Axel
Beiträge: 16982

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Axel »

Mir gefällt der scheinbar beschissene Formfaktor. Es ist klar eine Schnappschussgurke.


Der DR ist m.E. im Videomodus nicht besonders, aber auch nicht unterdurchschnittlich. Mich würde interessieren, wieviel da noch in den abgesoffenen Tiefen schlummert, das man per Gradationskurve darstellbar machen kann (ist bei der GH2 genauso).

Rolling Shutter ja, Bildstabi aber auch. Nur 50 fps, das lässt das Unstabile von Handkamera gleich ruhiger wirken, zumal freilich als slomo. Ich wette, ein wirklich minimales Rig nach Art eines Mini-Foddis wird noch konstruiert, magnetische Filter (eigentlich eine geniale Idee) gibt's schon bei enjoyyourcamera. Vielleicht folgen noch Mini-Sucherlupen, Cages und anderer Zubehör-Tinnef.

Ich prognostiziere einen Video-Hybrid-Klassiker. Die GH3 ist die Frage, die RX-100 die Antwort. Die HX20V hat nicht diese Optik und nicht diese Trefferquote. Dieses Ding wirkt auf mich völlig unsexy. Gleich seh ich mir die Cam im Laden an.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von B.DeKid »

Dann kannst Dir auch mal die Canon G1X oder G15 anschauen ;-) TIP (-;



Axel
Beiträge: 16982

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Axel »

B.DeKid hat geschrieben:Dann kannst Dir auch mal die Canon G1X oder G15 anschauen ;-) TIP (-;
Wird gemacht! Also zwei Karten formatieren. Ich werde berichten.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Angry_C »

Jo, sicherlich auch ne feine Knipse, aber dann doch wieder ne Ecke klobiger. Die Maße machen die RX100 gerade so sexy. Hemdtaschenformat für "immerdabei".

Die Canon lässt sich eher mit einer Nex, Gx1, G3 oder m5 vergleichen.

Hier mal ein Thread zum Vergleich der beiden Cams:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1110416



domain
Beiträge: 11062

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von domain »

Angry_C hat geschrieben: Ein bemerkenswerter Dynamikumfang, wie ich finde.

Im Fotomodus soll sie 12,4 Blenden schaffen, ob es im Videomodus auch so ist, kann ich nicht sagen.
Hat die RX100 endlich verschiedene Pictureprofile bei Video zur Auswahl oder zumindest eine veränderbare Grundeinstellung für den Kontrast?
Soviel ich bisher gesehen habe zeigt die RX100 nämlich bei Video genau den gleichen ziemlich bedienten Kontrastverlauf bei sonnigem Tageslicht wie die HX9V und deren Nachfolger: Ausbrennen der Lichter und türkisfarbenen Himmel knapp unterhalb der Überstrahlung. Bei gedämpftem Licht und Nachtaufnahmen passt diese Abstimmung natürlich recht gut.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Angry_C »

domain hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben: Ein bemerkenswerter Dynamikumfang, wie ich finde.

Im Fotomodus soll sie 12,4 Blenden schaffen, ob es im Videomodus auch so ist, kann ich nicht sagen.
Hat die RX100 endlich verschiedene Pictureprofile bei Video zur Auswahl oder zumindest eine veränderbare Grundeinstellung für den Kontrast?
Soviel ich bisher gesehen habe zeigt die RX100 nämlich bei Video genau den gleichen ziemlich bedienten Kontrastverlauf bei sonnigem Tageslicht wie die HX9V und deren Nachfolger: Ausbrennen der Lichter und türkisfarbenen Himmel knapp unterhalb der Überstrahlung. Bei gedämpftem Licht und Nachtaufnahmen passt diese Abstimmung natürlich recht gut.
Man kann verschiedene Picturestyles nehmen, wie vivid, landschaft, portrait usw. und die kann man einzeln kontrast, saturation, schärfe verändern.

Portrait hebt z.B. die Tiefen an und senkt die Lichter ab, den Picture-Style mag ich.



domain
Beiträge: 11062

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von domain »

Und diese Styles kommen definitiv auch bei Video zur Anwendung?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Angry_C »

domain hat geschrieben:Und diese Styles kommen definitiv auch bei Video zur Anwendung?
ja.



cantsin
Beiträge: 16418

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von cantsin »

domain hat geschrieben:Und diese Styles kommen definitiv auch bei Video zur Anwendung?
Bei allen heutigen Sony-Kameras (auch den NEXen).



domain
Beiträge: 11062

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von domain »

Super, dann ist das ja ein großer Fortschritt gegenüber der HX9V :-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von B.DeKid »

Danke für den Thread Link Angry_C


Werde mir die G1X nun mal kaufen als BackUp zu den andern DSLR Cams - denke kaum das im Laufe der nächsten 3 - 4 Monaten die / eine G2X kommt , brauche die Kamera aber bald.

Meine Sicht der Dinge - die G1X stellt für mich genau die Richtige gewohnte Canon Quali dar und lässt sich so bestimmt in den Gewohnten Workflow einbinden.

Video ist mir nicht so wichtig 24 / 30 FpS reichen der i Frame Modus sollte auch passen.

Grösse und Gewicht sind mir recht, liegt gut in der Hand .

Was mich noch reitzen wuerde waere eine Canon M welche aehnlich wie die G Klasse gebaut und dafür mit EVF ausgestattet sei , das waere dann für mich eine feine Crop Cam ( Siehe Nikon 1)

Für die SeitenTasche ist die G Klasse aber genau mein Ding ( neben der Olympus TG1)

MfG
B.DeKid

@ Axel bin gespannt was Du berichtest



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Angry_C »

domain hat geschrieben:Super, dann ist das ja ein großer Fortschritt gegenüber der HX9V :-)
Ja und ich habe gerade mal geschaut, auch die DXO, also die Dynamic Range Optimierung greift ins Video ein, eistellbar in 5 Schritten oder Auto.

Was mir noch gut gefällt, das ist die Lowlight Qualität durch den Sensor im Allgeimeinen, und mit der Funktion, dass mehrere Bilder übereinandergelegt werden, um so Rauschen herauszurechnen, bekommt man sehr detaillierte und rauscharme Bilder, selbst wenn kaum Licht vorhanden ist.

Außerdem hat man eine Peaking Funktion für manuelles Fokusieren. Das macht bei einem 1" Sensor auch Sinn.

Ansonsten hat die Kamera auf den ersten Blick alle Features, die auch meine Sony Alpha 77 hat. Also Panorama Funktion, mit erstaunlich guten Ergebnissen, HDR Mode und eine extrem schnelle Serienbild Funktion.

Der Stabilisator ist, wie immer bei Sony, erste Sahne.

Die Videoqualität kommt meines Erachtens aber nicht ganz an die meines Camcorders Sony CX730 heran, aber dafür bietet sie irgendwie ein Bild, das weniger nach Video ausschaut. Selbst bei Weitwinkelaufnahmen bemerkt man den gegenüber des Camcorders wesentlich größeren Sensor mit einer offenen Blende von 1.8. Da wird der Unendlich bereich nicht mehr scharf abgebildet und das finde ich schön.

Ich hatte meiner Frau eigentlich verklickert, dass ich den Camcorder durch die RX100 ersetzen würde, wenn ich sie denn behalten sollte.

Sie sieht nicht so ganz die Notwendigkeit, eine DSLR, einen Camcorder und eine Kompakt-Knipse im Hause zu haben, zumal alle 3 in ihrer Sparte Highend und zu teuer dafür sind, im Schrank ungenutzt herumzuliegen.

Hmmm....



Axel
Beiträge: 16982

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Axel »

Ein bisschen frustrierend. Bei Foto Koch war der Mob am Zocken, eine ganze Schlange wollte kurz vor Feierabend noch eine hybride Videoknipse kaufen. Sehr viel Zeit war nicht für mich, der Berater machte ein paar Aufnahmen, in 50i, ich dann eine einzige in 50p. Alles in allem nicht sehr aussagekräftig. Ein Vergleichsshot mit der GH2 zeigte ausgerechnet Moire (weil es das verdammte Olympus 12mm war), und der AF pumpte.

Also jedenfalls muss man die Automatik abschalten. Helligkeit und Farbtemperatur schwanken ein bisschen, der AF ist relativ lahm. Wer auf unterirdischen Dilettantismus gefasst ist (von mir), der kann sich das Ergebnis hier downloaden (kleine Datenrate ist egal, visuell praktisch kein Unterschied).

Aber ich finde die Kamera schön. Die G1X ist mehr als doppelt so dick und gefühlte dreimal so schwer, ich fand sie hässlich und wollte nicht noch mehr unter Zeitdruck testen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von B.DeKid »

Ja sieht aus wie erwartet aber mal ganz unter uns also ich glaube mit der HV9x oder HV20X würde das ähnlich aussehen ..... die RX100 ist schon gut , aber zuviel darf man da auch nicht erwarten ist und bleibt halt ne Kompakte.

Das die G1X groesser und schwerer ist - sorry das vergass ich natuerlich zu erwähnen ;-))

MfG
B.DeKid



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Angry_C »

B.DeKid hat geschrieben:Ja sieht aus wie erwartet aber mal ganz unter uns also ich glaube mit der HV9x oder HV20X würde das ähnlich aussehen ..... die RX100 ist schon gut , aber zuviel darf man da auch nicht erwarten ist und bleibt halt ne Kompakte.

Das die G1X groesser und schwerer ist - sorry das vergass ich natuerlich zu erwähnen ;-))

MfG
B.DeKid
Eben es ist sogar eine sehr kompakte, die im Vergleich zur HV9x und HV20x halt auch für Fotos taugt.

Etwas besseres gibt es momentan in dieser Grösse nicht, wenn man höherwertige Videos und Fotos mit einem Gerät machen möchte.

Meine Kaufentscheidung würde ich jedoch nicht von Axels Kurztest (vielen Dank dafür) abhängig machen. Dafür war nicht genug zu sehen, was sie eigentlich im Leisten zu stande ist.



domain
Beiträge: 11062

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von domain »

B.DeKid hat geschrieben: ...aber mal ganz unter uns also ich glaube mit der HV9x oder HV20X würde das ähnlich aussehen ...
Worauf du Gift nehmen kannst :-) Solche Lichtverhältnisse stellen noch keine Herausforderung für die HX20V dar, da muss es schon deutlich dunkler sein. Was ich aber nicht verstehe ist, warum etliche User gerade bei Nachtaufnahmen den aalglatten Videolook so sehr schätzen. Ein Rauschen gemäß einem groben Filmkorn bei hochempfindlichen Filmen war geradezu ein Hauptmerkmal beim Filmlook. Exzellent beherrscht das übrigens die XF100, wenn man die Rauschunterdrückung ziemlich zurücknimmt. Leider geht das "Korn" ziemlich verloren, wenn man mit weniger als 50 Mbit/s rausrendert, wird dann ziemlich verwaschen.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Angry_C »

Bei der RX100 geht es doch gar nicht darum, ob sie bei diesen Motiven auch von einer HV9X vertreten werden könnte.

Mit einer RX100 ist man in der Lage auch Aufnahmen zu machen, wo nicht alles Von München bis Moskau scharf abgebildet wird, ohne dass ich 300m wegrennen muss, um den Superzoom voll auszufahren.

Das der große Sensor auch in Innenräumen bei Tageslich vernünftige Bilder ermöglicht, ist alleine den Aufpreis wert.



domain
Beiträge: 11062

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von domain »

Angry_C hat geschrieben: Das der große Sensor auch in Innenräumen bei Tageslich vernünftige Bilder ermöglicht, ist alleine den Aufpreis wert.
Die RX100 ist zweifellos eine sehr feine Kamera im Hosentaschenformat, aber vernünftige Bilder macht die HV20X selbstverständlich auch bei normaler Raumbeleuchtung und bei Tageslicht durch Fenster, die größer als bei dieser Finca sind :-)



Ein Effekt tritt bei der HV20X aber bei Dämmerung im Übergang zur Dunkelheit mit ziemlicher Sicherheit ein: durch den Rauschfilter gehen die feinen Details in dunklen Partien verloren, sieht dort aus wie eine Aquarellmalerei. Das wird die RX100 mit Sicherheit besser beherrschen.
Habe heute um 7h in der Früh, die Straßenbeleuchtung war noch an, Vergleichsbilder mit der XF100 und +6 DB Gain gemacht. Die XF100 rauscht da bei sehr guter Schärfe schon ziemlich, sieht aus wie Filmkorn. Die HX20V lieferte sogar ein helleres Bild, aber wie gesagt ziemlich verwaschen und unscharf.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Tiefflieger »

Bei Dämmerlicht gibt es bestimmt einen HX20V Szenemode.
Z.B. bei der Panasonic X900M wird die Verstärkung zurückgenommen (nebst WB Farbanpassungen).

Die DSC-RX100 bietet den Vorteil der Tiefenschärfe und Sensorempfindlichkeit, was bei extremem Tageslicht mal untersucht werden müsste (Sensor-Dynamik)

Gruss Tiefflieger



domain
Beiträge: 11062

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von domain »

Tiefflieger hat geschrieben:Bei Dämmerlicht gibt es bestimmt einen HX20V Szenemode.
Habe ich bisher noch nicht entdecken können, mir scheint eher, dass sowohl die HX9V, als auch die HX20V bei Video in einen Standardmodus wechseln.
Aber diese Pocket-Digiknipsen haben bei mir ohnehin nur eine Nebenbedeutung und halten max. 3 Jahre, weil sie so wasserempfindlich sind.
Eine Pana ging mir in Marokko bei einem Starkregen drauf und die HX9V vertrug ein Meerwasserbad bei einem Segeltörn auf den Kornaten neulich gar nicht gut.
Solche Digiknipsen sind bei mir einfach der reinste Verschleißartikel, aber da möchte ich nicht unbedingt jedesmal über € 600.- verlieren ;-)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Tiefflieger »

Bei der HX9V kann man im Fotomodus auf Szenenmode wechseln.
Szenenmode Dämmerung wählen und das Mondsymbol ist auch während dem Filmen sichtbar.
(Ebenso der Feuerwerkszenenmode mit Tageslicht-WB und andere)

Es funktioniert.

Gruss Tiefflieger



domain
Beiträge: 11062

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von domain »

Also in diesem Filmmodus mit vorher veränderten Szenen-Einstellungen, kann ich außer Belichtungsveränderungen keine offensichtlichen Bildwirkungen feststellen, insbesondere nichts, das an verschiedenen Picture-Profile erinnern würde. Interessant ist aber, dass die Cam im Filmmodus div. Dinge anzeigt, die ohnehin klar sind, z.B. dass es dunkel oder hell draußen ist.
Das erinnert mich an mein Wetterhäuschen vor dem Fenster mit einem Esel drinnen, dessen Schweif aus dem Türchen hervorschaut. Gebrauchsanleitung: Schwänzchen trocken bedeutet schönes Wetter, Schwänzchen nass entspricht Regen, Schwänzchen weiß bedeutet Schneefall und Schweif unsichtbar lässt Nebel oder Dunkelheit vermuten ;-)
Also das sieht aber bei der RX100 schon mal bedeutend besser aus.



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von DaCarlo »

[quote="domain"]
Das erinnert mich an mein Wetterhäuschen vor dem Fenster mit einem Esel drinnen, dessen Schweif aus dem Türchen hervorschaut. Gebrauchsanleitung: Schwänzchen trocken bedeutet schönes Wetter, Schwänzchen nass entspricht Regen, Schwänzchen weiß bedeutet Schneefall und Schweif unsichtbar lässt Nebel oder Dunkelheit vermuten ;-)

So eine genaue Wetterwarte kannte ich bisher noch nicht, ha,ha, ;-))

Gruß Charly
Gentlemen Start Your Engines



jogol
Beiträge: 779

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von jogol »



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Tiefflieger »

domain hat geschrieben:Also in diesem Filmmodus mit vorher veränderten Szenen-Einstellungen, kann ich außer Belichtungsveränderungen keine offensichtlichen Bildwirkungen feststellen, insbesondere nichts, das an verschiedenen Picture-Profile erinnern würde. Interessant ist aber, dass die Cam im Filmmodus div. Dinge anzeigt, die ohnehin klar sind, z.B. dass es dunkel oder hell draußen ist.
Das erinnert mich an mein Wetterhäuschen vor dem Fenster mit einem Esel drinnen, dessen Schweif aus dem Türchen hervorschaut. Gebrauchsanleitung: Schwänzchen trocken bedeutet schönes Wetter, Schwänzchen nass entspricht Regen, Schwänzchen weiß bedeutet Schneefall und Schweif unsichtbar lässt Nebel oder Dunkelheit vermuten ;-)
Also das sieht aber bei der RX100 schon mal bedeutend besser aus.
Dann schalte mal bei Kunstlicht auf den "Feuerwerkszenenmode".
Der WB Unterschied (Tageslicht) bei der HX9V ist offensichtlich.

Gruss Tiefflieger



rk-film
Beiträge: 92

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von rk-film »

Wie sieht es eigentlich mit dem Workflow der Sony RX100 aus? Kann man mit dem AVCHD 1080 50p Material in FCP 7 ohne Probleme arbeiten? Würde mich interessieren.

Gruss Reinhard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 16:59
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Crossroads86 - Fr 16:47
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von iasi - Fr 16:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 14:14
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59