1 deutlich Moiré zu sehen. Ich hab allerdings nicht drauf geachtet, ob es sich um Interlacedmaterial handelt. Auch stimmt es, dass die Datenrate mit etwas über 16Mbit/sec etwas gering ist. (Meine Panasonic SD 300 macht aber auch nur ca. 17 Mbit/ sec.) Dennoch dürften auch in diesem Fall nicht diese Bildfehler in solcher Aufprägung auftreten.

Ich hoffe auch dass das finale Modell bessere Bilder liefert. Dann werden das mit Sicherheit diverse Tests bestätigen. Ich mache mir also keine Sorgen, dass unser Austausch hier im Thread Sony erheblich schaden wird.
Am Ende kann sich Sony nur selbst schaden. Ich mag die Firma übrigens sehr. Hab schon einige Kameras von denen gehabt und habe sie auch teilweise noch. Ich bin sicher, dass sie jederzeit super Cams bauen können, wenn sie wollen. ;)
Zuletzt geändert von Frank B. am Di 16 Okt, 2012 19:33, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10101

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von Jan »

Ich melde mich mal von der Fotoecke, es kann also Abweichungen beim Videomodus geben.


Schraubt man an eine Sony Vollformatkamera ein APS-C Objektiv (=DT= PZ 18-200 mm F3,5-6,3 OSS) sieht (elektronische Kontakte) das die Kamera automatisch und schaltet auf APS-C Aufnahme ohne zu fragen. Beim Fotomodus sinkt die Auflösung auf ungefähr die Hälfte.

Aus 24 Megapixel werden dann 11. Es kann zu Randabschattungen kommen.


In der Anleitung wird noch über eine APS-C Einstellung geredet, egal was man dort einstellt, die Kamera cropt immer, auch bei einer Vollformatoptik. Das kennt man vom Nikon D 600 Cropmodus, wo gleich mal 1,5 - Fach gecropt wird, egal welche Optik drauf ist, das nennt sich dort DX Modus.


Das ist die angesprochene Einstellung - Einstellmenü 4 = "APS-C Aufn.-Gr."

Zitat Sony:

--------------------------------------------------------------------------


Nimmt ein Bild in dem Bereich auf, der dem APS-C-Format entspricht.
Entscheiden Sie mit (APS-C-Formatbereich) im Sucher als Leitfaden
über den Bildaufbau. [Seitenverhält.] ist auf [3:2] eingestellt.
Sie können die Hauptfunktionen der Kamera zurücksetzen.
Die folgenden Elemente können zurückgesetzt werden:
Aufnahmemenü

APS-C Aufn.-Gr.



Ein Nimmt ein Bild im APS-C-Formatbereich auf.

Aus Nimmt ein Bild im normalen Formatbereich auf.


---------------------------------------------------------------------------------



Nun ist die Frage aber, wie sich die Kamera im Videomodus verhält und ob sie auch die Auflösung halbiert ?


Da lobe ich mir die Firma Canon, dort bekommt man ohne Tricks die APS-C Optik mit dem weissen Punkt gar nicht auf die Vollformatkamera montiert.


Aber wieso nutzt man denn unbedingt eine APS-C Optik an einer Vollformatkamera ?

Weil die NEX EA 50 beim Videoaktiv Test gleich daneben stand ?



VG
Jan



Jan
Beiträge: 10101

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von Jan »

Camcorderinfo.com hat geschrieben:
Using E-mount lenses on the VG900 will result in the camcorder initiating an APS-C crop mode that only uses a portion of the image sensor.
Sony-Handycam-NEX-VG900-First-Impressions-Review/Product-Tour


Und was heisst das jetzt konkret für den Videomodus ?


Wenn ich mir das so richtig überlege, möchte Sony diese 18-200 DT Linse auch nicht für die VG 900 empfehlen, auch im Sony Store wird die Kamera mit 24-70 f 2,8 Zeiss Vollformatoptik gezeigt.

Sony-NEX-VG900-Full-Frame-Camcorder/en/p/NEXVG900#overview

Wer kam denn eigentlich auf die Idee dieser Kombination der VG 900 und dem 18-200 mm ?




VG
Jan



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von Frank B. »

Ich versteh es so (wie Du es bereits geschrieben hast), dass die Kamera den Bildausschnitt auf dem Bildwandler verkleinert, wenn APS-C Objektive erkannt werden oder es intern über Menü umgestellt wird. Wenn dieser kleinere Bildausschnitt (Crop) immer noch 11 Megapixel hat, dürfte der locker für Video ausreichen ohne Schärfeverluste. Wie das im Endergebnis alles auf Video runtergerechnet wird, hab ich keine Ahnung. Allerdings ist davon wohl das Aliasing- und Moirèverhalten abhängig. Aber darüber sollen sich die Fachleute die Köpfe einschlagen. Ich als Laie will lediglich, dass man mir das Moirè irgendwie erspart. Vorteil dieser Möglichkeit APS-C anschließen zu können, ist dass damit einfach größere Telebrennweiten mit evtl. schon vorhandenen Objektiven erzeugt werden können. Allerdings hab ich keine Ahnung wie das adaptiert wird. Gibts denn einen E-Mount auf A-Mount Adapter? Umgekehrt ist klar, aber so rum?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von Frank B. »

Zumindest im Blick auf den Mount scheint es Klarheit zu geben. Sie soll einen E-Mount Anschluss haben und ein Adapter für A-Mount-Objektive hat sie im Lieferumfang.
http://www.sony.de/product/cam-high-def ... vg900e#tab



vladi
Beiträge: 185

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von vladi »

Wenn ich sowas sehe....

Lebende Jacke 0:14- 0:20. Ist doch hirnrissig oder? Und ich sol dafür 3,2K blechen?
Was gibt es hier noch zu diskutieren. Gerechtigkeit wegen, warte ich die serienmodelle ab. Obwol, quatsch ist, wenn die ok wehre- wehre sie schon in vorserie ok.
nur das beste



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Sony NEX VG900

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

da muss ichnun doch mal eine Lanze brechen;-) Hab das alles quergelesen und gebe denjenigen Recht, die das VA Video bemängeln. Ist nicht so toll geworden.
Aber ich hatte im Vorfeld der Photokina die Gelegenheit 4 Wochen mit der VG900 und der EA50 zu drehen. Wir haben ein Video für die Bühne erstellt, ich habe die Kameras dort bei Sony am Stand vorgestellt. Und um gleich den Einwänden vorzugreifen, ich gehöre nicht zur Sony Marketingabteilung;-)

Mir haben beide Kameras auf ihre Art gefallen, sie machen schöne Bilder, sind recht leicht zu bedienen, und der Objektivwechsel ist echt problemlos. Ich werde mir eine der beiden im nächsten Jahr anschaffen, jedoch nur den Body. Objektive werde ich dann anschauen was ich nehme. Für den Kurs ist es echt gut. Für unsere neue "Kamera III" DVD werden wir auch beide dabei haben.

Ich habe hier ein Video, welches weitestgehend mit den beiden erstellt wurde, ein paar Aufnahmen sind mit der Canon 550D gemacht (die im Büro), das Musikvideo war eine JVC GY-HD110.


Vielleicht hilft dieser Beitrag ein wenig die Wogen zu glätten;-)

Liebe Grüße

Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - So 23:39
» LUT me now!
von Axel - So 22:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42