Wo willst du denn die 4k Aufnahmen gesehen haben?Tiefflieger hat geschrieben:Der 6K Sensor sorgt nach Debayering und Postprozess für "echtes" 4K.
Das ist ein Fortschritt, auch gegenüber den ganzen FullHD und 2K+ Kameras (Crops) die eigentlich oft nur 80% und weniger der "graustufen" Nennauflösung haben.
Bei Farbe entsprechend noch weniger und trotzdem interpolieren (da braucht es RAW oder 444 für gute Qualität, um nicht noch mehr zu interpolieren).
@Paralkar
In der ersten Reihe sieht man Unterschiede, aber schon für echte "2K" und FullHD Auflösungen braucht es mehr als nur eine gute Kamera.
Ich habe Aufnahmen der F65 gesehen, sie hat wide "Gamut" und eine hohe Sensorauflösung. Aber zeigt trotzdem nur knapp "echte" 4K Auflösung und bei der Farbdifferenzierung gilt das oben angedeutete.
Gruss Tiefflieger
(Ich habe eine der wenigen Kameras die nahezu FullHD und Farbe Pixelgenau in 50 Vollbildern in der Sekunde abbildet ;-) <- was im übrigen nichts bedeutet, da ich die Umstände (Licht und Format) nicht spezifiziere)
genau - und die meisten hier, die über Red-Kameras klagen, wären doch glücklich, wenn sie eine Scarlet, geschweige denn Epic nutzen könnten. ... wirklich nutzen und nicht nur von weitem sehen ...carstenkurz hat geschrieben:
Mit Ankündigungen ist das halt so ne Sache, kaum wird was Neues angekündigt, muss das alte wohl zwangsläufig schlecht sein. Die Epic wird massig verwendet, dafür gibts massig andere Gründe als nur ihr gegenwärtiger Sensor. Wer so ein Ding als Arbeits- oder Verleihgerät verwendet, verdient JETZT Geld damit, nicht indem er dauernd nach vorne schielt.
- Carsten
Ist ja oft auch meckern auf hohem Niveau.iasi hat geschrieben: genau - und die meisten hier, die über Red-Kameras klagen, wären doch glücklich, wenn sie eine Scarlet, geschweige denn Epic nutzen könnten. ... wirklich nutzen und nicht nur von weitem sehen ...
Von der Sony F65 habe ich Content ab Kamera (Portrait und Totale) und die Auflösung erreicht nicht ganz 4K.iasi hat geschrieben:Wo willst du denn die 4k Aufnahmen gesehen haben?Tiefflieger hat geschrieben:Der 6K Sensor sorgt nach Debayering und Postprozess für "echtes" 4K.
Das ist ein Fortschritt, auch gegenüber den ganzen FullHD und 2K+ Kameras (Crops) die eigentlich oft nur 80% und weniger der "graustufen" Nennauflösung haben.
Bei Farbe entsprechend noch weniger und trotzdem interpolieren (da braucht es RAW oder 444 für gute Qualität, um nicht noch mehr zu interpolieren).
@Paralkar
In der ersten Reihe sieht man Unterschiede, aber schon für echte "2K" und FullHD Auflösungen braucht es mehr als nur eine gute Kamera.
Ich habe Aufnahmen der F65 gesehen, sie hat wide "Gamut" und eine hohe Sensorauflösung. Aber zeigt trotzdem nur knapp "echte" 4K Auflösung und bei der Farbdifferenzierung gilt das oben angedeutete.
Gruss Tiefflieger
(Ich habe eine der wenigen Kameras die nahezu FullHD und Farbe Pixelgenau in 50 Vollbildern in der Sekunde abbildet ;-) <- was im übrigen nichts bedeutet, da ich die Umstände (Licht und Format) nicht spezifiziere)
Dieses "zeigt NUR knapp 4k" ist doch hoffentlich nicht ernst gemeint.