Kameras Allgemein Forum



Welche Cam für Autofahrszenen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
popaj
Beiträge: 415

Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von popaj »

Hi,

ich möchte für mehrere Autofahrszenen in einem Kurzfilm nicht unbedingt meine übliche Cam nehmen. Einmal zu groß für die Innenaufnahmen und zweitens würde ich gerne auch mal ein paar Aussenaufnahmen beim
Fahren einfangen.

Was gibt es für Alternativen? Habe mal über eine Actioncam nachgedacht,
wäre das eine Möglichkeit (u.a. Qualitativ, usw.)?

Vielen Dank.



TomStg
Beiträge: 3814

Re: Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von TomStg »

ZB GoPro Hero 2. Profis reicht deren Qualität.



godehart
Beiträge: 201

Re: Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von godehart »

GoPro HD 2 ist sicherlich eine gute Wahl, am Tag. Nachts ist das alles wesentlich komplizierter. Da braucht es etwas lichtstärkeres. Auch hat die GoPro den Nachteil, dass der Look halt immer nach GoPro aussieht. Wen das nicht stört, der ist damit sicherlich gut beraten.

wenn es nicht viel kosten soll und einigermaßen lichtstark, dann würde ich einen canon 5D Mk II, besser III empfehlen. Licht setzen im Auto ist auch wirklich eine herausvorderung.



kgerster
Beiträge: 583

Re: Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von kgerster »

Ne GH2 mit Pancake ginge auch, denke ich. Schau Dir mal die Halterung an:

http://tinyurl.com/8knp4j2

Wobei ich schon etwas Bauchschmerzen hätte meine Kamera den Saugnäpfen auszuliefern.



MUK
Beiträge: 304

Re: Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von MUK »

Canon Legira HF M 41 -- Hatte ich mal für eine kurze Innenraumszene benutzt. Schön klein- TOP BILDqualität.

Ich verkaufe meine .... Schaue hier

viewtopic.php?t=102879



popaj
Beiträge: 415

Re: Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von popaj »

Vielen Dank erstmal.

Wichtig wäre mir auch, dass ich die Filme dann in .wmv konvertieren
kann bzw. evtl. auch Mpg2. Weis gar nicht ob das damit möglich
ist.



kgerster
Beiträge: 583

Re: Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von kgerster »



klaramus
Beiträge: 205

Re: Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von klaramus »

Ich hatte auf der Photokina die neue Sony Actioncam in der Hand, scheint deutlich besser als die Hero zu produzieren und kostet auch 300 incl.Zubehör.
Gruß, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



popaj
Beiträge: 415

Re: Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von popaj »

Danke, also umkonvertierung kein Problem, ok.

Mit was für Programmen kann man diese Videos dann schneiden
bzw. bearbeiten?? Auch mit den üblichen VDL usw., ? Oder haben
die eigene Programme dabei.



kgerster
Beiträge: 583

Re: Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von kgerster »

Schneiden wirst Du wohl eher mit den Original-Dateien. Es eignen sich eigentlich alle üblichen Verdächtigen:

Sony Vegas Movie Studio 12 (http://www.sonycreativesoftware.com/dow ... iestudiope) Version 10 oder 11 täte es auch.

Adobe Premiere Elements

Magix Video (http://www.magix.com/de/video-deluxe/)

u.s.w.

Das Ergebnis gibst Du dann als WMV aus.



popaj
Beiträge: 415

Re: Welche Cam für Autofahrszenen?

Beitrag von popaj »

Vielen Dank, ach so, ja wenn das geht ist ja prima.

Habe irgendwo mal gelesen es würde nicht funktionieren,
deswegen die Frage.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von patfish - Mi 22:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 21:36
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:14
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42