Sk8ter123
Beiträge: 3

Camcorder für schnelle Bewegungen

Beitrag von Sk8ter123 »

Hallo,

Vorab, ich weiß das dieses Thema schon oft durch gekaut wurde, aber ich habe nie das gefunden was ich brauche.

Ich würde mir gerne einen HD Camcorder zu legen für Sportaufnahmen (also schnelle Bewegungen). Ich weiß aber leider nicht so viel über Camcorder und auf was ich achten muss..Es sollte aufjedenfall einen guten Bildstabilisator haben, da ich mit dem Skateboard hinterher fahre etc. Er sollte in HD filmen und ebenfalls einigermaßen gute Fotos machen. Serienbilder wäre auch nicht schlecht. Evtl. einen großen Weitwinkel sollte es auch haben. Ich würde ca. 600 Euro ausgeben. Ich hoffe auf eine Antwort:).



beiti
Beiträge: 5206

Re: Camcorder für schnelle Bewegungen

Beitrag von beiti »

Die große Frage ist, was Du mit den Videos hinterher machst. Medienplayer? Blu-ray? DVD? Internet/YouTube?

Abhängig davon fallen die Empfehlungen etwas unterschiedlich aus.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Camcorder für schnelle Bewegungen

Beitrag von carstenkurz »

Irgendein 50p fähiges Ding von Sony.

Ggfs. sogar mal wieder ne HX9V oder Nachfolger. Mit nem hochwertigen Stabi und Automatik bist Du da wohl am besten bedient.

Oder eben was Marke GoPro.

- Carsten
and now for something completely different...



Sk8ter123
Beiträge: 3

Re: Camcorder für schnelle Bewegungen

Beitrag von Sk8ter123 »

@beiti Ich werde die Videos nur ins Internet also in youtube stellen. @carstenkurz danke für die Antwort, aber mit der GoPro habe ich schon gefilmt etc. Ich mag die GoPro nicht besonders. :-/



beiti
Beiträge: 5206

Re: Camcorder für schnelle Bewegungen

Beitrag von beiti »

Wenn das ausschließlich für Internet ist und nicht auf europäische DVDs soll, würde ich in 30p oder 60p filmen. In den Videoportalen wird derzeit maximal 30p gezeigt; das kann man direkt als 30p filmen oder von 60p halbieren. Wenn man 50p hochlädt, halbiert z. B. YouTube die Framerate auf 25p, was dann auf 60-Hz-Computermonitoren noch stärker ruckelt.
Auch wenn man zurzeit nur 30p nutzen kann, ist es sicher nicht verkehrt, gleich in 60p zu filmen. Früher oder später werden die Videoportale das bestimmt zulassen.

Das ist die Theorie. Nun weiß ich leider nicht, welcher Camcorder in Frage kommt. Die in Europa verkauften Modelle können in der Regeln nur 25p, 50i und/oder 50p.
Zur Not müsste man einen Sony-Camcorder als US-Modell ("NTSC-Modell") besorgen, das 30p/60p beherrscht.

(Es gehört zu den großen Ärgernissen im Camcorder-Markt, dass die meisten Geräte immer noch als regionalisierte Versionen für 50-Hz- oder 60-Hz-Umgebungen verkauft werden, anstatt einfach die Formate frei umschalten zu können.)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Bluboy - Mi 7:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Da_Michl - Mi 6:13
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Phil999 - Mi 5:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25