Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: RED Dragon 6K Sensor Upgrade um mehrere Monate verschoben

Beitrag von Tiefflieger »

Der 6K Sensor sorgt nach Debayering und Postprozess für "echtes" 4K.
Das ist ein Fortschritt, auch gegenüber den ganzen FullHD und 2K+ Kameras (Crops) die eigentlich oft nur 80% und weniger der "graustufen" Nennauflösung haben.
Bei Farbe entsprechend noch weniger und trotzdem interpolieren (da braucht es RAW oder 444 für gute Qualität, um nicht noch mehr zu interpolieren).

@Paralkar
In der ersten Reihe sieht man Unterschiede, aber schon für echte "2K" und FullHD Auflösungen braucht es mehr als nur eine gute Kamera.
Ich habe Aufnahmen der F65 gesehen, sie hat wide "Gamut" und eine hohe Sensorauflösung. Aber zeigt trotzdem nur knapp "echte" 4K Auflösung und bei der Farbdifferenzierung gilt das oben angedeutete.

Gruss Tiefflieger

(Ich habe eine der wenigen Kameras die nahezu FullHD und Farbe Pixelgenau in 50 Vollbildern in der Sekunde abbildet ;-) <- was im übrigen nichts bedeutet, da ich die Umstände (Licht und Format) nicht spezifiziere)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: RED Dragon 6K Sensor Upgrade um mehrere Monate verschoben

Beitrag von carstenkurz »

Wieso man in einem Forum wie Slashcam andauernd Probleme damit hat, Aquisition und Distribution zu unterscheiden?

Es ist nunmal so, dass 4k der zukünftige defacto Standard im Kino werden wird, und da muss diese Kameraklasse eben etwas mehr bieten als 4k Sensoren, sondern ansatzweise auch 4k output effektiv. Von daher schon nachvollziehbar, dass RED den scheinbar sinnlosen Sprung von 5k auf 6k macht. Die tun das ja auch nicht ausschließlich der Auflösung zuliebe, sondern weil es eben ein Teil der Verbesserungen am Sensor ist. Insofern durchaus ein vernünftiger Schritt.

Reine Still-Fotografie mit den EPICs halte ich zwar für etwas overhyped, dafür hat der Sensor auch zuwenig Auflösung, aber es gibt in verschiedenen Bereichen ja durchaus immer öfter die Anwendung, mal einen hochauflösenden Still aus einem Video zu ziehen. RAW hat's bei RED eh, also bringt mehr Auflösung in dem Bereich auch was, und auch bei anspruchsvollen Kinodrehs ist so eine Funktion sicher sehr sinnvoll als Erweiterung der Set-Fotografie, für Backplates, etc.


Mit Ankündigungen ist das halt so ne Sache, kaum wird was Neues angekündigt, muss das alte wohl zwangsläufig schlecht sein. Die Epic wird massig verwendet, dafür gibts massig andere Gründe als nur ihr gegenwärtiger Sensor. Wer so ein Ding als Arbeits- oder Verleihgerät verwendet, verdient JETZT Geld damit, nicht indem er dauernd nach vorne schielt.



- Carsten
and now for something completely different...



iasi
Beiträge: 29130

Re: RED Dragon 6K Sensor Upgrade um mehrere Monate verschoben

Beitrag von iasi »

Tiefflieger hat geschrieben:Der 6K Sensor sorgt nach Debayering und Postprozess für "echtes" 4K.
Das ist ein Fortschritt, auch gegenüber den ganzen FullHD und 2K+ Kameras (Crops) die eigentlich oft nur 80% und weniger der "graustufen" Nennauflösung haben.
Bei Farbe entsprechend noch weniger und trotzdem interpolieren (da braucht es RAW oder 444 für gute Qualität, um nicht noch mehr zu interpolieren).

@Paralkar
In der ersten Reihe sieht man Unterschiede, aber schon für echte "2K" und FullHD Auflösungen braucht es mehr als nur eine gute Kamera.
Ich habe Aufnahmen der F65 gesehen, sie hat wide "Gamut" und eine hohe Sensorauflösung. Aber zeigt trotzdem nur knapp "echte" 4K Auflösung und bei der Farbdifferenzierung gilt das oben angedeutete.

Gruss Tiefflieger

(Ich habe eine der wenigen Kameras die nahezu FullHD und Farbe Pixelgenau in 50 Vollbildern in der Sekunde abbildet ;-) <- was im übrigen nichts bedeutet, da ich die Umstände (Licht und Format) nicht spezifiziere)
Wo willst du denn die 4k Aufnahmen gesehen haben?
Dieses "zeigt NUR knapp 4k" ist doch hoffentlich nicht ernst gemeint.



iasi
Beiträge: 29130

Re: RED Dragon 6K Sensor Upgrade um mehrere Monate verschoben

Beitrag von iasi »

carstenkurz hat geschrieben:
Mit Ankündigungen ist das halt so ne Sache, kaum wird was Neues angekündigt, muss das alte wohl zwangsläufig schlecht sein. Die Epic wird massig verwendet, dafür gibts massig andere Gründe als nur ihr gegenwärtiger Sensor. Wer so ein Ding als Arbeits- oder Verleihgerät verwendet, verdient JETZT Geld damit, nicht indem er dauernd nach vorne schielt.



- Carsten
genau - und die meisten hier, die über Red-Kameras klagen, wären doch glücklich, wenn sie eine Scarlet, geschweige denn Epic nutzen könnten. ... wirklich nutzen und nicht nur von weitem sehen ...



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: RED Dragon 6K Sensor Upgrade um mehrere Monate verschoben

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: genau - und die meisten hier, die über Red-Kameras klagen, wären doch glücklich, wenn sie eine Scarlet, geschweige denn Epic nutzen könnten. ... wirklich nutzen und nicht nur von weitem sehen ...
Ist ja oft auch meckern auf hohem Niveau.
Ich selber sehe solche Kameras auch immer nur vom Weiten oder auf netten JPEGs im Internet, bin aber immer froh, wenn das neue Projekt was eingereicht wird auf Alexa, und nicht auf RED gedreht wurde :o)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: RED Dragon 6K Sensor Upgrade um mehrere Monate verschoben

Beitrag von Tiefflieger »

iasi hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:Der 6K Sensor sorgt nach Debayering und Postprozess für "echtes" 4K.
Das ist ein Fortschritt, auch gegenüber den ganzen FullHD und 2K+ Kameras (Crops) die eigentlich oft nur 80% und weniger der "graustufen" Nennauflösung haben.
Bei Farbe entsprechend noch weniger und trotzdem interpolieren (da braucht es RAW oder 444 für gute Qualität, um nicht noch mehr zu interpolieren).

@Paralkar
In der ersten Reihe sieht man Unterschiede, aber schon für echte "2K" und FullHD Auflösungen braucht es mehr als nur eine gute Kamera.
Ich habe Aufnahmen der F65 gesehen, sie hat wide "Gamut" und eine hohe Sensorauflösung. Aber zeigt trotzdem nur knapp "echte" 4K Auflösung und bei der Farbdifferenzierung gilt das oben angedeutete.

Gruss Tiefflieger

(Ich habe eine der wenigen Kameras die nahezu FullHD und Farbe Pixelgenau in 50 Vollbildern in der Sekunde abbildet ;-) <- was im übrigen nichts bedeutet, da ich die Umstände (Licht und Format) nicht spezifiziere)
Wo willst du denn die 4k Aufnahmen gesehen haben?
Dieses "zeigt NUR knapp 4k" ist doch hoffentlich nicht ernst gemeint.
Von der Sony F65 habe ich Content ab Kamera (Portrait und Totale) und die Auflösung erreicht nicht ganz 4K.
D.h. gegenüber einer 2K Skalierung sind die Kontraste und Farben im Original besser. Details sind etwas besser gezeichnet, aber echtes 4K ist es trotzdem nicht (geschätzt ca. 1800 lp was nahe an Aliasing und Moiré bei 4K ist. 1900 bis 2000 wäre die Grenze).

Gruss Tiefflieger



CineMika
Beiträge: 188

Re: RED Dragon 6K Sensor Upgrade um mehrere Monate verschoben

Beitrag von CineMika »

Das ist ja mal tatsächlich eine der (auch fachlich) hochwertigsten Diskussionen hier im Forum, wow.

Eine (wichtige?) Anmerkung noch zum Anfang des Threats.
Technisch mag hier einiges sehr gut eruiert worden sein, da wird mit allen derzeit möglichen Kameramodellen gegen RED ins Gefecht gegangen.

Vollkommen ungeachtet bleiben hierbei die Preise, oder Geld ist nicht alles?
Gibt wohl sehr wohlhabende selbsternannte Produzenten hier, genau, im Slashcam Forum..
Ich halte es für einen fundamentalen Unterschied so eine Kamera auch besitzen zu können. Bei dem (sehr hohen) Qualitätsniveau scheint es mir wohl entgangen zu sein, das es von ARRI, SONY und wie sie alle heißen, überhaupt so eine Lösung gibt.

Ich habe ein RED SCARLET Komplettset damals für umgerechnet
12.000 Steine erworben, und habe damit

- ein tolles 4K (wozu eine Epic)
- ordentliches RAW (endlose Möglichkeiten in der Post)
- eine wirklich portables System!!
- Objektiv-Vielfalt für alle Fälle
- bei korrektem Setting auch kein Problem mit Spitzen
- man kann JETZT damit arbeiten und abliefern

Die aufgeführten Nachteile sind korrekt, und die Aussagen und Zusicherungen von RED nerven, sind halt auch Amis und keine German-Ingineers.

Aber die SCARLET bleibt für mich noch lange der große Wurf von RED, natürlich im Bezug auf dem Preis da es quasi eine Epic ist. Ich lasse mich gerne von ARRI preislich überraschen.. Qualität stimmt.

Und, selbstverständlich brauchen die BigPlayer wie immer einen Tritt in den AR/&%$ damit sie was bringen, sonst rühren die sich nicht. Wie immer, Konkurrenz ist gut für den Kunden. Deswegen,

DANKE RED das es euch gibt, und Danke an die Innovation und den Kampfgeist! Hut ab. ...sei es drum, das es dazu führt, dass ich mir mit deren Hilfe vllt. mal eine ARRI leisten kann.



chrigi00
Beiträge: 39

Re: RED Dragon 6K Sensor Upgrade um mehrere Monate verschoben

Beitrag von chrigi00 »

Ja, das ist so. Ich mag mich noch erinnern wie ich immer wieder auf die Red Homepage gegangen bin um Teil der Revolution zu sein.

Für das bin ich Red echt dankbar. Nie könnten so junge Filmemacher so hochwertiges Material schiessen. Das ist die 5D Generation.

Sony hat sicherlich viel der von der Genesis abgeguckt wie man am Magazin hinten erahnen kann, sowie dem Vorgänger. Der F35. In dem Sinne gibt ist die F65 nicht so neu. Die Kamera ist in meinen Augen der Zeit etwas voraus mit 16Bit und alles was man aus ihren Podcasts erfährt. Jedoch finde ich 1TB=60min 1TB einfach für die meisten Fällen noch etwas unpraktisch.

Bein unserem Spielfilm im Sommer hatten wir um die 60min am Tag à 25 Tagen und am Ende gut 4TB mit ProRes444.

Nur anbei. Die F65 hat das Menu auf der falschen Seite. Auf der Seite des Kameramanns der mit den Knöpfen bei solch einer Kamera wenig zu tun hat.

Ted Schilowitz zeigte an der IBC noch einige Projekte die auf der Epic geschossen wurden. Grading machte einen riesen Unterschied. Die Europäer (Nova Zembla) hatten einen flauen Look. Sehr filmisch. Während die Amis mit Saturation und starkem Kontrast immer leicht unrealistisch wirkten.

Es wurden die Produzenten (oft sind es auch Kameraleute) die sich mit Equipment vermieten. Dies kann für Red zum Problem werden in dem die Wartung der Gerät nicht den Ansprüchen eines Retals erreichen und auch oft nicht deren Support nachkommen können. Darunter leidet der Ruf der Red.
Sie wird kann zu einer Unzuverlässigen Kamera werden. (Ich hatte mehrmals Pech). Zudem ist eine Epik ja nicht einfach die Kamera.
Wie bei der DSLR kommen noch hundert Dinge dazu...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45