Gemischt Forum



DVD Authoring - welche Vorgehensweise/Programm Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Claudia T.

DVD Authoring - welche Vorgehensweise/Programm

Beitrag von Claudia T. »

Hallo,

hoffe bin in der richtigen Rubrik.

Habe den Aldi-Rechner vom letzten Jahr(MD 8000).
An Software dabei ist PowerDirector Pro. DV einlesen über Firewire, Schneiden, Titel, Überblenden erstellen alles kein Problem und nach Aufspielen eines Patches auch absturzfrei möglich.
Bisher meine selbstaufgenommenen Filme (ebenfalls Aldi Camcorder, Auflösung 800.000 Pixel) SVCDs erstellt. Ergebnis mehr als enttäuschend (direktes Abspielen Fernseher brilliant scharf und hell, SVCD rauschend und extrem dunkel).
Weihnachten Multiformat Brenner eingebaut (von BTC - gute Testergebnisse), heute Upgrade auf PowerDirector 2.5 um Video DVD zu erstellen.
Enttäuschung pur: Der Assistent erklärt mir, dass ich einen kostenpflichtigen Upgrade benötige um DVDs zu erstellen. Über "Film erstellen Button" ließ sich die Funktion DVD erstellen einstellen, rauskam dabei allerdings eine knapp über 4 Giga große mpeg2 Datei, keine Vobs oder ähnliches (ifo etc.)
Nero brennt das ganze auch nicht, da über 2 giga groß, Umstellen auf UDF Dateiformat nützt ja nichts, da dann die Video und Audio Kapitel fehlen. Nero Update auf 6.0 scheint nach Durchlesen der Funktionen auch nicht wirklich weiter zu helfen.

Also, jetzt habe ich eine mpeg2 Datei, die inklusive einem noch zu erstellendem Menü auf DVD gebrannt werden soll.

Gibts Freeware, die mir da weiterhilft? Drauf habe ich den CCE und TmpGE(oder so) ist ja wohl auch noch Freeware (hatte ich früher schon mal installiert).
WinLab habe ich mir gerade als Demo runtergeladen, doch selbst wenn das gut funktioniert, 99 $ sind ein verdammt stolzer Preis.
Magix Filme auf CD or DVD 3.0 soll (im Gegensatz zu anderer Magix Software) ein gutes Produkt sein, der Preis wäre auch o.k.(nur müsste ich nächste Woche erstmal suchen gehen, ob es das hier gibt wohne ländlich - die Runterladversion ca. 5 € billiger bietet leider wichtige Funktionen nicht).

Langer Rede kurzer Sinn: gibts Freeware (oder günstige runterladbare Software), die aus einer grossen mpeg2 Datei eine DVD mit Menü erstellen kann?

HOffe ihr lyncht mich nicht für den langen Beitrag....

Grüsse aus dem Frankenwald

Claudia T.

claudia -BEI- thuy-online.de



Stefan

Re: DVD Authoring - welche Vorgehensweise/Programm

Beitrag von Stefan »

Grüsse an Claudia T. aus dem Frankenwald,

DVD Authoringsoftware als Freeware kenne ich nur zwei: Ifoedit und DVD Author. Sie sind eingeschränkt (keine Menüs mit Ifoedit) oder definitiv nix für Anfänger (Scripting bei DVD Author).

Kostengünstige, allerdings schon an Deiner 100 US$ Schmerzgrenze, Programme, von denen es auch voll funktionsfähige Trialversionen gibt, wären z.B. DVDLab ( http://www.mediachance.com/dvdlab/http: ... om/dvdlab/ ), TMPGEnc DVD Author ( http://www.pegasys-inc.com/en/index.htm ... index.html ).

Ganz viele Hinweise auf weitere DVD Authoringprogramme incl. Preise und Kommentare findest Du bei http://www.dvdrhelp.com/tools?section=2 ... ection=2#2

Aber Nero 6 wird doch als Gesamtpaket auch zur DVD Erstellung beworben: "Mit seinen vielen nützlichen Tools kann Nero 6 all Ihre CD oder DVD Brennaufgaben mit Bravour meistern. Egal ob Sie DVD-Video, Fotos, Daten, Audio oder Ihr BackUp brennen möchten,..." Bist Du sicher, dass Deine Version das nicht kann?

Gruss
Stefan



Günter

Re: DVD Authoring - welche Vorgehensweise/Programm

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: hoffe bin in der richtigen Rubrik.
:
: Habe den Aldi-Rechner vom letzten Jahr(MD 8000).
: An Software dabei ist PowerDirector Pro. DV einlesen über Firewire, Schneiden, Titel,
: Überblenden erstellen alles kein Problem und nach Aufspielen eines Patches auch
: absturzfrei möglich.

Bis hier scheint alles zu funktionieren. Du hast also einen gerenderten avi. Film.

Den mußt Du mit dem TMPGEnc encodieren. Den gibt es kostenlos unter http://www.TMPGEnc.net"
Jetzt ladest Du Dir die Testversion der Ulead Filmbrennerei( MovieFactory2) herunter, oder kaufst sie gleich für ca 40 Euronen. Das ist ein DVD Authoring Programm mit Menü Erstellung und Kapiteln und gleichzeitig das Brennprogramm. Das ist meiner Ansicht nach das beste und einfachste für den Otto Normalverbraucher. Die richtigen Einstellungen beim TMPGEnc müssen es schon sein,sonst wird die Qualität schlecht. Höchste Qualität und 2pass VBR sollte es schon sein. Es dauert aber es lohnt sich.
:
: Bisher meine selbstaufgenommenen Filme (ebenfalls Aldi Camcorder, Auflösung 800.000
: Pixel) SVCDs erstellt. Ergebnis mehr als enttäuschend (direktes Abspielen Fernseher
: brilliant scharf und hell, SVCD rauschend und extrem dunkel).
: Weihnachten Multiformat Brenner eingebaut (von BTC - gute Testergebnisse), heute
: Upgrade auf PowerDirector 2.5 um Video DVD zu erstellen.
: Enttäuschung pur: Der Assistent erklärt mir, dass ich einen kostenpflichtigen Upgrade
: benötige um DVDs zu erstellen. Über "Film erstellen Button" ließ sich die
: Funktion DVD erstellen einstellen, rauskam dabei allerdings eine knapp über 4 Giga
: große mpeg2 Datei, keine Vobs oder ähnliches (ifo etc.)
: Nero brennt das ganze auch nicht, da über 2 giga groß, Umstellen auf UDF Dateiformat
: nützt ja nichts, da dann die Video und Audio Kapitel fehlen. Nero Update auf 6.0
: scheint nach Durchlesen der Funktionen auch nicht wirklich weiter zu helfen.
:
: Also, jetzt habe ich eine mpeg2 Datei, die inklusive einem noch zu erstellendem Menü
: auf DVD gebrannt werden soll.
:
: Gibts Freeware, die mir da weiterhilft? Drauf habe ich den CCE und TmpGE(oder so) ist
: ja wohl auch noch Freeware (hatte ich früher schon mal installiert).
: WinLab habe ich mir gerade als Demo runtergeladen, doch selbst wenn das gut
: funktioniert, 99 $ sind ein verdammt stolzer Preis.
: Magix Filme auf CD or DVD 3.0 soll (im Gegensatz zu anderer Magix Software) ein gutes
: Produkt sein, der Preis wäre auch o.k.(nur müsste ich nächste Woche erstmal suchen
: gehen, ob es das hier gibt wohne ländlich - die Runterladversion ca. 5 € billiger
: bietet leider wichtige Funktionen nicht).
:
: Langer Rede kurzer Sinn: gibts Freeware (oder günstige runterladbare Software), die aus
: einer grossen mpeg2 Datei eine DVD mit Menü erstellen kann?
:
: HOffe ihr lyncht mich nicht für den langen Beitrag....
:
: Grüsse aus dem Frankenwald
:
: Claudia T.



ph

Re: DVD Authoring - welche Vorgehensweise/Programm

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,


wie mein 'Vorschreiber' bereits bemerkt hat, ist die 'Filmbrennerei' ein sehr brauchbares Produkt. Auch der integrierte MPEG-Encoder ist bei DVD-Bitraten so gut (und überdies schnell), dass er TMPGEnc eigentlich überflüssig macht. Schau mal hier:
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=55910
Noch ein Tip: ersetze "f*tp" durch "ftp".
Gruss
ph



Claudia T.

Re: DVD Authoring - welche Vorgehensweise/Programm

Beitrag von Claudia T. »

(User Above) hat geschrieben: : wie mein 'Vorschreiber' bereits bemerkt hat, ist die 'Filmbrennerei' ein sehr
: brauchbares Produkt. Auch der integrierte MPEG-Encoder ist bei DVD-Bitraten so gut
: (und überdies schnell), dass er TMPGEnc eigentlich überflüssig macht. Schau mal
: hier: http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=55910
: Noch ein Tip: ersetze "f*tp" durch "ftp".
: Gruss
: ph


Dankeschön für DEN Tipp.
Klar weiss ich wie man ftp schreibt, bzw. ausbessert .

Vielen lieben Dank - werds ausprobieren.
Nach allem was ich jetzt gelesen habe, werde ich den PowerDirector von Cyberlink nicht kostenpflichtig updaten, niemand scheint mit dem Programm zufrieden zu sein, insbesondere nicht mit der Qualität des Endergebnisses.

Danke euch allen, werde weiter hier in diesem Forum mitlesen, da kriegt man ne Menge über Videobearbeitung mit!

Claudia T.

claudia -BEI- thuy-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24