Gemischt Forum



DVD Authoring Lösung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Swooby

DVD Authoring Lösung

Beitrag von Swooby »

Ich benutze nun seit geraumer Zeit Adobe Encore DVD, nun möchte ich umsteigen und suche nach einem Tool, welches ähnlich "umfangreiche" Eigenschaften hat wie Encore DVD (aber bitte weniger BUGS...) Welches könnt ihr aus EIGENER Erfahrung empfehlen (mir geht es auch um EInbettung von PSD Files usw.)

PS: Ich habe das Update von Encore DVD auf 1.0.1 heruntergeladen, leider gibt es bei der Installation Probleme und er kann das Zielverzeichnis nicht finden, kennt jmd das Problem?

swooby -BEI- gmx.de



jan

Re: DVD Authoring Lösung

Beitrag von jan »

wenn du dein problem genauer spezifizieren könntest kann ich dir vielleicht helfen. hab mittlerweile auch 1.0.1 und muss sagen, das es fast (bis auf ein paar abstürze) sauber rennt.

jan -BEI- jans.at



Michael

Re: DVD Authoring Lösung

Beitrag von Michael »

Hallo und guten Rutsch,

wer auf´s MPEG-Encoding verzichten kann: DVD-LAB (www.mediachance.com), kann erst mal 30 Tage getestet werden. Kann nur gutes berichten, keine Probleme.

Gruß,

Michael



grovel

Re: DVD Authoring Lösung

Beitrag von grovel »

(User Above) hat geschrieben: : PS: Ich habe das Update von Encore DVD auf 1.0.1 heruntergeladen, leider gibt es bei
: der Installation Probleme und er kann das Zielverzeichnis nicht finden, kennt jmd
: das Problem?

Ohne jetzt Vorwürfe zu erheben (Vielleicht ist das in deinem Fall nicht so): Aber das passiert (unter anderem), wenn du eine Raubkopie der letzten Vorabversion benutzt.

Unter Windows gibt es nur ein Programm welches die selben Features wie Encore bietet. Das Profi-Programm Sonic Scenarist. Leider ist es nicht nur höllisch teuer, sondern auch eine Katastrophe in der Bedienung. Hingegen gibt es für Apple noch ein Programm welches ähnliche Features unterstützt (Name ist mir leider entfallen) und vielleicht ist DVD-lab in ein paar Versionen auch so weit.

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



Lucki

Re: DVD Authoring Lösung

Beitrag von Lucki »

Meiner Meinung kommt es eim bischen darauf an, was Du mit dem Programm vor hast.
Für normale Anwendungen, also z.B. gelegentlich ein paar geschnittene DV-Filme auf DVD brennen, langt DVD-Lab oder auch Uleads "Filmbrennerei" völlig aus.
Adobe Encore ist sicherlich ein gutes Programm, aber mit knapp 400 € für den Normalo viel zu teuer, im übrigen sagt die Versionsnummer 1.0 bzw. 1.01 alles: Bananen-Ware - reift beim Kunden. 1.01 hat wahrscheinlich nur die allergrößten Bugs beseitigt, ich hatte vor einiger Zeit die 1.0 in der Mache, war eine einzige Katastrophe.
Man sollte allerdings auch den Workflow innerhalb der Adobe-Produktfamilie beachten: Premiere, Photoshop und Encore wären sicher ein tolles Team, wenn da nicht Encore wär.
Ich denke, Adobe sollte noch ein bischen an dem Tool feilen, vielleicht das Proggie komplett deutsch lokalisieren, dann wird es wohl zum Selbstläufer.Kapitelmarken in Premiere setzen, diese in Encore mit einem schönen Photoshop-Menü verknüpfen, klingt schon toll, wenn es funktioniert und man es sich leisten kann.
Für das oben genannte Anwendungsgebiet fällt mir allerdings nichts ein (aussser vielleicht den Premiere-Kapitelmarken) was DVD-Lab für knapp 80 € nicht auch kann, es importiert z.B. ebenfalls Photoshop-Dateien mit Ebenen. Lass mich aber gern eines besseren belehren.
Meine Empfehlung lautet:
DVD Lab 80 €
Canopus Procoder Express als MPEG-Encoder 60 €

Damit kann man eine Weile glücklich werden.

MfG

Lucki

Lucki.Pictures -BEI- web.de



hannes

Re: DVD Authoring Lösung

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Canopus Procoder Express als MPEG-Encoder 60 €


meine Empfehlung: MainConcept MPEG Encoder
Habe ich selbst hinreichend getestet, läßt keinen Wunsch offen.

bon dia
hannes

MainConcept



Lucki

Re: DVD Authoring Lösung

Beitrag von Lucki »

(User Above) hat geschrieben: : meine Empfehlung: MainConcept MPEG Encoder
: Habe ich selbst hinreichend getestet, läßt keinen Wunsch offen.


Der Main Concept Encoder kostet allerdings 159 € und wandelt nur nach MPEG, das Canopus Tool wandelt so ziemlich alles nach allem um.
Der Main Concept Encoder hat vor allem Geschwindigkeitsvorteile, bei hohen Bitraten um 8000 mbit/s und einem normalen Fernseher als Wiedergabemedium fällt auch fast kein Qualitätsunterschied zwischen beiden Encodern auf, aber sowie du die Streams über einen Projektor oder auch einen Rückpro-TV mit mehr als 1m Diagonale wiedergibst, sehen die Procoder-Files um einiges besser aus, insbesondere für "interlaced" DV-Material kommt man am Procoder nicht vorbei, wenn man Wert auf ein Maximum an Qualität legt.
Schraubt man die Bitrate noch weiter runter, z.B. auf 5000, fällt meines Erachtens der Unterschied noch deutlicher zugunsten des Procoder aus. Besonders bei lichtschwachen Szenen beginnt der Main Concept das Bild ganz leicht zu verrauschen.

Im großen und ganzen muß man aber sagen, das die Unterschiede zumindest an einem normalen TV wirklich marginal sind. Beide Encoder sind absolut empfehlenswert, wer wert auf eine deutsche GUI legt, alles manuell einstellen möchte, wenn er will, und dafür 100 € mehr ausgeben will, der soll zum Main Concept greifen, zumal diese Firma auch einen hervorragenden Support bietet.
Alle anderen können getrost zum Procoder Express greifen.
Wer es noch nicht weiss: Von beiden Encodern gibt es auf den Pages der Hersteller Demos.
Bei Canopus allerdings nur vom großen Bruder , dem "Procoder".
Die Encoding-Engine ist allerdings identisch, nur kann man am "großen" Procoder alle möglichen Parameter ein-bzw. verstellen.

Im übrigen wünsche ich allen Slashcam-Usern für 2004 alles Gute, immer volle Akkus und ein bischen Platz auf den Bändern, -BEI- Hannes: Aber nur die guten von Panasonic !!!!.

MfG

Lucki


Lucki.Pictures -BEI- web.de



hannes

Re: DVD Authoring Lösung

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : ....insbesondere für "interlaced" DV-Material kommt man am Procoder nicht vorbei, wenn man Wert auf ein Maximum an Qualität legt.


Genau dann kommt man am MC nicht vorbei!!
Einfach mal ausprobieren.
:
: zumal diese Firma auch einen hervorragenden Support bietet.

was in heutiger Zeit eher eine Seltenheit ist!
und damit nicht hoch genug gelobt werden kann.
:
: ..nur kann man am "großen" Procoder alle möglichen Parameter ein-bzw. verstellen.

Aber der boxt nun wirklich in einer anderen Liga.
:
: Im übrigen wünsche ich allen Slashcam-Usern für 2004 alles Gute

Dem schließe ich mich voll an.
:
: -BEI- Hannes: Aber nur die guten von Panasonic !!!!.

die gibt es leider nicht mehr,
und die ETEC nun auch nicht mehr....

Was tun, sprach Zeus??

Bon dia aus dem Golf de Roses
hannes
:
: MfG
:
: Lucki



Lucki

Re: DVD Authoring Lösung

Beitrag von Lucki »

(User Above) hat geschrieben: : die gibt es leider nicht mehr,
: und die ETEC nun auch nicht mehr....
:
: Was tun, sprach Zeus??
:
: Bon dia aus dem Golf de Roses
: hannes


Ich nehme, um bei Panasonic zu bleiben, jetzt die Professionell-Tapes mit dieser komischen teilweise goldfarbenen Kassette, genaue Bezeichnung weiss ich im Moment leider auch nicht, sehen aber den normalen zum Verwechseln ähnlich. Sie unterscheiden sich aber an der Aufschrift "Profesionell" auf der Umverpackung und dem Zusatz "Super" auf der Kassette.
Erfahrungen sind aber nach den ersten 2 5-Packs positiv, absolut keine Dropouts.

MfG

Lucki

Lucki.Pictures -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42