Ich fass es nicht...B.DeKid hat geschrieben: Ich hab zB im Flyer auch "ImageFilme ab 399,- " stehen und genau so was würde der Kunde dann auch bekommen - OK ja ich würde bei Lichtsetzung vielleicht 10 min mehr Zeit mir lassen , oder / und auch beim grading nen bissel mehr machen.
Erklär mal in nem 3000 Seelen Dorf aufem Land den Leuten was nen Image Film ist ;-))NEEL hat geschrieben:Ich fass es nicht...B.DeKid hat geschrieben: Ich hab zB im Flyer auch "ImageFilme ab 399,- " stehen und genau so was würde der Kunde dann auch bekommen - OK ja ich würde bei Lichtsetzung vielleicht 10 min mehr Zeit mir lassen , oder / und auch beim grading nen bissel mehr machen.
....
Ok, wenn die so doof sind... aber was kostet dann eine Printanzeige? Gibts die auch mit Hinterwäldler-Rabatt? Oder ein Auto? Lohnt sich das? Dann komm ich mal vorbei...;-)B.DeKid hat geschrieben: Erklär mal in nem 3000 Seelen Dorf aufem Land den Leuten was nen Image Film ist ;-))
Äh... falsch ist der Ansatz? Ich würde immer einen Film verkaufen wollen, nie die Arbeitszeit (weder die tatsächliche noch die sichtbare für den Kunden). Hab auch schon für 4500 Euro ein Firmenportrait erstellt, weils in der Verwandtschaft war. Aber doch nicht für 400...B.DeKid hat geschrieben:Ergo wenn Ich also 3 mal durch nen Laden schwenken soll und vorne den Laden Eingang ablichte und das zu nem 1 min Clip schneiden soll dann kostet das halt "nur" 400,- .... wo ist das falsch?
da bin ich voll bei dir, das sind max 3-4h stunden arbeit, warum also nicht für knappe +-100 die stunde?B.DeKid hat geschrieben:
Ergo wenn Ich also 3 mal durch nen Laden schwenken soll und vorne den Laden Eingang ablichte und das zu nem 1 min Clip schneiden soll dann kostet das halt "nur" 400,- .... wo ist das falsch?
Das glaube ich überhaupt nicht. Es hat nur keiner der vorgebrachten Spots irgendwelche intendierten Emotionen bei mir ausgelöst. Ich kann auch keine zielgerichtete Dramaturgie erkennen. Wie wäre es mit einem kleinen Brainstorming zu Spot-Konzepten, die Innovation, Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit transportieren könnten? Das hier waren ja alles Negativ-Beispiele.domain hat geschrieben:Mir kommt vor, dass sich die Bedeutung von Emotionen und Dramaturgie in Zukunft bei Videos ganz allgemein seit Youtube und Vimeo ziemlich verschieben wird.
Die künstlich dramaturgisch gestaltete Geschichte wird kaum mehr Emotionen auslösen können. Von den Youngsters werden ganz andere Dinge spontan als Zeichen der inneren Einstellung und Haltung abgeleitet. Unsere Jungen (und zukünftigen Kunden) sind wesentlich sensibler geworden und zwar auf unmittelbar zu interpretierende Äußerlichkeiten und nicht mehr auf dramaturgisch gestalte Handlungsabläufe mit ihrem Zeitbedarf.