Gemischt Forum



nur Mono-Audio nach Fire Wire-Überspielung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stefan

nur Mono-Audio nach Fire Wire-Überspielung

Beitrag von Stefan »

Hallo und Frohes Neues Jahr,

hat jemand einen Ideenansatz für mein folgendes Problem?

Nach Überspielen meines DV-Materials über Fire Wire nach
Premiere 6.0 ist die zugehörige Audiospur nur noch mono
vorhanden. Die Audiokarte ist WaMi Rack 192x, Kamera Sony
DSR-PDX 10P, Windows XP.
Ich glaube ich habe alle Einstellungen überprüft (Projekt-
einstellung 48 khz Stereo, Stereosignal in der Kamera...)
Die Wiedergabe von anderem Audiomaterial funktioniert
auch einwandfrei.

Vielen Dank

Stefan

immofilm -BEI- t-online.de



Stefan

Re: nur Mono-Audio nach Fire Wire-Überspielung

Beitrag von Stefan »

Hi Namensvetter,

Mir ist noch unklar, wo Du feststellst, dass kein Stereoton sondern Monoton vorhanden ist.

Ich nehme an, die Kontrolle des betreffenden Clips auf Kamera+ TV/Stereoanlage/Kopfhörer bringt noch den Stereoton. Deine Kamera hat noch die Besonderheit, im sog. DVCAM Modus aufzunehmen, bei dem "Locked Audio" benutzt wird. Ich kenne mich damit zuwenig aus, denke aber, dass die DV Karte bzw. die Treiber dahinter dies unterstützen müssen, wenn alles glatt gehen soll. Eventuell solltest Du Dich in diese Richtung umsehen, wenn folgendes nicht weiterhilft...

Fehler können sich bei der Übertragung der DV-Daten von der Kamera zum Rechner und der anschliessenden Umwandlung ins AVI Dateiformat einschleichen. Als erstes würde ich ein anderes DV Captureprogramm ausprobieren z.B. die Freeware WinDV http://windv.mourek.cz"
Wenn das klappt, ist wahrscheinlich eine Einstellung in AP verbogen und AP zieht nur einen Monoton aus dem Stereoton der DV Daten raus. Die Soundkarte ist an dieser Stelle nicht beschäftigt.

Du kannst auch unabhängig von der Soundkarte checken, ob Mono oder Stereoton in den Clips auf dem Rechner vorhanden ist. Dazu kannst Du den Clip in ein Audioprogramm laden und Dir die Wellenform der Audiodaten anzeigen lassen. Viele Programme zeigen rechten und linken kanal seperat an und Du siehst leicht, ob einer "tot" ist.

Gruss
Stefan



Stefan

Re: nur Mono-Audio nach Fire Wire-Überspielung

Beitrag von Stefan »

Hallo Stefan,

vielen Dank erst einmal für Deine Bemühungen.

Die Audiosignaleigenschaft wird im Projektfenster
angegeben. Außerdem erkenne ich dies auch, wenn
ich die Audiospur exportiere und in Wavelab z.B.
betrachte: Auf beiden Seiten ist die gleiche Wellenform.

Es funktioniert ansonsten eigentlich alles gut, auch das
Zurückspielen eines geschnittenen Films mit Stereoton
in den Camcorder über das gleiche FireWire-Kabel.
Ich habe auch ein anderes Programm zum Capturen ausprobiert
und dies lieferte auch nur ein Monosignal.

Ich werde mich jetzt wohl mal an den Händler wenden wie sich
das mit Locked Audio verhält.

Vielen Dank nochmal

Stefan



immofilm -BEI- t-online.de



Stefan Bohl

Re: nur Mono-Audio nach Fire Wire-Überspielung

Beitrag von Stefan Bohl »

Hi,
Die Sony DSR-PDX 10P ist mE mit einem Mono - Mikrofon ausgerüstet (wie eigentlich proff. üblich) das an einem der beiden XLR Eingänge steckt. Für Stereo einzige Möglichkeit (wenn ähnlich PD150) zweites Micro an XLR2 und umschalten das XLR1 = Channel 1 und XLR2 = Channel2. In der Ursprungseinstellung (PD150) ist XLR1 auf Channel 1+2 = Mono auf beiden Kanälen eingestellt.
XLR ist immer mono!
mfG
Stefan Bohl



stefanbohl -BEI- t-online.de



Stefan Bohl

Re: nur Mono-Audio nach Fire Wire-Überspielung

Beitrag von Stefan Bohl »

Hi,
noch eines - seh gerade - das ist ja eine "stefan - interne - diskussion":
locked audio hat damit überhaupt nichts zu tun. Die Techniker werden mich verbessern aber locked audio hat lediglich den hintergrund, das audio und video bei dvcam (neben der schnelleren bandlaufgeschwindigkeit) fester als bei DV miteinander verkoppelt sind.
eine genauere erklärung über "locked audio" würde mich aber auch interessieren.

gruss an alle stefans in diesem forum
Stefan Bohl

stefanbohl -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12