Gemischt Forum



weiterverarbeitung von DV auf PC



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klaus

weiterverarbeitung von DV auf PC

Beitrag von klaus »

Hallo,
kurz vorab ich bin totaler Anfänger was DV-Cameras angeben.
Meine Frage ist welches Tool sollte man zum Übertragen von Camera auf PC verwenden ?
Ich hab die SW von meiner CANON MVX150i installiert. Wenn ich Firewire anstecke öffnet sich Windows Movie Maker (hab ich wohl mal installiert) und ich kann die Daten runterziehen. Mein Probloem besteht nun darin, dass ich z.B. mit Virtual Dub diese *.AVI nicht einlesen kann, weil ein ander Codec verwendet wurde (mit dem Mainconcept codec soll es funktionieren, hab aber keine Lust für den Codec so viel Geld auszugeben)
Ist daran Windows Movie Maker "schuld". Gibt es andere SW die einen freeware Codec verwendet?
Danke
Klaus



klaus.313 -BEI- gmx.de



Günter

Re: weiterverarbeitung von DV auf PC

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: kurz vorab ich bin totaler Anfänger was DV-Cameras angeben.
: Meine Frage ist welches Tool sollte man zum Übertragen von Camera auf PC verwenden ?
: Ich hab die SW von meiner CANON MVX150i installiert. Wenn ich Firewire anstecke öffnet
: sich Windows Movie Maker (hab ich wohl mal installiert) und ich kann die Daten
: runterziehen. Mein Probloem besteht nun darin, dass ich z.B. mit Virtual Dub diese
: *.AVI nicht einlesen kann, weil ein ander Codec verwendet wurde (mit dem Mainconcept
: codec soll es funktionieren, hab aber keine Lust für den Codec so viel Geld
: auszugeben)
: Ist daran Windows Movie Maker "schuld". Gibt es andere SW die einen freeware
: Codec verwendet?
: Danke
: Klaus


Ich empfehle Dir folgendes:
1. Du mußt Dich entscheiden was Du eigentlich machen willst. VCD: SVCD: DVD
2. Dazu solltest Du Dir erst mal den http://www.edv-tipp.de" zu rate ziehen
und das was Du ausgewählt hast solltest Du erst mal ordentlich studieren.
3. Wenn Du Dir dann im klaren bist was Du machen willst, kannst Du das mit dieser
Universal Software machen.
A. Firewire Karte vom Camcorder zum PC 1:1 überspielen, dazu brauchst Du noch
B. Den Scenalyzer Live ( SC Live) der es auf die Festplatte macht.
C. Das Schnittprogramm Ulead Media Studio Pro 6.5 besser aber teurer das 7.0
Ev. mal bei E-bay schauen. ( Ev schon für 50€)
D. Den TMPGEnc zur Erstellung der TMPG Dateien. Kostenlos unter

http://www.tmpgenc.net" .
E. Zum brennen oder auch zum Authoren, wenn Du DVDs machen willst ist die
Ulead Filmbrennerei ( Movie Factory2) ein gutes Proggi. ( ca. 40 Euronen.)

F. Ausdauer und Zeit sollte man auch haben.

Mit dem was Du nun schon gekauft hast wirst Du immer Fragen über Fragen bekommen. Hättest müssen eher Dich sachkundig machen. Nicht alles paßt zusammen.
So nun wirst Du viel Post bekommen die Dir „besseres“ anbieten. Das ist hier normal. Wir empfehlen Dir ja auch nur. Entscheiden mußt Du selbst.
Mein Angebot oben ist aber eine sichere Sache womit Du schnell Erfolg haben kannst.

Viel Spaß wünscht Dir Günter.



Stefan

Re: weiterverarbeitung von DV auf PC

Beitrag von Stefan »

Hi Klaus,

ich möchte die guten Tipps von Gunter zuerst im Bereich Virtualdub ergänzen, weil ich ein gewisses Faible für VD habe...

Du brauchst für VD nicht unbedingt den Mainconcept DV Codec. Der Panasonic DV Codec funktioniert auch und den bekommt man frei im Internet. Wo genau und wie die Installation abhängig vom Betriebssystem durchzuführen ist, steht u.a. in der DV-FAQ dieses Forums.

Wenn Du mit VD arbeiten willst, musst Du wissen, dass VD gewisse Möglichkeiten NICHT bietet, die richtige Videoschnittprogramme haben. Mit VD kannst Du nur harte Schnitte machen, keine Überblendungen. Mit VD kannst Du immer nur ein Video bearbeiten, keine Videos überlagern (Effekte wie Bild im Bild etc.). Mit VD kannst Du nur AVI Videos ausgeben, keine MPEG-Videos z.B. für Video-CD, DVD. Wenn Du sowas vorhast, dann brauchst Du noch weitere Programme, die dann ggf. von VD aus gefüttert werden müseen. Oft bieten diese Zusatzprogramme die grundlegenden Schnittfunktionen von VD ebenfalls.

Warum dann überhaupt VD? VD ist beim reinen Kürzen/Rausschnippeln etc. von Videos im Direct stream Modus sauschnell und unkompliziert. Und VD hat eine Riesenpalette von Zusatzfiltern. Und damit kann man sei Videomaterial auf tausend verschiedene Arten manipulieren z.B. Entrauschen. Ein anderer starker Bereich ist das analoge Capturen, aber das brauchst Du bei DV Aufnahmen ja nicht.

Im Bereich Captureprogramm empfehle ich öfters WinDV (Suche bei Google 1. Treffer ;) Das ist ein kleines, kostenloses, unkompliziertes Prögrämmelchen dafür.

Die Frage nach dem Freewarecodec zäumt meiner Ansicht nach das Pferd von hinten auf. Du solltest fragen, ob es Freeware-Schnittprogramme gibt, die den Windows-eigenen DV-Codec benutzen. Dazu kann ich aber keine Empfehlung abgeben.

Gruss
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RAW-Workflow
von Alex - Do 13:42
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von slashCAM - Do 12:48
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von pillepalle - Do 11:47
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von Axel - Do 11:35
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 10:39
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Mi 22:45
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Franz86 - Mi 22:12
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Mi 19:14
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von slashCAM - Mi 12:21
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von j.t.jefferson - Di 19:32
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Erfahrungen Filmhub?
von hexeric - Di 14:43
» Wir brauchen HILFE!
von freezer - Di 8:34
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von rush - So 21:24
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16