Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Blackmagic Cinema Camera Firmware 1.1 veröffentlicht

Beitrag von Thunderblade »

Um die 11 Blenden ist ein realistischer Wert für die Canon DSLRs.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Blackmagic Cinema Camera Firmware 1.1 veröffentlicht

Beitrag von dirkus »

Wir hatten bei unserem Dreh zusätzlich zu den krassen Kontrastverhältnissen auch mit ständig wechselndem Licht durch Wolken usw zu kämpfen gehabt. Einige Aufnahmen, die ich z.b. in einem Moment ohne Sonne an die Grenzen belichtet hatte, waren Sekunden später hoffnungslos überbelichtet gewesen.

Da scheinen die Aufnahmen von Frank mit der BMCC wesentlich mehr Spielraum gehabt zu haben.

Ich muss zugeben, dass ich hier wirklich gerne ein paar Blenden mehr zur Verfügung gehabt hätte.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Cinema Camera Firmware 1.1 veröffentlicht

Beitrag von Frank Glencairn »

Thunderblade hat geschrieben: Er hat mal eben den Mount zu nem PV-Mount (Panavision-Mount) umgerüstet und testet sie jetzt mit 50,000$ Kinoobjektiven :D.
Bin mal gespannt wie sie sich schlägt.
Bin there, done that - doesnt cut it ;-)

Als ich vor 2 Wochen ein paar Tage mit Rodney Charters gedreht habe, hab ich mal einen seiner Panavision Adapter und eine Angenieux Optimo auf die BM geschnallt. Sehr schön, aber der reine Unterschied im fertigen Bild zu meinen "billig" Optiken steht IMHO in keinem Verhältnis.

Klar irre Mechanik, Vergütung durchgehende Blende usw. hat alles seinen Preis, aber der ist trotz alldem etwas steil.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Blackmagic Cinema Camera Firmware 1.1 veröffentlicht

Beitrag von Paralkar »

Also mit Cinestyle Techniccolor Log kann das schon hinkommen mit 11(,5) Blenden (habs nie gemessen, aber vom Gefühl her), sehr viel mehr dürften doch aber in 8 bit dann auch nichtmehr reinpassen oder?



iasi
Beiträge: 29093

Re: Blackmagic Cinema Camera Firmware 1.1 veröffentlicht

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Klar irre Mechanik, Vergütung durchgehende Blende usw. hat alles seinen Preis, aber der ist trotz alldem etwas steil.
genau - die Frage ist doch: Wieviel sieht man dann davon letztlich im fertigen Film.

Die Relationen sollten stimmen:
Bei 1000k€ Budget spart man wohl eher nicht so extrem an den Mietkosten für die Linsen, als bei 10k€-Projekten.
Zeit ist bei hohem Budget eben auch teurer und daher macht es Sinn in bestmögliches Handling zu investieren.

Ich erinnere mich an einen Vergleich von Cine-Kits, bei dem die Meinungen zur Bildqualität sehr auseinander gingen ...



cantsin
Beiträge: 16630

Re: Blackmagic Cinema Camera Firmware 1.1 veröffentlicht

Beitrag von cantsin »

Paralkar hat geschrieben:Also mit Cinestyle Techniccolor Log kann das schon hinkommen mit 11(,5) Blenden (habs nie gemessen, aber vom Gefühl her), sehr viel mehr dürften doch aber in 8 bit dann auch nichtmehr reinpassen oder?
Das Problem ist, dass in 8 bit eigentlich nur 8 Blenden sauber hineinpassen. Bildet man mehr Dynamik in 8bit ab (also mit 2-3 bits Extrainformation in den Schatten und Spitzlichtern), kann das nur durch color banding in den Mitten kompensiert werden.



Predator
Beiträge: 835

Re: Blackmagic Cinema Camera Firmware 1.1 veröffentlicht

Beitrag von Predator »

cantsin hat geschrieben:
Paralkar hat geschrieben:Also mit Cinestyle Techniccolor Log kann das schon hinkommen mit 11(,5) Blenden (habs nie gemessen, aber vom Gefühl her), sehr viel mehr dürften doch aber in 8 bit dann auch nichtmehr reinpassen oder?
Das Problem ist, dass in 8 bit eigentlich nur 8 Blenden sauber hineinpassen. Bildet man mehr Dynamik in 8bit ab (also mit 2-3 bits Extrainformation in den Schatten und Spitzlichtern), kann das nur durch color banding in den Mitten kompensiert werden.
Das hab ich jetzt schon oft gelesen, aber was bedeutet das denn für fertige Filme auf DVD und Bluray? Ich seh ja bei einem Film, der auf 35mm Film oder Alexa gedreht wurde, den hohen Kontrastumfang auch zuhause auf der Bluray.



cantsin
Beiträge: 16630

Re: Blackmagic Cinema Camera Firmware 1.1 veröffentlicht

Beitrag von cantsin »

Predator hat geschrieben: Das hab ich jetzt schon oft gelesen, aber was bedeutet das denn für fertige Filme auf DVD und Bluray? Ich seh ja bei einem Film, der auf 35mm Film oder Alexa gedreht wurde, den hohen Kontrastumfang auch zuhause auf der Bluray.
Das ist dann der gleiche Effekt wie bei HDR-Fotografie, oder wie beim Konvertieren von RAW nach JPEG, wo ein höherer Kontrastumfang in einen kleineren Farbraum/Kontrastumfang gemappt wird.

Das Problem bei Canons Cinestyle ist eben, dass man nicht wie bei RAW von 11 Blenden in 14bit nach 8bit mappt, sondern von 11 Blenden, die in 8bit mit Löchern im Farbspektrum aufgenommen wurden. Zerlegt man das Bild in separate Histogramme für Rot, Grün und Blau, sollten in den Kurven auch Ausfress-Zacken sichtbar werden so wie hier im unteren Bild:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von rush - Sa 7:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Darth Schneider - Sa 4:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 4:15
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von Mikkel - Sa 3:25
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Fr 23:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Darth Schneider - Fr 20:30
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46