Wird gemacht! Also zwei Karten formatieren. Ich werde berichten.B.DeKid hat geschrieben:Dann kannst Dir auch mal die Canon G1X oder G15 anschauen ;-) TIP (-;
Hat die RX100 endlich verschiedene Pictureprofile bei Video zur Auswahl oder zumindest eine veränderbare Grundeinstellung für den Kontrast?Angry_C hat geschrieben: Ein bemerkenswerter Dynamikumfang, wie ich finde.
Im Fotomodus soll sie 12,4 Blenden schaffen, ob es im Videomodus auch so ist, kann ich nicht sagen.
Man kann verschiedene Picturestyles nehmen, wie vivid, landschaft, portrait usw. und die kann man einzeln kontrast, saturation, schärfe verändern.domain hat geschrieben:Hat die RX100 endlich verschiedene Pictureprofile bei Video zur Auswahl oder zumindest eine veränderbare Grundeinstellung für den Kontrast?Angry_C hat geschrieben: Ein bemerkenswerter Dynamikumfang, wie ich finde.
Im Fotomodus soll sie 12,4 Blenden schaffen, ob es im Videomodus auch so ist, kann ich nicht sagen.
Soviel ich bisher gesehen habe zeigt die RX100 nämlich bei Video genau den gleichen ziemlich bedienten Kontrastverlauf bei sonnigem Tageslicht wie die HX9V und deren Nachfolger: Ausbrennen der Lichter und türkisfarbenen Himmel knapp unterhalb der Überstrahlung. Bei gedämpftem Licht und Nachtaufnahmen passt diese Abstimmung natürlich recht gut.
ja.domain hat geschrieben:Und diese Styles kommen definitiv auch bei Video zur Anwendung?
Bei allen heutigen Sony-Kameras (auch den NEXen).domain hat geschrieben:Und diese Styles kommen definitiv auch bei Video zur Anwendung?
Ja und ich habe gerade mal geschaut, auch die DXO, also die Dynamic Range Optimierung greift ins Video ein, eistellbar in 5 Schritten oder Auto.domain hat geschrieben:Super, dann ist das ja ein großer Fortschritt gegenüber der HX9V :-)
Eben es ist sogar eine sehr kompakte, die im Vergleich zur HV9x und HV20x halt auch für Fotos taugt.B.DeKid hat geschrieben:Ja sieht aus wie erwartet aber mal ganz unter uns also ich glaube mit der HV9x oder HV20X würde das ähnlich aussehen ..... die RX100 ist schon gut , aber zuviel darf man da auch nicht erwarten ist und bleibt halt ne Kompakte.
Das die G1X groesser und schwerer ist - sorry das vergass ich natuerlich zu erwähnen ;-))
MfG
B.DeKid
Worauf du Gift nehmen kannst :-) Solche Lichtverhältnisse stellen noch keine Herausforderung für die HX20V dar, da muss es schon deutlich dunkler sein. Was ich aber nicht verstehe ist, warum etliche User gerade bei Nachtaufnahmen den aalglatten Videolook so sehr schätzen. Ein Rauschen gemäß einem groben Filmkorn bei hochempfindlichen Filmen war geradezu ein Hauptmerkmal beim Filmlook. Exzellent beherrscht das übrigens die XF100, wenn man die Rauschunterdrückung ziemlich zurücknimmt. Leider geht das "Korn" ziemlich verloren, wenn man mit weniger als 50 Mbit/s rausrendert, wird dann ziemlich verwaschen.B.DeKid hat geschrieben: ...aber mal ganz unter uns also ich glaube mit der HV9x oder HV20X würde das ähnlich aussehen ...
Die RX100 ist zweifellos eine sehr feine Kamera im Hosentaschenformat, aber vernünftige Bilder macht die HV20X selbstverständlich auch bei normaler Raumbeleuchtung und bei Tageslicht durch Fenster, die größer als bei dieser Finca sind :-)Angry_C hat geschrieben: Das der große Sensor auch in Innenräumen bei Tageslich vernünftige Bilder ermöglicht, ist alleine den Aufpreis wert.
Habe ich bisher noch nicht entdecken können, mir scheint eher, dass sowohl die HX9V, als auch die HX20V bei Video in einen Standardmodus wechseln.Tiefflieger hat geschrieben:Bei Dämmerlicht gibt es bestimmt einen HX20V Szenemode.
Dann schalte mal bei Kunstlicht auf den "Feuerwerkszenenmode".domain hat geschrieben:Also in diesem Filmmodus mit vorher veränderten Szenen-Einstellungen, kann ich außer Belichtungsveränderungen keine offensichtlichen Bildwirkungen feststellen, insbesondere nichts, das an verschiedenen Picture-Profile erinnern würde. Interessant ist aber, dass die Cam im Filmmodus div. Dinge anzeigt, die ohnehin klar sind, z.B. dass es dunkel oder hell draußen ist.
Das erinnert mich an mein Wetterhäuschen vor dem Fenster mit einem Esel drinnen, dessen Schweif aus dem Türchen hervorschaut. Gebrauchsanleitung: Schwänzchen trocken bedeutet schönes Wetter, Schwänzchen nass entspricht Regen, Schwänzchen weiß bedeutet Schneefall und Schweif unsichtbar lässt Nebel oder Dunkelheit vermuten ;-)
Also das sieht aber bei der RX100 schon mal bedeutend besser aus.