Bei Google gilt aber "Don´t be evil!". Das gilt bei Apple nicht.Jott hat geschrieben: Ist Google nicht der viel aggressivere Datensammler? Das ist deren einziges Geschàftsmodell, und nur deshalb gibt es Android. Die verschenken ein Smartphone-Betriebssystem nicht aus sozialen Erwägungen, sondern zum Datensammeln. Ausschliesslich!
Und zum Glück für Apple wird diese Uhr nicht von Samsung gefertigt. Sonst würde das nächste Verkaufsverbot drohen.Jan hat geschrieben:Apple klaut schweizer Bahnhofsuhr
In Taiwan wird Elektronik kaum noch gefertigt. Ich hatte mal sehr gute Kontakte zu einem Akku-Hersteller aus Taiwan. Der fertigte in Taiwan und die verbauten Zellen waren 1a Ware aus Japan. Damit war er lange auch bei einem deutschen Mobilfunkhersteller im Geschäft. Bis er 2001 zu teuer war.aight8 hat geschrieben:Naia, wie man sieht bekommt der Mann aus Taiwan der die iPhones zusammenbaut nicht viel vom Milliardengewinn. Mit Ihren Hungerlohn haben die jetzt schon extrem Probleme und bringen sich um. Das sieht nicht viel nach Fairness aus und somit keine Rechtfertigung der iPhone Preise.
Pille das stimmt nicht,pilskopf hat geschrieben:Ne also bei meinem Iphone 4 geht der Modus nicht aber mit dem Ipad 3 geht das. Das ist wirklich erstaunlich geil. Ohne Worte.
Sowas ähnliches habe ich vor einigen Wochen mit einem billigen China-PAD (Android) erlebt. Das Hyundai A7HD hat nur eine billige Allwinner A10 CPU drin, die ist nicht mal Dualcore, aber hat eine Mali400 Grafik drin. Nachdem das Teil alle "üblichen" Videoformate klaglos und flüssig abspielte, habe ich es mit 1080p50 Dateien meiner V707 gefüttert. Ok, Android wußte erst mal mit MTS-Dateien nix anzufangen, also einmal sagen "Video, mit Plyer abspielen". Und dann die Überraschung: Ruckelfrei, auch über HDMI auf dem großen Glotzerich. Wir reden hier von einem Pad, das je nach Bezugsquelle zwischen 120 und 150 Euro kostet und für das Geld sogar ein ziemlich knackiges IPS-Display bietet und nur 340 gr wiegt.klusterdegenerierung hat geschrieben: Ja das hört sich lustig an, ist für meinen PC aber nicht so lustig!
Habe nämlich eben festgestellt das daß iPhone 4S meine 1080p Videos ohne ein einziges ruckeln (original Auflösung versteht sich) abspielt was ich von meinem Rechner nicht behaupten kann.
[...]
Ist jetzt keine tolle Lösung spricht aber doch sehr fürs iPhone und irgendwie nicht für Windows oder?
(egal bei welchem Softwareplayer, immer gleich, nicht richtig flüssig)
Neidisch mach: Mein Heim-PC neben dem TV hat ein 100 Euro Board mit Onboard-Radeon, welche genau, habe ich gar nicht im Kopf. Der packt es mit seinem AMD X2 4800 (Dualcore) so gerade, aber er packts. Das Board ist schon ein paar Tage alt und es hat ganz bestimmt nicht 2 * 16fach.klusterdegenerierung hat geschrieben:Danke!
Das ist ja das prob, das ich es eben mit dem neusten mpc-hd abspiele und es selbst da ruckelt!
[...]
Leider gibt es Boards die wirklich 2x 16fach können fast nicht für unter 300 Euro und das find ich nicht so witzig!
lovely...klusterdegenerierung hat geschrieben:Iphone als Referenzplayer endeckt!!
Ja das hört sich lustig an, ist für meinen PC aber nicht so lustig!
Habe nämlich eben festgestellt das daß iPhone 4S meine 1080p Videos ohne ein einziges ruckeln (original Auflösung versteht sich) abspielt was ich von meinem Rechner nicht behaupten kann. Obwohl ich einen i7 2700k @3.5GHz mit 16 GB Ram, einer GTX550Ti & GT640 auf einem Asus Sabertooth laufen habe! Ich brauche jetzt also nur an meinem Moni von DVI auf HDMI switchen und kann übers phone verifizieren. Ist jetzt keine tolle Lösung spricht aber doch sehr fürs iPhone und irgendwie nicht für Windows oder?
(egal bei welchem Softwareplayer, immer gleich, nicht richtig flüssig)
Das ist ein guter Tipp.dustdancer hat geschrieben: einfach mal den pc vernüftig aussetzen oder von einem fachmann installieren lassen.
Du hast Recht. Ich hatte heute erst mal eins in der Hand.lilbarby hat geschrieben:ich fände es beglückend wenn ihr wieder über das fuckin phone quasseln würdet
Moin Holger,dustdancer hat geschrieben:lovely...klusterdegenerierung hat geschrieben:Iphone als Referenzplayer endeckt!!
Ja das hört sich lustig an, ist für meinen PC aber nicht so lustig!
Habe nämlich eben festgestellt das daß iPhone 4S meine 1080p Videos ohne ein einziges ruckeln (original Auflösung versteht sich) abspielt was ich von meinem Rechner nicht behaupten kann. Obwohl ich einen i7 2700k @3.5GHz mit 16 GB Ram, einer GTX550Ti & GT640 auf einem Asus Sabertooth laufen habe! Ich brauche jetzt also nur an meinem Moni von DVI auf HDMI switchen und kann übers phone verifizieren. Ist jetzt keine tolle Lösung spricht aber doch sehr fürs iPhone und irgendwie nicht für Windows oder?
(egal bei welchem Softwareplayer, immer gleich, nicht richtig flüssig)
einfach mal den pc vernüftig aufsetzen oder von einem fachmann installieren lassen.
schon lustig, das man immer den fehler im computer sucht, obwohl es bei 90 % alle fälle der dau vor dem rechner ist...
klusterdegenerierung hat geschrieben:Na bitte, das ist doch eine Erfolgmeldung.dustdancer hat geschrieben:Alles in allem eine prima Sache, allerdings läuft neuerdings Sony Vegas nur noch über CPU rendern statt GPU rendern.
Damit Vegas wieder über GPU rendert, muss man vermutlich irgendwas noch um Treiber umstellen. Das ist es auch, was mir nvidia Grafik ein wenig verleidet: Die Einstellungen sind mitunter umständlicher als bei AMD/ATI. Und wenn man Software benutzt, die kein CUDA braucht, kann man dieses "Vergnügen" sparen.
Gruß Holger
Bis das unterstützt wird sollte es ja nicht allzu lange dauern...[/quote]Bin sehr zufrieden. Leider unterstütz weder Vimeo noch YouTube, Arte oder Tagesschau den neuen 16:9 Bildschirm. Das ist schwarzer Trauerrand drumrum.
Es geht hier um Apps ;)Jott hat geschrieben:Hm? Alle genannten Seiten nutzen sehr wohl den Bildschirm, ganz ohne Trauerrand.