Postproduktion allgemein Forum



in Ki Pro Mini "beschädigte" MOV retten?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Dr.Djot
Beiträge: 135

in Ki Pro Mini "beschädigte" MOV retten?

Beitrag von Dr.Djot »

Moin Slashcam,
beim Stöbern in alten Aufnahmen fallen mir bei Ki Pro Mini gecaptureten Dateien ab und zu nicht lesbare Dateien auf. Diese habe ich bisher "abgeschrieben", am Set hängt sich der Ki Pro Mini beim Aufnahmestop auf, wir starten ihn neu, drehen den Take neu. Jetzt ist mir aber erstmals aufgefallen, dass die fehlerhafte oder beschädigten Dateien die volle Dateigröße haben. Ich weiß, dass der Ki Pro Mini sich gerne aufhängt, wenn ein Frame nicht korreckt übertragen wurde und er dann die Datei nicht "abschließt" ... besteht die Möglichkeit, solche fehlerhaften Dateien zu retten? Müsste doch eigentlich, wenn ja, wie und mit welchem Programm? Hab versucht, die Datei mit allen gängigen Playern wiederzugeben, Premiere CS5 und After Effects melden einen Fehler, Avid ebenfalls. Vielleiht FCP ...
Hat jemand eine Idee?

LG Dr.Djot



srone
Beiträge: 10474

Re: in Ki Pro Mini "beschädigte" MOV retten?

Beitrag von srone »

versuchs doch mal mit pc inspector file recovery, hat bei mir, bei einer defekten gh2 datei (stromausfall) geholfen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Dr.Djot
Beiträge: 135

Re: in Ki Pro Mini "beschädigte" MOV retten?

Beitrag von Dr.Djot »

Hi srone,
vielen Dank für den Tip, habe das Programm installiert, komme aber nicht wirklich weit damit. So wie ich es verstehe, stellt es nur gelöschte Dateien wieder her, meine gewünschte "beschädigte" aber erkennt es nicht. Wie hast du es genau geschafft, mit PC Inspector File Recovery deine beschädigten Dateien zu reparieren?

Vielen Dank für die Hilfe,
LG Dr.Djot



srone
Beiträge: 10474

Re: in Ki Pro Mini "beschädigte" MOV retten?

Beitrag von srone »

bei mir lies sich die datei, obwohl sie auf der karte vorhanden war, nicht kopieren, aber mit vlc in teilen abspielen, pc inspector fand sie und kopierte sie aufs desktop, danach war sie vollständig verwendbar, allerdings wars eine .mts, ob pcinspector bei mov ebenso funktional ist?

testweise würde ich eine leere speicherkarte nutzen, diese mit dem file bespielen, selbiges auf der karte löschen, und pcinspektor suchen lassen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Dr.Djot
Beiträge: 135

Re: in Ki Pro Mini "beschädigte" MOV retten?

Beitrag von Dr.Djot »

klappt alles wunderbar mit dem Inspector, stellt die gelöschte Datei wirklich tadellos wieder her ... nur leider genauso funktionsuntüchtig ...

trotzdem vielen Dank für deine Hilfe, srone!

Verfluchter Fehler, ich war so gespannt auf den Clip, ARGHHH



srone
Beiträge: 10474

Re: in Ki Pro Mini "beschädigte" MOV retten?

Beitrag von srone »

2. versuch recuva. wer aufgibt verliert. ;-)

lg

srone

edit: bitte in zukunft deine dateien nur von der karte auf die festplatte kopieren, dann testen, dann bleibt die original datei struktur, selbst wenn fehlerhaft, auf der karte erhalten, dies vereinfacht die rekonstruktion eines defekten files erheblich.
ten thousand posts later...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: in Ki Pro Mini "beschädigte" MOV retten?

Beitrag von thos-berlin »

Ich habe auch eine KiPro-Datei, die nicht lesbar ist, weil angeblich der Codec nicht bekannt ist. Es fehlen unter Windows (XP und 7) auch die zusätzlichen Dateieigenschaften.

Ich habe an dem Tag zwei Aufnahmen direkt hintereinander gemacht, der Recorder wurde nicht verstellt. Hier muß durch irgend einen technischen Defekt (evtl. beim Kopieren) ein Fehler aufgetreten sein. Auch ein zurückkopieren in den KiPro bringt nichts.... (Was es müßte, wenn es wirklich ein Codec-Problem wäre).

Außerdem konnte vor dem Auftreten des Fehlers noch eine funktionierende Videobearbeitung (Downcondert nach SD) vorgenommen werden, sodaß das Material zumindest in SD noch eixistiert.

Hier muß irgendwie der Dateiheader nach dem Convert beschädigt worden sein.
Gruß
thos-berlin



srone
Beiträge: 10474

Re: in Ki Pro Mini "beschädigte" MOV retten?

Beitrag von srone »

mir scheint, dieser recorder schiesst seine eigenen dateien ab, hier liegt die lösung wohl am ehesten bei einem firmware-update, falls verfügbar, damit es wenigstens in der zukunft klappt.

lg

srone
ten thousand posts later...



Dr.Djot
Beiträge: 135

Re: in Ki Pro Mini "beschädigte" MOV retten?

Beitrag von Dr.Djot »

Genau das ist derselbe Fehler, den ich mit dem KiPro Mini habe ... da ich sehr viel mit dem Gerät arbeite, habe ich nach den ersten auftretenden Fehlern einige Tests gemacht ... unter anderem zerschießt er die Dateien, wenn die Karten nicht schnell genug sind, ich benutze die Kingston Ultimate 600X 32gb, damit gehts im normalen ProRes422, also 8bit meistens gut, außer der Recorder wird unter ungünstigen Umständen zu heiß, z.B. wenn er an schwül-nassen Tagen unter Plastik eingepackt wird, in der prallen Sonne bei 38° etc ... dann kommt es zu dropped frames, beim Aufnahmestop in der Kamera läuft der AJA unkontrolliert weiter und muss neugestartet werden. Bei den betroffenen Dateien taucht dan oben genannter Fehler auf ... auch kann es bei minderwertigen BNC oder HDMI Kabeln zu diesen dropped frames kommen, die der AJA dann auch anzeigt, nur der Neustart hilft, gleicher Fehler in der Datei. Bei ProRes HQ tritt der Fehler mit den oben genannten Kingston Karten deutlich häufiger auf, im Winter konnte ich aber bei ca. -8° einwandfrei im HQ Modus zeichnen, naja, bis auf einen von 122 Takes ...

@srone: danke für recuva, probier ich gleich aus! :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Fr 21:33
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59