Gemischt Forum



weiterverarbeitung von DV auf PC



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klaus

weiterverarbeitung von DV auf PC

Beitrag von klaus »

Hallo,
kurz vorab ich bin totaler Anfänger was DV-Cameras angeben.
Meine Frage ist welches Tool sollte man zum Übertragen von Camera auf PC verwenden ?
Ich hab die SW von meiner CANON MVX150i installiert. Wenn ich Firewire anstecke öffnet sich Windows Movie Maker (hab ich wohl mal installiert) und ich kann die Daten runterziehen. Mein Probloem besteht nun darin, dass ich z.B. mit Virtual Dub diese *.AVI nicht einlesen kann, weil ein ander Codec verwendet wurde (mit dem Mainconcept codec soll es funktionieren, hab aber keine Lust für den Codec so viel Geld auszugeben)
Ist daran Windows Movie Maker "schuld". Gibt es andere SW die einen freeware Codec verwendet?
Danke
Klaus



klaus.313 -BEI- gmx.de



Günter

Re: weiterverarbeitung von DV auf PC

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: kurz vorab ich bin totaler Anfänger was DV-Cameras angeben.
: Meine Frage ist welches Tool sollte man zum Übertragen von Camera auf PC verwenden ?
: Ich hab die SW von meiner CANON MVX150i installiert. Wenn ich Firewire anstecke öffnet
: sich Windows Movie Maker (hab ich wohl mal installiert) und ich kann die Daten
: runterziehen. Mein Probloem besteht nun darin, dass ich z.B. mit Virtual Dub diese
: *.AVI nicht einlesen kann, weil ein ander Codec verwendet wurde (mit dem Mainconcept
: codec soll es funktionieren, hab aber keine Lust für den Codec so viel Geld
: auszugeben)
: Ist daran Windows Movie Maker "schuld". Gibt es andere SW die einen freeware
: Codec verwendet?
: Danke
: Klaus


Ich empfehle Dir folgendes:
1. Du mußt Dich entscheiden was Du eigentlich machen willst. VCD: SVCD: DVD
2. Dazu solltest Du Dir erst mal den http://www.edv-tipp.de" zu rate ziehen
und das was Du ausgewählt hast solltest Du erst mal ordentlich studieren.
3. Wenn Du Dir dann im klaren bist was Du machen willst, kannst Du das mit dieser
Universal Software machen.
A. Firewire Karte vom Camcorder zum PC 1:1 überspielen, dazu brauchst Du noch
B. Den Scenalyzer Live ( SC Live) der es auf die Festplatte macht.
C. Das Schnittprogramm Ulead Media Studio Pro 6.5 besser aber teurer das 7.0
Ev. mal bei E-bay schauen. ( Ev schon für 50€)
D. Den TMPGEnc zur Erstellung der TMPG Dateien. Kostenlos unter

http://www.tmpgenc.net" .
E. Zum brennen oder auch zum Authoren, wenn Du DVDs machen willst ist die
Ulead Filmbrennerei ( Movie Factory2) ein gutes Proggi. ( ca. 40 Euronen.)

F. Ausdauer und Zeit sollte man auch haben.

Mit dem was Du nun schon gekauft hast wirst Du immer Fragen über Fragen bekommen. Hättest müssen eher Dich sachkundig machen. Nicht alles paßt zusammen.
So nun wirst Du viel Post bekommen die Dir „besseres“ anbieten. Das ist hier normal. Wir empfehlen Dir ja auch nur. Entscheiden mußt Du selbst.
Mein Angebot oben ist aber eine sichere Sache womit Du schnell Erfolg haben kannst.

Viel Spaß wünscht Dir Günter.



Stefan

Re: weiterverarbeitung von DV auf PC

Beitrag von Stefan »

Hi Klaus,

ich möchte die guten Tipps von Gunter zuerst im Bereich Virtualdub ergänzen, weil ich ein gewisses Faible für VD habe...

Du brauchst für VD nicht unbedingt den Mainconcept DV Codec. Der Panasonic DV Codec funktioniert auch und den bekommt man frei im Internet. Wo genau und wie die Installation abhängig vom Betriebssystem durchzuführen ist, steht u.a. in der DV-FAQ dieses Forums.

Wenn Du mit VD arbeiten willst, musst Du wissen, dass VD gewisse Möglichkeiten NICHT bietet, die richtige Videoschnittprogramme haben. Mit VD kannst Du nur harte Schnitte machen, keine Überblendungen. Mit VD kannst Du immer nur ein Video bearbeiten, keine Videos überlagern (Effekte wie Bild im Bild etc.). Mit VD kannst Du nur AVI Videos ausgeben, keine MPEG-Videos z.B. für Video-CD, DVD. Wenn Du sowas vorhast, dann brauchst Du noch weitere Programme, die dann ggf. von VD aus gefüttert werden müseen. Oft bieten diese Zusatzprogramme die grundlegenden Schnittfunktionen von VD ebenfalls.

Warum dann überhaupt VD? VD ist beim reinen Kürzen/Rausschnippeln etc. von Videos im Direct stream Modus sauschnell und unkompliziert. Und VD hat eine Riesenpalette von Zusatzfiltern. Und damit kann man sei Videomaterial auf tausend verschiedene Arten manipulieren z.B. Entrauschen. Ein anderer starker Bereich ist das analoge Capturen, aber das brauchst Du bei DV Aufnahmen ja nicht.

Im Bereich Captureprogramm empfehle ich öfters WinDV (Suche bei Google 1. Treffer ;) Das ist ein kleines, kostenloses, unkompliziertes Prögrämmelchen dafür.

Die Frage nach dem Freewarecodec zäumt meiner Ansicht nach das Pferd von hinten auf. Du solltest fragen, ob es Freeware-Schnittprogramme gibt, die den Windows-eigenen DV-Codec benutzen. Dazu kann ich aber keine Empfehlung abgeben.

Gruss
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19