Postproduktion allgemein Forum



Gerenderter 1080p Film hängt mit Quicktime Animation-Codec (AE)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
vikidd
Beiträge: 4

Gerenderter 1080p Film hängt mit Quicktime Animation-Codec (AE)

Beitrag von vikidd »

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich bin gerade dabei mit After Effects verschiedene mit der DSLR (Canon EOS 550D) aufgenomme *.mov files (1080p/25fps) zu bearbeiten und farbkorregieren.

Ich habe dann die fertige Bearbeitung mit verschiedenen Codecs rausgerendert und finde das Bild mit demQuicktime Animation Codec am besten (nicht von der Qualität aber es macht irgendwie nochmal eine "Farbkorrektur"- das Bild sieht besser aus).

Leider kann ich die rausgerenderte mov File kaum anschauen, da es extrem hängt. Allgemein hängen die von mir selbst gerenderten HD Sachen immer etwas (bei AnimationCodec extrem) obwohl ich codecs dafür installiert habe.

Ich habe aber auch schon sehr viele 1080p mkv's (keine eigenen Filme) mit extrem guter Qualität vollkommen ruckelfrei abspielen können.

Wisst ihr, woran es liegen könnte?

Beste Grüße



srone
Beiträge: 10474

Re: Gerenderter 1080p Film hängt mit Quicktime Animation-Codec (AE)

Beitrag von srone »

hier fällst du auf den sog. quicktime gamma-shift herein, grade dein bild vernünftig (bis es so aussieht wie du es willst) und spiele es mit einem nicht quicktime (am pc) codec aus.

das ruckelproblem könnte an deiner(n) festplatte(n) bzw cpu liegen.

lg

srone
ten thousand posts later...



vikidd
Beiträge: 4

Re: Gerenderter 1080p Film hängt mit Quicktime Animation-Codec (AE)

Beitrag von vikidd »

Hallo Srone,

vielen Dank für deine Antwort!!! :-)

Kannst du mir einen Codec empfehlen, bei dem ich keinen Qualitätsverlust hab?

Meinst du mit am "ohne Quicktime (am PC)" an einem Windows PC also nicht am Mac?

Gruß



masterseb
Beiträge: 845

Re: Gerenderter 1080p Film hängt mit Quicktime Animation-Codec (AE)

Beitrag von masterseb »

bester codec: ProRes oder NDxHD, das sind die industry standards. der angesprochene gamma shift ist kein problem des codecs, sondern des players! quicktime ist bekannt für nicht akurate wiedergabe! öffne den clip in final cut oder after effects und alles sollte passen!

der animations codec hat weder die nötige bandbreite noch farbinformation zum graden!



vikidd
Beiträge: 4

Re: Gerenderter 1080p Film hängt mit Quicktime Animation-Codec (AE)

Beitrag von vikidd »

Hey vielen Dank Masterseb hast mir echt weitergeholfen!!! :-)



vikidd
Beiträge: 4

Re: Gerenderter 1080p Film hängt mit Quicktime Animation-Codec (AE)

Beitrag von vikidd »

kurze nachfrage:

In After Effects nutze ich Standartmäßig bei Format: Quicktime, bei Formatoptionen stelle ich dann entsprechenden Codec ein. Muss ich dann z.B. für den NDxHD das Format umstellen? z.B. auf h264?

gruß



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Gerenderter 1080p Film hängt mit Quicktime Animation-Codec (AE)

Beitrag von dienstag_01 »

DNxHD und h264 sind jeweils Codecs, du wirst also in AE nur entweder oder und nicht das eine im anderen auswählen können.
EDIT: Kann sein, dass du dir DNxHD erst downloaden musst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06