Panasonic Forum



Neue HCV707 und sofort Probleme... HILFE!



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
bruenor75
Beiträge: 8

Neue HCV707 und sofort Probleme... HILFE!

Beitrag von bruenor75 »

Hallo,

ich habe gestern meine HC V707 bekommen.
Leider sind mir beim ersten filmen schon diverse Sachen aufgefallen, die hoffentlich behoben werden können oder sich anders erklären...

1. Farbe: Gerade im Aussenbereich, bei Sonnenschein, erscheinen Blaue Farben eher als Lila. Im Innenbereich werden Farben teilweise sehr blass dargestellt. OK, von Aufnahmen im Innenbereich habe ich mir nicht so viel erwartet, aber doll ist das nicht.

2. Grieseln und Unschärfe bei Schwenks und Zooms.
Ich weiss, Zoom nur sporadisch einsetzen, aber wenn ich es dann doch mache, ruckelt es bei sanften und auch bei schnellen zooms. Die Wippe habe ich (behaupte ich mal) im Griff.
Das ist einfach nur unrund und sieht nicht toll aus. Das gleiche bei Schwenks; dort tritt ein rauschen bzw. grieseln auf, was ich bei meinen alten MiniDV-Aufnahmen nicht habe/hatte.

3. Ganz schwache Streifen bei Schwenks, sowohl bei horizontalen als auch vertikalen.
Jeweils links und rechts von der Mitte des TVs treten minimale Streifen auf, welche wie leichte Dellen im Bild aussehen. Als ob man ein Blatt Papier leicht knickt.
Dieser Effekt tritt lediglich bei Schwenks auf.

Bei Bildern ohne Bewegung ist das Bild sehr ruhig und echt scharft, kommt aber Bewegung da rein, sieht das sogar meine Frau, die sonst nicht wirklich empfindlich ist, was solche Sachen betrifft.

Ich hatte vor ein paar Wochen eine Lumix G5 zur Probe und dort waren Schwenks aller Art butterweich.

Als Karte habe ich eine Sandisk Ultra (10). Am Datendurchfluss sollte es also nicht liegen.


Ich bin (zumindest im Augenblick) echt ernüchtert und werde die Cam am WE noch mal auf Herz und Nieren testen.
Sollte es sich nicht bessern, wird das Gerät zurückgehen.

Für Kommentare und Tipps wäre ich Euch dankbar!

Gruss,

Bruenor

PS: filmen tu ich in 1080p/50 und die Probleme treten sowohl mit OIS als auch ohne auf.



heffermann0
Beiträge: 44

Re: Neue HCV707 und sofort Probleme... HILFE!

Beitrag von heffermann0 »

Hier ein kleiner Testfilm.

Liebe Grüsse Gert



bruenor75
Beiträge: 8

Re: Neue HCV707 und sofort Probleme... HILFE!

Beitrag von bruenor75 »

Hallo,

es gibt Entwarnung: der Flaschenhals war tatsächlich die PS3. Da Amazon es nach 1 1/2 Wochen immer noch nicht geschafft hat, mir ein Mini-HDMI -> HDMI-Kabel zuzuschicken, habe ich es erst mit Verspätung festgestellt...
Zu allem Überfluss hat der Pana GT30 meiner Eltern die AVCHD-Clips auf der Speicherkarte nicht erkannt... Zwei der sieben Clips wurden nur als Fotos angezeigt...

Festgestellt habe ich es erst, als ich neue Aufnahmen der G5 angeschaut habe, die beim ersten mal eine Super-Qualität hatten, beim wiederholten abspielen auf einmal genau die gleichen Probleme machten, wie die ursprünglich genannten...


Da ich zwischenzeitlich aber ein Schnäpchen mit der Lumix G5 mit PZ-Objektiv gemacht habe, geht der Camcorder trotzdem wieder zurück.
Ich muss auch gestehen, dass mir das Gerät viel zu leicht war und mir die Handschlaufe nicht wirklich angenehm zu tragen war.

Zu der Anmerkung bzgl. des MacBooks: Neuer Rechner kommt. FullHD schneiden? Der kann nicht mal mehr FullHD abspielen;-)))



hannes
Beiträge: 1174

Re: Neue HCV707 und sofort Probleme... HILFE!

Beitrag von hannes »

> FullHD schneiden? Der kann nicht mal mehr FullHD abspielen;-)))

(Motiongrup bitte wegsehen)
das macht aber jeder ASUS-Laptop mit i7 ab 800 € aufwärts.
Warum dann angefressen Äppel nehmen?
Glückauf aus Essen
hannes



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Neue HCV707 und sofort Probleme... HILFE!

Beitrag von Bruno Peter »

es gibt Entwarnung: der Flaschenhals war tatsächlich die PS3. Da Amazon es nach 1 1/2 Wochen immer noch nicht geschafft hat, mir ein Mini-HDMI -> HDMI-Kabel zuzuschicken, habe ich es erst mit Verspätung festgestellt...
Wie, PS3 oder das HDMI-Kabel?
Ich verstehe die Analyse nicht, ist das Video im Kabel abgeknickt?

Meine PS3 muckt nie auf, läuft prima und das schon mehrere Jahre lang!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Schwermetall
Beiträge: 177

Re: Neue HCV707 und sofort Probleme... HILFE!

Beitrag von Schwermetall »

Hallo,

zu 1. : hast du mal den manuellen Weißabgleich versucht?

zu den Abspielproblemen : 1080p50 ist oft kritisch. Soweit ich mich erinnere kann die PS3 die AVCHD-1080p50 Dateien nicht ruckelfrei abspielen.
Ebenso am PC, hier klemmt der sonst so gute VLC-Player.
Keinerlei Probleme macht der MS-Mediaplayer.

Schöne Grüße

Nachtrag:
ich habe es gerade an der PS3 (altes Modell) ausprobiert
- M2TS (1080p60) funktioniert einwandfrei über USB-Stick und auch LAN
- h264 (1080p60) ruckelt deutlich (USB u. LAN)



bruenor75
Beiträge: 8

Re: Neue HCV707 und sofort Probleme... HILFE!

Beitrag von bruenor75 »

Vielleicht ein wenig unglücklich ausgedrückt:

Die Videos, über SD-Karte auf der PS3 abgespielt, ruckelten wie Sau... Sowohl die der Lumix G5 als auch der 707.
Beide aufgenommen in 1080p/50 bzw. 60 AVCHD.

Ich konnte nur keinen Vergleich zur Videoausgabe der Kameras ziehen, weil mir das dafür erforderliche Mini-HDMI->HDMI-Kabel bis zum Montag noch nicht zugeschickt wurde...
Als das Kabel da war sofort die Kameras direkt angeschlossen und: klappt wunderbar...

Zum Thema "manueller WA": ist der mit der iA nutzbar? Ich bin eher der "Vollautomatikfilmer" ;-)

Gruss,

Bruenor



gast5

Re: Neue HCV707 und sofort Probleme... HILFE!

Beitrag von gast5 »

hannes hat geschrieben:> FullHD schneiden? Der kann nicht mal mehr FullHD abspielen;-)))

(Motiongrup bitte wegsehen)
das macht aber jeder ASUS-Laptop mit i7 ab 800 € aufwärts.
Warum dann angefressen Äppel nehmen?
???? Keine Ahnung in welchem Zusammenhang das nun steht Hannes... Aber du wirst deine Gründe schon haben was mir wiederum vollkommen egal ist und dich maximalst in die Riege der VT Bashboys einfügt, was dir wiederum gar nicht ähnlich sieht.

Sei's drum, für den brünor75... Ne, das funkt auf einem Mac ohne Probleme da ich....

.... Erstens eben diese Cam verwende
.....zweitens in 1080p50 aufzeichne und arbeite....
.... und das quasi für mancheinen Merkbefreiten noch dazu auf einem Mac mit fcx und das ohne prores Wandlung..



hannes
Beiträge: 1174

Re: Neue HCV707 und sofort Probleme... HILFE!

Beitrag von hannes »

@Moptiongroup

> Keine Ahnung in welchem Zusammenhang das nun steht Hannes...

ich vergaß den Ironie-Button. Tschuldigung!
Du solltest dich nun wirklich nicht angesprochen fühlen, wenn ich den "angefressenen Appel" mal erwähne.
Scheinst inzwischen mit dem Teil ja ganz gut klar zu kommen.
Meine Töchter meinen, unbedingt auch mit so was arbeiten zu müssen, und ich sehe amüsiert zu, wie sie sich dumm und dämlich bezahlen, während ich den größten Teil meiner Programme kostenlos oder für kleines Geld erhalte.

Ich werde mich in nächster Zeit aber wieder verstärkt mit Ubuntu beschäftigen, nach dem auch dort Video- und Bildbearbeitung besser geworden ist.
Glückauf aus Essen
hannes



bruenor75
Beiträge: 8

Re: Neue HCV707 und sofort Probleme... HILFE!

Beitrag von bruenor75 »

hannes hat geschrieben:@Moptiongroup

>Meine Töchter meinen, unbedingt auch mit so was arbeiten zu müssen, und ich sehe amüsiert zu, wie sie sich dumm und dämlich bezahlen, während ich den größten Teil meiner Programme kostenlos oder für kleines Geld erhalte.
Tja, dann machen Deine Töchter etwas falsch.
Einen Teil der Programme auf Mac OSX bekommt man auch für wenig Geld bzw. umsonst direkt mit dem OSX.
Oder Du verstehst es einfach falsch, was sie Dir erzählen;-)

Die Premiumprogramme kosten eh überall gleich, ob nun Windows oder OSX. Für Ubuntu dürfte das ebenso gelten, es sei denn, Du "leihst" Dir deine Programme aus.

Dumm und dämlich bezahlen: das gibts dann wieder raus, wenn sie ein 5 Jahre altes Gerät (auf dem das Aktuellste OSX immer noch klasse läuft) gebraucht noch verkauft bekommen.
Probier das mal mit einem Asus o.ä.

Auserdem hat man jedes mal beim arbeiten am Gerät ein aha-Erlebnis wegen dem Design. Welcher (nicht Mac) bringt schon ein solch hübsches Aussehen mit, wie der iMac, MacMini und auch die MacBooks?

Dies hier ist jetzt arg OT und soll keinesfalls ein bashing sein, aber die Leute, die immer nur auf Mac OSX rumhacken, haben scheinbar nur mal auf Zehenspitzen über ihren Tellerrand geschaut oder sind schon aus Prinzip dagegen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32