Nikon Forum



Statt GH3 oder PanaX 909 nun doch Nikon 5100?



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
martin2
Beiträge: 590

Statt GH3 oder PanaX 909 nun doch Nikon 5100?

Beitrag von martin2 »

Danke für eure antworten im beitrag: gh 3 oder pana 909 oder ganz was anderes?

wir haben die gh 3 ins auge gefasst, da wir mit dem kauf der 909 nur noch eine weitere videokamera zur pana 160 hätten. zum privat filmen ist die natürlich handlicher als das schicke bügeleisen (pana 160).

auf die pana gh3 müssen wir ja noch etwas warten, und da wir - im gegensatz zu den experten hier einfach das bild anschauen - und keine ahnung von zum beispiel "banding" haben, würden wir uns das gute stück wegen full hd mit 50 p , mikro- und kopfhöreranschluss u.ä. merkmalen kaufen. allerdings kostet dieses japanische gerät doch gut 2200 euro, nicht gerade wenig, um ein bisschen großformat-sensorästhetik zu haben.

jetzt haben wir uns mal die nikon d 5100 angeguckt, die ja überall - auch hier im test - eher verrissen wurde, auch auf video aktiv, da sie videomäßig kaum manuelles hantieren zuließe, so o.g. quellen. obwohl keinen kopfhörerausgang, aber immerhin mikro 3,5mm eingang habe ich mir videos auf den vimeo und youtube angesehen, die garnicht so schlecht waren. ton würden wir mittels zoom h4n transportieren.


zwar behauptet alle welt, es wären keine eingriffe in die automatik möglich, aber hier wohl doch.

http://www.youtube.com/watch?v=cpSV9NJl-5g

http://www.youtube.com/watch?v=9x5eZN43Kuc

http://www.youtube.com/watch?v=VAB3EDBaUtY


wer hat mit der nikon d 5100 erfahrung und kann mal aus dem nähkästchen plaudern? diese kamera wäre ein vorläufiger kompromiss, bis die preis für die gh3 sich beruhigt haben (mitte 2013) und sie hätte für knapp 450 euro die ästhetik des großen sensor.

bitte um rückmeldungen, danke euch!



Jan
Beiträge: 10099

Re: Statt GH3 oder PanaX 909 nun doch Nikon 5100?

Beitrag von Jan »

Naja, das stimmt so nicht.

Slashcam hat sehr genau darauf hin gewiesen, was die Kamera kann und was nicht.

Nikon hat eben ein paar Sperren eingebaut, man muss halt wissen, ob man beispielsweise auf einen manuellen reinen Shutter verzichten kann.

Hier im Forum gibt es einige User, die sogar viele Nikkor Optiken daheim haben. Und trotzdem nutzen sie die videotechnisch manuell besseren Canon Modelle und kaufen sich sogar noch einen Adapter von Canon EOS auf Nikon F.



Oder eben die Panasonic Modelle, die im Gegensatz zu den Canon / Nikon Kameras weniger Bildfehler verursachen, und wenn gewünscht auch einen richtig schnellen Autofocus besitzen. Das kann man von der AF-F Funktion der Nikon Kameras nicht behaupten.


Ok, kauf Dir einfach die D 5100, möglicherweise wirst Du mit ihr glücklich.




VG
Jan



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Statt GH3 oder PanaX 909 nun doch Nikon 5100?

Beitrag von carstenkurz »

martin2 hat geschrieben:allerdings kostet dieses japanische gerät doch gut 2200 euro, nicht gerade wenig, um ein bisschen großformat-sensorästhetik zu haben.
Wo habt Ihr denn den Preis her?
martin2 hat geschrieben: jetzt haben wir uns mal die nikon d 5100 angeguckt, die ja überall - auch
...
bis die preis für die gh3 sich beruhigt haben (mitte 2013) und sie hätte für knapp 450 euro die ästhetik des großen sensor.
Das meinst Du jetzt nicht im Ernst, oder? Wenn Ihr auf die GH3 nicht warten wollt, kauft Euch eine Canon 550D. Aber ne 5100?

Wieviele Nikon Objektive habt Ihr denn schon? Keine? Dann vergesst Nikons in dieser Preisklasse.

- Carsten
and now for something completely different...



martin2
Beiträge: 590

Re: Statt GH3 oder PanaX 909 nun doch Nikon 5100?

Beitrag von martin2 »

carsten:
preis = auf idealo
drei nikon linsen: 18-70, 55 - 200, 105 makro

canon müssten wir alles neu kaufen mit 2 objektiven alles in allem auch 1200 euro, dafür bekommen wir das gh3 gehäuse und legen noch 800 für das 12-35er drauf.

das nikon 5100 gehäuse krieg ich für 450 euro.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Statt GH3 oder PanaX 909 nun doch Nikon 5100?

Beitrag von carstenkurz »

Die 450 Euro werden dein Fluchen über die Beschränkungen der 5100 auch nicht übertönen.

Da würde ich ja lieber jetzt noch ne GH2 kaufen.

- Carsten
and now for something completely different...



MUK
Beiträge: 304

Re: Statt GH3 oder PanaX 909 nun doch Nikon 5100?

Beitrag von MUK »

Kauf ´ne GH2 mit Standard 14-42 da deckst du 75% des Tagesbedarfs an Bildvitaminen. Ich habe gerade eine in einem MM für 650,- als KIT geschossen (Ist nun unsere Dritte, aber ich konnte nicht widerstehen). Die Märkte räumen die Regale für die GH3 und wissen nichts, von eventuellen GH2 Hamsterkäufen. Vorteil du hast die BEIWEITEM bessere Kamera mit Eingriffsmöglichkeiten und wenn du dann Mitte 2013 eventuell doch noch die GH3 haben möchtest hast du zwei CAMS die sich sehr gut mischen lassen.



rush
Beiträge: 14862

Re: Statt GH3 oder PanaX 909 nun doch Nikon 5100?

Beitrag von rush »

martin2 hat geschrieben: drei nikon linsen: 18-70, 55 - 200, 105 makro


das nikon 5100 gehäuse krieg ich für 450 euro.
Wenn schon die Überlegung GH3 oder D5100 - dann würde ich sagen doch eher GH2 - oder halt warten auf die GH3!

Die GH2 hat für meine Begriffe eindeutig mehr Vorteile in Sachen Video und ist gebraucht kaum teurer als eine Nikon D5100.

Und bis auf das 105er Makro sind die beiden anderen Nikon Gläser jetzt auch keine Mega-Offenbarung finde ich :)

Zudem könnt ihr mit einem kleinen Nikon G! auf mfT Adapter die Gläser doch auch prima an mfT nutzen
keep ya head up



martin2
Beiträge: 590

Re: Statt GH3 oder PanaX 909 nun doch Nikon 5100?

Beitrag von martin2 »

irgendwie bestehen da verschiedene meinungen, was die nikon d 5100 kann und was nicht. die videos auf yt sagen, sie kann den shutter manuell verändern und zwar nicht über AE-verriegelung, sondern über +/- belichtungstaste. die beschränkungen der nikon d 5100 will ich nicht wegdiskutieren.
die zwei nikon gläser sind keine offenbarungen, aber das sind wir (die besitzer) ja auch nicht, und deshalb war es schon in ordnung soweit ...

die 7000er nikon wäre eine alternative, aber der nicht schwenkbare schirm ist ein absolutes ausschlusskriterium, da ich gerne ungewöhnliche blickwinkel(höhen) suche und aber kein schlangenmensch bin. einen extra monitor mitzuschleifen, (vor allem beim privaten einsatz) macht auch unflexibler.

deshalb warten wir notgedrungen auf die gh3 oder kaufen - falls wirs nicht aushalten - vorher doch ne getränkedose von pana, die x 909, als zweitkamera für die pana 160 er. auch privat gut geeignet, wie ich gelesen habe. natürlich gelingt hier keine großsensorästhetik, schon klar.

nochmals danke für eure überlegungen!



rush
Beiträge: 14862

Re: Statt GH3 oder PanaX 909 nun doch Nikon 5100?

Beitrag von rush »

martin2 hat geschrieben:irgendwie bestehen da verschiedene meinungen, was die nikon d 5100 kann und was nicht. ...

die 7000er nikon wäre eine alternative, aber der nicht schwenkbare schirm ist ein absolutes ausschlusskriterium,
Die 7000er wäre auch keine Alternative... selbst mit Schwenki nicht :)

Ich hatte den Direktvergleich D7000 / GH2. Und die Videofunktionen der 7000er werden denen der 5100er sicherlich recht ähnlich sein.

Moire/Aliasing sind/waren für mich unerträglich (manchte stört es dagegen scheinbar kaum oder sie wollen es nicht sehen?!).

Und auch die allgemeine Videoqualität im DIrektvergleich ist weit weg von "Full HD" - genau wie das mehrfach beschriebene und nervige Blendenhanhdling, die fehlenden Anzeigen zur Tonaussteuerung, kein Histogramm - nur der Back-LCD zur Bildbeurteilung (also kein Sucher zum filmen)...

Summasumarum für mich viele Punkte, wo die D7000 halt schlechter abgeschnitten hat als die GH2 - und somit gehen musste.

Für Fotos dagegen: Jederzeit die D7000 :)
keep ya head up



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Statt GH3 oder PanaX 909 nun doch Nikon 5100?

Beitrag von B.DeKid »

Allein der Thread Name "Statt GH3 oder PanaX 909 nun doch Nikon 5100?" lässt mich das Thema nicht ernst nehmen!

Meine persl. Sicht der Dinge - die tausender Reihe von Nikon kann man nicht ernst nehmen!

( I AM - a Canon FanBoy ) - So WGAF what I think ;-))

** Auf der Messe gefiehl mir die GH3 sehr gut! Fühlte sich endlich an wie ne Kamera und das Handling Design erinnerte sehr an Canon - die Sony hingegen sehr an NIKON **

Fazit die GH3 ist in meinen Augen ne geile Cam , die würd Ich vielleicht (!!!) selber noch nutzen wollen.

MfG
B.DeKid



Jan
Beiträge: 10099

Re: Statt GH3 oder PanaX 909 nun doch Nikon 5100?

Beitrag von Jan »

martin2 hat geschrieben:irgendwie bestehen da verschiedene meinungen, was die nikon d 5100 kann und was nicht. die videos auf yt sagen, sie kann den shutter manuell verändern und zwar nicht über AE-verriegelung, sondern über +/- belichtungstaste. die beschränkungen der nikon d 5100 will ich nicht wegdiskutieren.

Deine Belichtungstaste ist bei Nikon die Belichtungskorrektur, also ein absichtliches Abdunkeln oder Hellermachen des Bildes.

Ja, dort wird je nach Lichtgegebenheit die Kamera den Shutter schneller machen / Blende schließen oder den Shutter verlangsamen / Blende öffnen.

Es kann gut sein, dass die Kamera dort auch nur die Blende verändert, es kommt auf Gegebenheiten an. Es ist also ein Lotteriespiel.



Auch gehört die D 5100 zu den Nikon Modellen, wo man die Blende nur ausserhalb des Liveviews für das Filmen ändern kann, ausser man hat PC-E Optiken daran.


ISO / Gain kann man mit der 5100 beim Filmen auch nicht richtig manuell einstellen.


Also ist Gesamt genommen die Kamera nur etwas für Autofilmer, die möglicherweise maximal eine leichte Korrektur reinwerfen wollen. Die Blende muss wie schon geschrieben auch während des Sucherbetriebs reingeworfen werden, was das für den feinfühligen Liveviewschalter der D 5100 heisst, kann man nach 1000 - Facher Betätigung nur erahnen.

Wenn das Dir reicht, dann kauf sie Dir !


Die hier vielen manuell arbeiteten Filmer wirst Du niemals umstimmen oder mit der D 5100 bekehren könnnen.


VG
Jan



martin2
Beiträge: 590

Re: Statt GH3 oder PanaX 909 nun doch Nikon 5100?

Beitrag von martin2 »

Die hier vielen manuell arbeiteten Filmer wirst Du niemals umstimmen oder mit der D 5100 bekehren könnnen.
war und ist nicht unsere absicht. es ging eher darum, uns zu bekehren, und was eure eindrücke sind. deshalb diese beitragsfrage. danke für eure erfahrungen nochmals.



martin2
Beiträge: 590

Re: Statt GH3 oder PanaX 909 nun doch Nikon 5100?

Beitrag von martin2 »

nach durchsicht weiterer videos zur gh3 auf yt wollen wir warten, bis diese erscheint. mit der nikon d 5100 kommt man nicht weit, auch wenn sie nur 450 euro kostet.



rhonin
Beiträge: 3

Re: Statt GH3 oder PanaX 909 nun doch Nikon 5100?

Beitrag von rhonin »

Bin (leider (noch)) kein Filmer, eher Fotograf. Hatte die 5100 und war ziemlich schnell genervt vom, in meinen Augen, sehr schwachen Akku, den fehlenden aussenliegenden Bedienelementen und den wenigen Eingriffsmöglichkeiten ins Menü. Es kam mir so vor als wenn die Akkuanzeige zu warnen beginnt sobald man Liveview anwirft. Wurde verkauft, jetzt eine 7000 am Start, aber eben auch einiges an Nikon Linsen, sonst hätte ich über GH 2/3 oder Sony nachgedacht.



rush
Beiträge: 14862

Re: Statt GH3 oder PanaX 909 nun doch Nikon 5100?

Beitrag von rush »

rhonin hat geschrieben:jetzt eine 7000 am Start, aber eben auch einiges an Nikon Linsen, sonst hätte ich über GH 2/3 oder Sony nachgedacht.
Die D7000 ist doch auch eine tolle Crop-Kamera zum fotografieren! Da machst du gewiss nichts falsch.

Aber du kannst deine Nikon Gläser natürlich auch problemlos manuell an einer GH2/3 verwenden - via Nikon G auf mfT Adapter!

Diese Adapter erlauben auch eine manuelle Blendensteuerung, selbst bei "neuen" Objektiven ohne Blendenrädchen (AF-S).

Du musst halt nur auf jegliche elektronische Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv verzichten. Zum filmen ist das aber eh nicht so wichtig :)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von Rick SSon - Do 15:58
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 15:46
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Rick SSon - Do 15:42
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 13:37
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34