Da war ich schon ... da steht nix von 50i ... allerdings bin ich beim quer Googeln über eine Meldung gestolpert, wo das angeblich doch möglich sein soll (obwohl nicht dokumentiert) ... ich wollt' jetzt wissen, was eigentlich stimmt.TomStg hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Blick auf die GoPro-Website? Zu schwierig für Dich?
kann man schon, die frage ist nur warum und mit welchem ergebnis, eine höhere zeitliche auflösung, wie bei echtem interlaced, ergibt sich damit leider nicht.Colares-Pictures hat geschrieben:Du kannst mit der Kamera in 25p Filmen- und kann man das nicht auf 50i umwandeln?
Weil meine üblichen Urlaubsfilme 50i sind und ich hätte vor, gelegentlich Szenen einer GoPro da rein zu schneiden. 25p ginge auch, aber mit 30/60 funktioniert das nicht sonderlich (in den technischen Daten stehen nur 30fps).coke hat geschrieben:Warum fragst Du eigentlich nach 50i?
Hallo cebros,cebros hat geschrieben: Damit es mit einer XA10 halbwegs zusammenpasst, muss massiv in der 3-Wege-Farbkorrektur geschraubt werden. .
Hallo Auf Achse,Auf Achse hat geschrieben:Wenn ich für Outdoor / OffRoad usw eine Actioncam kaufen würde, würde ich zur Zeit die Panasonic HX-WA20 kaufen. Auf Achse
Also man muss schon sagen, für das Geld ist die Qualität an sich, der Hero2 Top. Was ich nicht mag, wenn bei geringen Erschütterungen das Bild wackelt (Skew effekt nennt sich das glaub ich). Nicht zum Anschauen, und das TV nimmt diese Bilder auch!vobe49 hat geschrieben:Hallo Auf Achse,Auf Achse hat geschrieben:Wenn ich für Outdoor / OffRoad usw eine Actioncam kaufen würde, würde ich zur Zeit die Panasonic HX-WA20 kaufen. Auf Achse
in Bezug auf so ein Gerät bin ich ein etwas gebranntes Kind - eine Cam war schon beim ersten Schnorcheleinsatz hinüber (Salzwasser war eingedrungen - trotz Beachtung der Vorgaben), eine andere hat etwas länger durchgehalten - da ich jedoch die dumme Angewohnheit habe, schnell mal ohne Gerät auf 15 m zu tauchen weil ich etwas interessantes gesehen habe, hatte ich die angegebenen 4 m vergessen - das war's dann. Auch hoffe ich, dass die Qualität der GoPro eben doch etwas besser ist, als bei diesen Geräten, bei denen die Videoqualität mich (auch bei HD) immer so ein bischen an ein Handy-Video erinnert (allerdings kenne ich diese Sony nicht - daher diese Anmerkung mit Einschränkungen bewerten).
Gruß vobe49
Auf Achse hat geschrieben:Diese Panasonic kann im Prinzip alles besser als jede GoPro, DriftCam usw.
Huiii.. ich hab ja schon interkulturelle Trainings gehabt. Östereich war irgendwie nicht dabei. Ist "Quatsch" in Östereich stark beleidigend ?domain hat geschrieben:Auf Achse, du darfst dir den Ausdruck - Quatsch schreiben- nicht so sehr zu Herzen nehmen. Bei uns ist das eine echte Beleidigung, wenn ihn Deutsche schreiben meinen sie damit übersetzt in die feine, schon zu KK-Zeiten geprägte Diplomatensprache sinngemäß: könnte es sein, dass du mit deiner Meinung ev. etwas daneben liegst?
GOPro Hero 2:Auf Achse hat geschrieben:Diese Panasonic kann im Prinzip alles besser als jede GoPro, DriftCam usw. ausgenommen Tauchtiefe und sie ist ein bißchen weniger handlich. Einziger echter Nachteil sind p30 gegenüber p50 bei der GoPro.
Normal schon ;-) (ich selbst bin allerdings abgehärtet)olja hat geschrieben: Huiii.. ich hab ja schon interkulturelle Trainings gehabt. Östereich war irgendwie nicht dabei. Ist "Quatsch" in Östereich stark beleidigend ?
Meine kann es, wenn statt NTSC PAL ausgewählt ist: 1280x720 50pAuf Achse hat geschrieben:Ich dachte die GoPro kann p50 ...
....eine Dame aus Düsseldorf sagte mir mal gleich nach der Wende: "Es gibt kein Ost-West-Problem, sondern nur ein Nord-Süd". So wie halt Quatsch für Österreicher klingt, klingt "Schmarn" (ist das nun jetzt bayerisch korrekt geschrieben ?) für Nord-(Mittel-)Deutsche.Alf_300 hat geschrieben:@Domain
Quatsch ist was von den Nordeutschen,
In Bayern gilt nach wie vor - trau keinem der Hochdeutsch spricht ;-)
Fast richtig, nur ein Doppel "r" also Schmarrn, ansonsten korrekt!"Schmarn" (ist das nun jetzt bayerisch korrekt geschrieben ?)
Wie hoch ist denn Dein Budget?vobe49 hat geschrieben:..., nur will ich nicht, dass die Qualitätsunterschiede im späteren Film allzu extrem sind.


