Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
vandalsen
Beiträge: 94

SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von vandalsen »

hi,

hat jemand erfahrung mit diesem objektiv gemacht?
das hat nichts mit 35mm look zutun oder?
ich höre nur sehr oft von 35mm und da dachte ich, ob das vielleicht
etwas damit zutun hat?
ich habe eine nex vg20 und wollte mir dem nächst was neues für mein baby
kaufen...
das was ich weiß ist, dass ich objektiv bei der vg20 aus schalten muss.
kann mir vielleicht nemand noch etwas zu dem objektiv schreiben z.b.
was man für erfahrung mit dem objektiv gemacht hat oder wo für man es nutz?! ich dachte mir das man vielleicht schickes film aufnahmen mit dem machen kann.


gruß



vandalsen
Beiträge: 94

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von vandalsen »

hat den keiner erfahrung mit dem objektiv gemacht?



Blancblue
Beiträge: 837

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von Blancblue »

Das 1.7er ist mehr oder weniger ein Spielzeug Objektiv.

Aber die neuen SLR Magic 35mm sehen lecker aus:

http://www.eoshd.com/content/9072/shoot ... ype-lenses



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von pilskopf »

Ich weiß gar nicht ob ich ein 35 so geil fände, ich liebe ja mein 50er welches ich für ne brennweite recht gut finde, ein 45 wäre nen tacken besser, ein 35er ist mir eigentlich zu nah am 25er.



rush
Beiträge: 14927

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von rush »

Ein weiteres interessantes 35mm Objektiv dürfte das kommende 35er von Sigma mit einer Lichtstärke von 1:1.4 sein. Es ist zudem vollformattauglich. Also auch für die videofilmenden FX-DSLR's oder eben adaptiert auf mFT, Nex und Co geeignet.

http://www.whatdigitalcamera.com/news/5 ... -look.html

Preis aber wohl noch unbekannt.


@vandalsen: Was möchtest du denn gerne machen mit dem Objektiv? Was erwartest du davon? Du scheinst ja noch etwas unschlüssig ob die Brennweite überhaupt das richtige für dich ist...
keep ya head up



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von pilskopf »

Dieses hätte ich gerne.



35mm f1.4 und sieht wenigstens todsexy aus. Kostet nur 600€ seh ich gerade, miam miam.

Und das hab ich als 50mm, nicht weniger Sexy.



rush
Beiträge: 14927

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von rush »

pilskopf hat geschrieben:Dieses hätte ich gerne.

35mm f1.4 und sieht wenigstens todsexy aus. Kostet nur 600€ seh ich gerade, miam miam.
Eben - spricht doch nichts dagegen ;)
keep ya head up



vandalsen
Beiträge: 94

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von vandalsen »

habe mir das heute morgen im halbschlaf bestellt gehabt (120€)
und hoffe das ich da jetzt keinen mißt gekauft habe : )
deshalb wollte, zwar ein bischen spät, aber wissen was ihr darüber denkt.
ob jemand erfahrung mit dem teil hat oder was ich jetzt noch machen kann wenn ich es drauf habe (vg20). das objektiv das schon mit bei war ist
meiner meinung nach ganz in ordnung nur dachte ich das ich mit dem 35mm
vielleicht eine noch bessere (wenn man das so sagt) tiefenschärfe hinbekommen könnte?!



vandalsen
Beiträge: 94

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von vandalsen »

@rush

jetzt bitte nicht schmunzeln, den ich hab da noch nicht den
plan so von.

ich habe oft von 35mm gehört das, dass ein guter filmlook sein soll oder so...^^

wie auch immer. ich wollte ein paar kurzfilmchen drehen und dachte das ich damit vielleicht ein tolles bild bzw. wie in einem film etwas näher komme.

und da ich die 120€ noch über hatte, dachte ich mir
das ich vielleicht vielleicht etwas neues für meine kamera hole.
es gibt net viel das man für das geld kaufen kann.
akkus, speicher, nd filter habe ich schon und da dachte ich mir
das, dass objektiv vielleicht ganz nett sein könnte.

ich liege wahrscheinlich falsch oder?



rush
Beiträge: 14927

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von rush »

vandalsen hat geschrieben:habe mir das heute morgen im halbschlaf bestellt gehabt (120€)
Du meinst dieses Plaste-Elaste-Wunder hier?
http://www.ebay.de/itm/SLR-Magic-35mm-1 ... 58937438f2

Da würde ich jetzt keine Wunder in optischer Sicht erwarten... Laut Beschreibung hat das Objektiv ja einen sweet-spot und wird zum Rand hin recht "weich".

Einfach mal ausprobieren und notfalls wieder zurückschicken wenn es nicht zusagt. Kenn es nicht - daher kann ich nix zu sagen.

35mm ist in der Tat ein Begriff der oft fällt - da ist schon was dran. ALlerdings beziehen sich die 35mm in der Regel eher auf die Filmebene bzw. die Sensorgröße:

http://de.wikipedia.org/wiki/35-mm-Film

Andererseits sind 35mm als Brennweite im Kleinbildformat(FX) auch eine gern genutzte Brennweite.. an deiner Sony hast du durch den etwas kleineren Crop-Sensor jedoch einen erwas anderen Bildausschnitt.

Probier das Objektiv einfach mal aus - es scheint ja klein und leicht zu sein, vllt. kann man damit Spaß haben.
Wenn nicht - retounieren und was anderes ausprobieren.
keep ya head up



vandalsen
Beiträge: 94

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von vandalsen »

@rush

ja genau das objektiv ist es.

was ich bis jetzt weiss ist, wenn es richtig ist.

weitwinkelobjektiv ist dazu da, dass man mehr bild drauf bekommt.

wo für man das gebrauchen könnte, kann ich net genau sagen.

teleobjektiv für bilder die weit weg sind.
würde jetzt mal sagen das es sicher gut ist für leute die tier aufnahmen machen, natur usw.

macro ist ja dazu da das man so sehr kleinde dinge wie 1 cent stück z.b.
gut erkennbar filmen kann.

ich denke mal das ich das so weit verstanden habe.

aber wo für sind die anderen dann da?
ich habe hier jetzt 50mm gelesen.
dann gibt es ja noch 25 und das 35mm. und sicher 1000 mehr ^^
mich würde jetzt interessieren was man den damit am besten (35mm) filmen kann. ich hätte jetzt film gesagt?



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von nachtaktiv »

hab das objektiv schon seit einem jahr auf der nex ^^ ...

Bild

Bild

insbesondere auf dem 2. pic sieht man, wie es einfach alles um den sweet spot drumherum weg "bokehisiert" :D ...


/edit : ich meine, das du über 90€ zuviel ausgegeben hast ... das objektiv ist ein fujian 35mm c mount ... zusammen mit adapter für 25€ zu haben ^^ ... es muss nicht slr magic drauf stehn :D ...

http://www.ebay.de/itm/Fujian-F1-7-Movi ... 2562e536d8

ich habs mir damals als anfänger bestellt, weil es keine lichtstarke linse für nex gab ... mittlerweile is das thema aber durch .. und bald gibt es für emount ja das 35/1,8 von sony ^^ ...
Zuletzt geändert von nachtaktiv am Mi 10 Okt, 2012 00:04, insgesamt 4-mal geändert.



vandalsen
Beiträge: 94

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von vandalsen »

@nachtaktiv

und was meinst du?
ist was besonders?



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von nachtaktiv »

siehe oben .. hab den fred noch mal editiert ..

/edit: habs mir damals mal bei steve huff angeschaut http://www.stevehuffphoto.com/2010/11/1 ... ony-nex-5/ ... war halt ne günstige lichtstarke spielzeuglinse :D ... für 25€ ok .. 120 würsch nich zahlen :) ...



vandalsen
Beiträge: 94

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von vandalsen »

was meinst du mit lichtstark?
das problem das ich mit der vg20 habe ist, dass wenn z.b.
daheim nur das ganz normal licht im wohnzimmer einschalte, dass
die cam so gut wie nix sieht. ist das mit dem objektiv dann anders?



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von nachtaktiv »

wenn dein kit objektiv erst bei f3.5 anfängt, wirst du mit dem teil garantiert mehr sehen ... ob das, was du siehst, dir dann gefällt, ist ne andere frage :)...

aber ich seh schon, du stehst noch ganz am anfang .. ich schlage vor, du liest dich mal schlau beim thema shutter/blende/db verstärkung ... ein gutes anfängerbuch wird dir dabei helfen ..



vandalsen
Beiträge: 94

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von vandalsen »

ja ich denke das wäre ganz gut :)

eine frage hätte ich da noch.
was für ein objektiv bräuchte ich den damit die cam auch noch gut
sehen kann wenn das licht mal nicht ganz so toll ist?



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von nachtaktiv »

wenns dir nur um das objektiv geht : je kleiner die zahl hinter dem "f" auf deiner linse, desto heller is das bild... leider gilt dabei auch die regel : je lichtstärker, desto teurer sind die biester ^^ ..



vandalsen
Beiträge: 94

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von vandalsen »

dankeschön!!

wieder was dazu gelernt :)



Blancblue
Beiträge: 837

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von Blancblue »

Das Voigtländer 35mm hatte ich auch schon im Auge, aber das sieht nicht so aus als würde es sich so gut focussieren lassen wie z.B. das 25mm.



vandalsen
Beiträge: 94

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von vandalsen »

wenn a bissel die sonne scheinen sollte,
werfe ich draußen mal ein paar auf nahmen machen
und sie hier einstellen. wenn ich glück habe kommt es heute noch.



cantsin
Beiträge: 16444

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von cantsin »

pilskopf hat geschrieben: 35mm f1.4 und sieht wenigstens todsexy aus. Kostet nur 600€ seh ich gerade, miam miam.
Aber mit zwei heftigen Nachteilen: Wie bei fast allen Messsucherkamera-Objektiven ist der Fokussier-Mindestabstand 70cm - Detailaufnahmen sind damit nicht möglich. Das hängt damit zusammen, dass bei Messsucherkameras wie Leica M durch die Parallaxenverschiebung zwischen Sucher und Objektiv unter 70cm der Sucherausschnitt nicht mehr stimmt; ein großer Systemvorteil von Reflexsucherkameras.

Nachteil Nr.2: Bei Offenblende hat dieses Objektiv heftige chromatische Aberrationen - also fette Magentastreifen an allen Kanten im Bild (siehe hier: http://www.stevehuffphoto.com/2009/12/0 ... ns-review/). Mein Voigtländer Color Skopar 35mm/1.7 war in dieser Hinsicht identisch mit dem moderneren und kompakteren 35mm/1.4, und ich habe es nach drei Wochen wieder verkauft.

Meine Empfehlung ist das Olympus 38mm/f1.8, das Standardobjektiv der alten Pen F/Pen FT-Halfframe-Kleinbildkameras, das sich auf Micro Four Thirds und Nex adaptieren lässt, auf dem Gebrauchtmarkt 100-150 Euro kostet und im Nahbereich bis 35cm scharfstellt. Ein hervorragendes Objektiv, das auch nicht die extrem harten Kontraste des Voigtländer liefert und trotzdem scharf auflöst. Oder, mit einer Blende Verlust und 14% mehr Tele ggü. dem 35mm/1.4 und 80cm Minimal-Fokussierabstand, das Leica Summicron-C 40mm/2.0, ein echtes Spitzenobjektiv, das deutlich besser ist als das Voigtländer. Das kriegst Du gebraucht zusammen mit einer hervorragenden Leica CL für die 600, die sonst für das Voigtländer allein bezahlen würdest.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von B.DeKid »

Ich hab unter anderem nen Nikkor AIs 35mm f1.4 hier also das hat keine so komischen Focus Sweet Spot erscheinung en ;-)

Bilder gefällig ?

;-)

MfG
B.DeKid



cantsin
Beiträge: 16444

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von cantsin »

B.DeKid hat geschrieben:Ich hab unter anderem nen Nikkor AIs 35mm f1.4 hier also das hat keine so komischen Focus Sweet Spot erscheinung en ;-)
Kann ein Defekt des Objektivs sein, oder an einem schief sitzenden Adapter liegen - aber unabhängig davon ist das Nikkor Ais 35mm/1.4 auch eines der optisch schlechtesten Objektive, die Nikon jemals gebaut hat... http://kenrockwell.com/nikon/35f14ais.htm. Und als Vollformat-Spiegelreflex-Objektiv ist es - im Vergleich zu den o.g. Voigtländer/Olympus/Leica-Objektiven - ein schweres Ding. In dieser Glasklumpen-Liga ist das Samyang 35mm/1.4 jedoch Klassen besser!



marwie
Beiträge: 1119

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von marwie »

Eigentlich ist das Objektiv nicht geeignet für e Mount, da C Mount objektive für TV Kameras / Filmkameras bis 16mm geeignet sind, daher auch die extreme Randunschärfe bei E Mount Kameras, da die einen APS-C Sensor haben (was in etwa super 35 entspricht).
Ich würde also ein anderes 35mm nehmen, z.b. Canon FD oder Nikon F AIS.



vandalsen
Beiträge: 94

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von vandalsen »

also habe das objektiv heute bekommen und mal
ein bischen mit rumgespielt.
also ich muss sagen das es für mich einen interessanten effekt hat.
ich finde das der hintergrund viel unschärfer ist als mit dem objektiv
das ich beim kauf der kamera zu bekommen habe.
doch hat es leider auch nachteile wie das ich nahe aufnahmen z.b.
die zutaten auf einer red bull dose nicht sehen konnte.
zoom gibts auch net wirklich. aber trotzdem finde ich das mit der unschärfe (hintergrund) ganz gut und kann man sicher in einem kurzfilm ab und zu anwenden. weil ich ja auch noch am anfang bin, denke ich zum rumprobieren kann ich das erstmal nehmen. wenn dann etwas weiter bin und auch die paar mark für ein level weiter habe werde ich mal 50 mm
versuchen.



marwie
Beiträge: 1119

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von marwie »

Hat dein Objektiv auch so eine krasse Randunschärfe?
Gezielt eingesetzt ist der Effekt ja ganz nett, aber universell einsetzbar ist so ein Objektiv halt nicht...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: SLR Magic Objektiv 1,7/35mm?

Beitrag von nachtaktiv »

ja, hat jedes "slr magic" und fujinon ... es is halt n spass objektiv für 25 € ;) ...

wenn bald das 35mm/1.8 kommt, dürften viele leute aufatmen, da man dann nicht mehr das teure zeiss ding kaufen muss....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01