Gemischt Forum



Video System für Praxis



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
handiro
Beiträge: 3259

Video System für Praxis

Beitrag von handiro »

Ich suche eine Lösung für folgende Situation:

In einer Praxis sollen( nicht unnbedingt sichtbar) 2 Kameras angebracht werden , die den Therapeutensessell und den Patientensessel abbilden , ebenso soll der Ton abgegriffen werden.
Im Büroraum soll eine Aufzeichnung stattfinden , aber auch zugeschaut werden können -
gleichzeitig .


Das ganze ist natürlich nicht geheim und alle Beteiligten wissen, dass sie aufgenommen werden ( Einverständnis vorher schriftl. etc...), deswegen müssen die cams auch nicht versteckt sein, aber klein und unauffällig.

Ich will nicht unbedingt Zeugs aus der Kaufhausdetektivbranche wie solche Dome Kameras sondern eine günstige Lösung in 1080i.

Also würden auch kleine Amateurcams im 500.-€ Bereich in Frage kommen, die aber über eine Art remote Steuerung verfügen. Gibts sowas?

Als Aufnahme reicht ein Festplattenrecorder aus der Überwachungs Abt.

Hat da jemand eine Idee wo ich sowas finden kann?
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Bruno Peter
Beiträge: 4456

Re: Video System für Praxis

Beitrag von Bruno Peter »

In einer Praxis sollen( nicht unnbedingt sichtbar) 2 Kameras angebracht werden , die den Therapeutensessell und den Patientensessel abbilden , ebenso soll der Ton abgegriffen werden.
Das verletzt die Persönlichkeitsrechte des Patienten. Eine Frechheit sondergleichen wenn das ohne schriftlicher Zustimmung des Patienten gemacht wied!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



markusG
Beiträge: 5223

Re: Video System für Praxis

Beitrag von markusG »

@Bruno: entweder wurder der Beitrag geändert, oder du hast nicht weitergelesen...es ist MIT Genehmigung. Ich denke eher dass es darum geht, dass die Patienten sich nicht beobachtet fühlen sollen ("Lampenfieber")...

@handiro: am besten wäre natürlich eine kleine Kamera mit Mikrofoneingang, und dann ein verkabeltes Mikro in der Nähe von Patient/Therapeut. Da reicht sicher auch schon eine Canon HF-XA10, die sich auch fernsteuern lässt. Oder was vergleichbares in der Klasse.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Video System für Praxis

Beitrag von handiro »

Bruno Peter hat geschrieben:
In einer Praxis sollen( nicht unnbedingt sichtbar) 2 Kameras angebracht werden , die den Therapeutensessell und den Patientensessel abbilden , ebenso soll der Ton abgegriffen werden.
Das verletzt die Persönlichkeitsrechte des Patienten. Eine Frechheit sondergleichen wenn das ohne schriftlicher Zustimmung des Patienten gemacht wied!
Aufregen ohne zu Ende zu lesen? Und dann gleich mal lospoltern? Oy vey...
Am Text wurde nix geändert, der stand von Anfang an so da! Es geht um ein Wissenschaftliches Experiment.

Vielen Dank @ Markus, die Canon HF-XA10 ist aber viel zu gross und teuer. Ich brauche was kleines um 500.-€ und vor allem soll das Video Signal ja via Kabel ins Büro gehen wo aufgenommen wird. So lange firewire kabel gibts nicht.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



markusG
Beiträge: 5223

Re: Video System für Praxis

Beitrag von markusG »

Tja....dann vielleicht einfach ne GoPro? Gibt doch mittlerweile glaub ich die Möglichkeit das ganze über Smartphone/Wifi zu steuern, oder? Unauffälliger geht es aber kaum noch. *edit: wahrscheinlich mit unbrauchbaren Ton, aber probieren geht über studieren ;)* **edit: gibt bei der aktuellen wohl auch einen Mikrofoneingang**

Wenn es ein Experiment ist...vielleicht einfach eine Kamera leihen/mieten? Muss ja nicht immer gleich gekauft werden.

p.s.: die XF-A1 hat auch normale Videoausgänge ;)

p.p.s.: um eine Alternative zur GoPro zu finden einfach nach Actionkamera suchen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 19:20
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Do 19:08
» Video mit KI bearbeiten
von Phil999 - Do 19:06
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Do 16:55
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51