Gemischt Forum



nur Mono-Audio nach Fire Wire-Überspielung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stefan

nur Mono-Audio nach Fire Wire-Überspielung

Beitrag von Stefan »

Hallo und Frohes Neues Jahr,

hat jemand einen Ideenansatz für mein folgendes Problem?

Nach Überspielen meines DV-Materials über Fire Wire nach
Premiere 6.0 ist die zugehörige Audiospur nur noch mono
vorhanden. Die Audiokarte ist WaMi Rack 192x, Kamera Sony
DSR-PDX 10P, Windows XP.
Ich glaube ich habe alle Einstellungen überprüft (Projekt-
einstellung 48 khz Stereo, Stereosignal in der Kamera...)
Die Wiedergabe von anderem Audiomaterial funktioniert
auch einwandfrei.

Vielen Dank

Stefan

immofilm -BEI- t-online.de



Stefan

Re: nur Mono-Audio nach Fire Wire-Überspielung

Beitrag von Stefan »

Hi Namensvetter,

Mir ist noch unklar, wo Du feststellst, dass kein Stereoton sondern Monoton vorhanden ist.

Ich nehme an, die Kontrolle des betreffenden Clips auf Kamera+ TV/Stereoanlage/Kopfhörer bringt noch den Stereoton. Deine Kamera hat noch die Besonderheit, im sog. DVCAM Modus aufzunehmen, bei dem "Locked Audio" benutzt wird. Ich kenne mich damit zuwenig aus, denke aber, dass die DV Karte bzw. die Treiber dahinter dies unterstützen müssen, wenn alles glatt gehen soll. Eventuell solltest Du Dich in diese Richtung umsehen, wenn folgendes nicht weiterhilft...

Fehler können sich bei der Übertragung der DV-Daten von der Kamera zum Rechner und der anschliessenden Umwandlung ins AVI Dateiformat einschleichen. Als erstes würde ich ein anderes DV Captureprogramm ausprobieren z.B. die Freeware WinDV http://windv.mourek.cz"
Wenn das klappt, ist wahrscheinlich eine Einstellung in AP verbogen und AP zieht nur einen Monoton aus dem Stereoton der DV Daten raus. Die Soundkarte ist an dieser Stelle nicht beschäftigt.

Du kannst auch unabhängig von der Soundkarte checken, ob Mono oder Stereoton in den Clips auf dem Rechner vorhanden ist. Dazu kannst Du den Clip in ein Audioprogramm laden und Dir die Wellenform der Audiodaten anzeigen lassen. Viele Programme zeigen rechten und linken kanal seperat an und Du siehst leicht, ob einer "tot" ist.

Gruss
Stefan



Stefan

Re: nur Mono-Audio nach Fire Wire-Überspielung

Beitrag von Stefan »

Hallo Stefan,

vielen Dank erst einmal für Deine Bemühungen.

Die Audiosignaleigenschaft wird im Projektfenster
angegeben. Außerdem erkenne ich dies auch, wenn
ich die Audiospur exportiere und in Wavelab z.B.
betrachte: Auf beiden Seiten ist die gleiche Wellenform.

Es funktioniert ansonsten eigentlich alles gut, auch das
Zurückspielen eines geschnittenen Films mit Stereoton
in den Camcorder über das gleiche FireWire-Kabel.
Ich habe auch ein anderes Programm zum Capturen ausprobiert
und dies lieferte auch nur ein Monosignal.

Ich werde mich jetzt wohl mal an den Händler wenden wie sich
das mit Locked Audio verhält.

Vielen Dank nochmal

Stefan



immofilm -BEI- t-online.de



Stefan Bohl

Re: nur Mono-Audio nach Fire Wire-Überspielung

Beitrag von Stefan Bohl »

Hi,
Die Sony DSR-PDX 10P ist mE mit einem Mono - Mikrofon ausgerüstet (wie eigentlich proff. üblich) das an einem der beiden XLR Eingänge steckt. Für Stereo einzige Möglichkeit (wenn ähnlich PD150) zweites Micro an XLR2 und umschalten das XLR1 = Channel 1 und XLR2 = Channel2. In der Ursprungseinstellung (PD150) ist XLR1 auf Channel 1+2 = Mono auf beiden Kanälen eingestellt.
XLR ist immer mono!
mfG
Stefan Bohl



stefanbohl -BEI- t-online.de



Stefan Bohl

Re: nur Mono-Audio nach Fire Wire-Überspielung

Beitrag von Stefan Bohl »

Hi,
noch eines - seh gerade - das ist ja eine "stefan - interne - diskussion":
locked audio hat damit überhaupt nichts zu tun. Die Techniker werden mich verbessern aber locked audio hat lediglich den hintergrund, das audio und video bei dvcam (neben der schnelleren bandlaufgeschwindigkeit) fester als bei DV miteinander verkoppelt sind.
eine genauere erklärung über "locked audio" würde mich aber auch interessieren.

gruss an alle stefans in diesem forum
Stefan Bohl

stefanbohl -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59