Kameras Allgemein Forum



Welche Cam für Autofahrszenen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
popaj
Beiträge: 415

Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von popaj »

Hi,

ich möchte für mehrere Autofahrszenen in einem Kurzfilm nicht unbedingt meine übliche Cam nehmen. Einmal zu groß für die Innenaufnahmen und zweitens würde ich gerne auch mal ein paar Aussenaufnahmen beim
Fahren einfangen.

Was gibt es für Alternativen? Habe mal über eine Actioncam nachgedacht,
wäre das eine Möglichkeit (u.a. Qualitativ, usw.)?

Vielen Dank.



TomStg
Beiträge: 3850

Re: Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von TomStg »

ZB GoPro Hero 2. Profis reicht deren Qualität.



godehart
Beiträge: 201

Re: Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von godehart »

GoPro HD 2 ist sicherlich eine gute Wahl, am Tag. Nachts ist das alles wesentlich komplizierter. Da braucht es etwas lichtstärkeres. Auch hat die GoPro den Nachteil, dass der Look halt immer nach GoPro aussieht. Wen das nicht stört, der ist damit sicherlich gut beraten.

wenn es nicht viel kosten soll und einigermaßen lichtstark, dann würde ich einen canon 5D Mk II, besser III empfehlen. Licht setzen im Auto ist auch wirklich eine herausvorderung.



kgerster
Beiträge: 583

Re: Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von kgerster »

Ne GH2 mit Pancake ginge auch, denke ich. Schau Dir mal die Halterung an:

http://tinyurl.com/8knp4j2

Wobei ich schon etwas Bauchschmerzen hätte meine Kamera den Saugnäpfen auszuliefern.



MUK
Beiträge: 304

Re: Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von MUK »

Canon Legira HF M 41 -- Hatte ich mal für eine kurze Innenraumszene benutzt. Schön klein- TOP BILDqualität.

Ich verkaufe meine .... Schaue hier

viewtopic.php?t=102879



popaj
Beiträge: 415

Re: Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von popaj »

Vielen Dank erstmal.

Wichtig wäre mir auch, dass ich die Filme dann in .wmv konvertieren
kann bzw. evtl. auch Mpg2. Weis gar nicht ob das damit möglich
ist.



kgerster
Beiträge: 583

Re: Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von kgerster »



klaramus
Beiträge: 205

Re: Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von klaramus »

Ich hatte auf der Photokina die neue Sony Actioncam in der Hand, scheint deutlich besser als die Hero zu produzieren und kostet auch 300 incl.Zubehör.
Gruß, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



popaj
Beiträge: 415

Re: Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von popaj »

Danke, also umkonvertierung kein Problem, ok.

Mit was für Programmen kann man diese Videos dann schneiden
bzw. bearbeiten?? Auch mit den üblichen VDL usw., ? Oder haben
die eigene Programme dabei.



kgerster
Beiträge: 583

Re: Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von kgerster »

Schneiden wirst Du wohl eher mit den Original-Dateien. Es eignen sich eigentlich alle üblichen Verdächtigen:

Sony Vegas Movie Studio 12 (http://www.sonycreativesoftware.com/dow ... iestudiope) Version 10 oder 11 täte es auch.

Adobe Premiere Elements

Magix Video (http://www.magix.com/de/video-deluxe/)

u.s.w.

Das Ergebnis gibst Du dann als WMV aus.



popaj
Beiträge: 415

Re: Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von popaj »

Vielen Dank, ach so, ja wenn das geht ist ja prima.

Habe irgendwo mal gelesen es würde nicht funktionieren,
deswegen die Frage.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 7:25
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 6:15
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33