Podden
Beiträge: 3

Automatische Lautstärkeabsenkung (Interview mit Hintergrundmusik)

Beitrag von Podden »

Hallo ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Ich schneide momentan einen Imagefilm, welcher aus einer durchgehenden Musik und vielen Interviewparts besteht.
Gibt es Programme oder Plugins/Effekte (preferiert für Premiere Pro CS5.5/VST), welche es mir ermöglichen die Lautstärke eines Tracks (die Musikspur) automatisch abzusenken, wenn ein Clip auf einer anderen Spur abgespielt wird (in diesem Fall der Interviewer) und nach Ende des Clips wieder heraufzusetzen? Eine Art gewollte Automatic Gain Control, nur jedoch nicht in Abhängigkeit der eigenen Lautstärke sondern der einer anderen Spur.
Das würde mir zukünftig einiges an "Keyframegesetze" abnehmen :).
Ich habe schon viel mit den Limitern, Kompressoren und Submixes experimentiert, komme aber zu keiner Lösung.
Vorab schon einmal vielen Dank



masterseb
Beiträge: 845

Re: Automatische Lautstärkeabsenkung (Interview mit Hintergrundmusik)

Beitrag von masterseb »

also ich kenne spontan nur das: http://www.conversationsnetwork.org/levelator

ist aber kein plugin, das bekommt nur eine summe aller spuren. ist nicht ideal in deinem fall! ich bin mir sehr sicher, dass dir ein manuelles angleichen nicht erspart bleibt



olja
Beiträge: 1623

Re: Automatische Lautstärkeabsenkung (Interview mit Hintergrundmusik)

Beitrag von olja »

Bin froh, das ich sowas jetzt mit FCPX mache. Taste R,Bereich markiert und abgesenkt. Faderkurve und die 4 Keyframes werden automatisch gesetzt.

Genau wegen solchen Sachen mit ich auf Mac und FCPX umgestiegen...diese Frickelei nervt wenn man es eilig hat ;-)



marwie
Beiträge: 1119

Re: Automatische Lautstärkeabsenkung (Interview mit Hintergrundmusik)

Beitrag von marwie »

Das kann man mit einem Sidechain Kompressor machen und nennt sich ducking hier hats z.B. ein Tutorial http://forums.creativecow.net/thread/3/884683



rush
Beiträge: 15098

Re: Automatische Lautstärkeabsenkung (Interview mit Hintergrundmusik)

Beitrag von rush »

marwie hat geschrieben:Das kann man mit einem Sidechain Kompressor machen und nennt sich ducking
Das Problem bei der Methode ist jedoch, das bei Sprechpausen der Kompressor nicht gefüttert wird, da das "Steuersignal" fehlt" und somit die Musik wieder hochgefahren wird bzw. anfängt leicht zu pumpen - je nach Einstellungen/Schwellwert.

Gut zu sehen/hören z.b. in den ersten 3 Minuten aus diesem Video:

http://www.db-audioware.com/videos/scc/scc.html

Ansonsten aber eine relativ simple Variante - das stimmt wohl ;)
keep ya head up



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Automatische Lautstärkeabsenkung (Interview mit Hintergrundmusik)

Beitrag von Alf_300 »

Welches kann 64bit ?



Podden
Beiträge: 3

Re: Automatische Lautstärkeabsenkung (Interview mit Hintergrundmusik)

Beitrag von Podden »

Wunderbar! Mir fehlte scheinbar nur noch das richtige Wort zum googlen.
Der VST Kompressor Molot und eine kleine Submixkette im Audiomixer liefern prächtige Ergebnisse.
Dieser Herr stellt ein kleines Demoprojekt zum Download bereit, funktioniert super und es muss notfalls auch nicht verstanden sondern nur die Clips ausgetauscht werden ;).

http://geoffmobile.com/blog/how-to-do-s ... -pro-cs5-5

Danke für die Hilfe!

@marwie: Sidekick 3 hab ich nicht zum laufen bekommen, vermutlich kein 64Bit VST, der Post ist aber auch von Juli 2008



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Automatische Lautstärkeabsenkung (Interview mit Hintergrundmusik)

Beitrag von Skeptiker »

Hier viewtopic.php?p=593134#593134 kam das Thema ebenfalls zur Sprache und ich habe einen Versuch mit Sidekick 4 gewagt.
Klappte eigentlich ganz gut (siehe Bericht am Ende).

Gruss
Skeptiker



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Automatische Lautstärkeabsenkung (Interview mit Hintergrundmusik)

Beitrag von rainermann »

olja hat geschrieben:Bin froh, das ich sowas jetzt mit FCPX mache. Taste R,Bereich markiert und abgesenkt. Faderkurve und die 4 Keyframes werden automatisch gesetzt.

Genau wegen solchen Sachen mit ich auf Mac und FCPX umgestiegen...diese Frickelei nervt wenn man es eilig hat ;-)
100% Zustimmung. Wärend ich mich früher auch mit solchen Sachen herumschlagen musste (in meinen 15 Windows Jahren), schaue ich nun amüsiert zu. Aber ok, komm, lass uns an unserem Kiddi-Progrämmchen weiterschneiden ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 9:48
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 8:29
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09