Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Berghütte



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Henri
Beiträge: 94

Berghütte

Beitrag von Henri »

Ich hatte die Gelegenheit für den DAV-Berlin eine Art Hüttenportrait zu filmen.
Das Ergebnis gibt es hier:
Meinungen und Anregungen sind wie immer erwünscht.



aerobel
Beiträge: 562

Re: Berghütte

Beitrag von aerobel »

Hallo,

meine Meinung: einfach perfekt...

Rudolf



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Berghütte

Beitrag von dienstag_01 »

Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass hier nur noch der weiße (Sauna-)bademantel zur obervollständigen *reine-Wellness-Oase*-Perfektion fehlt.



deti
Beiträge: 3974

Re: Berghütte

Beitrag von deti »

... puh. Schwierig. Der Film ist tadellos, aber er spricht Menschen an, die die saubere Perfektion eines Werbefilms lieben. Als jemand, der gern in die Berge geht und oft auf Hütten übernachtet, habe ich aber ein ganz anderes Bild: Auf Hütten sind viele Menschen, da geht's am Abend in der Stube richtig heiß her. Einer packt vielleicht die Gitarre aus, andere spielen Schafkopf oder welche planen ihre Tour über dem Kartenmaterial. Kinder spielen vor der Hütte oder Erwachsene liegen faul auf einem Liegestuhl vor der Hütte.
Auch dass keiner zu Wort kommt, weder die Hüttenpächter, noch irgendwelche Gäste oder einer vom DAV - das geht eigentlich gar nicht. Ich will nicht auf diese Hütte, da wo nichts los ist und ich nicht weiß, wie es sich dort anfühlt.

Nicht so glatt ist oft besser: http://www.davplus.de/selbstversorgerhu ... gsee/video

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Berghütte

Beitrag von iMac27_edmedia »

Ja technisch perfekt, aber viel zu clean, wie stark immer wieder Berlin und Berliner betont werden, irgendwie geht da das natürliche verloren, es fehlt dann auch die typische Gemütlichkeit die oft der Hüttenwirt ausstrahlt und auch eine gewisse Geborgenheit die auf manchen Hütten entstehen kann.

Für den Zuschauer interessant, aber man will da doch nicht wirklich hin, so menschenleer und nichts los, eigenartig irgendwie, die Berliner mag es anziehen - die Bayern vielleicht weniger!



Henri
Beiträge: 94

Re: Berghütte

Beitrag von Henri »

@deti

Ich verstehe was du meinst - ist halt Werbung. Zum einen waren Interviews ausdrücklich nicht gewünscht (Pächter können wechseln, dann will man keinen neuen Film machen). Zum anderen gibt es nur eine Abendbrot-Szene. Da war mir schon wegen des Lichts die Terasse lieber. Der Gastraum ist dunkel, für den Scheinwerfer reichte der Strom nicht bei vollem Betrieb, dazu hätte ich von Jedem eine Einverständniserklärung gebraucht. Ich war letztlich auch froh nicht noch Ton machen zu müssen, für einen dritten Mann reichte das Budget nicht.

Gegen ein Konzept, dass vom Hüttenpächter getragen wird hätte ich nichts, im Gegenteil. Aber das von dir verlinkte Konzept gibt es dutzendfach, das ist nicht so mein Geschmack. Da bin ich schon bei der Verortung wech.



deti
Beiträge: 3974

Re: Berghütte

Beitrag von deti »

Henri hat geschrieben:Aber das von dir verlinkte Konzept gibt es dutzendfach, das ist nicht so mein Geschmack. Da bin ich schon bei der Verortung wech.
Ich erlaube mir zu unterstellen, dass du wohl eher kein Mensch bist, der gern und viel in den Bergen unterwegs ist. Dein Film ist jedenfalls Werbung für eine Zielgruppe, die so nicht existiert. Wer Werbung macht, muss die Zielgruppe verstehen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Berghütte

Beitrag von Chrigu »

süper-düper.... grandiose touristenwerbung fürs wandern. wunderschöne bilder, gelungene schnitte, musik eher alpen-fremd aber trotzdem noch passabel.
auch hier wurde viel profi-schönfärberei betrieben, ich finde es aber nicht störend. gute integration von nahaufnahmen der natur mit der ganzen story.
ausleuchtung perfekt, beim ton hätte noch ein wenig natur +db sehr gut getan.

einziger kritikpunkt: am anfang laufen die zwei nach rechts, dann wieder nach links, sehr verwirrlich für den zuschauer...
auch die "männchen" läuft immer vorne, "frauchen" hinten.... da hätte ein wenig gleichberechtigung nicht geschadet.


viereinhalb daumen von fünf möglichen, von mir.



TomStg
Beiträge: 3792

Re: Berghütte

Beitrag von TomStg »

Mir gefallen beide Wander-Hütten-Filme nicht so richtig.

Im ersten Beispiel nervt das ständige Betonen der Berliner Verbindung. Was soll das? Maximal ein Satz zum Entstehen der Hütte und zur Namensgebung des Wegs - fertig. Es geht doch um den Reiz der Hütte. Die Personalisierung mit einem Wander-Paar ist sehr ok, aber warum müssen die aus Berlin sein? Gottseidank sind es nicht die direkten Ahnen der Erbauer. Das wirkt unglaubwürdig. Es wurde dabei auch die Chance vertan, dass dieses Paar ihre Eindrücke schildert. Der Off-Kommentar ist dafür nur 2. Wahl. Auch die unvermeidliche Biene an der Blume ist altbacken.

Im zweiten Beispiel nervt das Reden der DAV-Dame. Neben der schlechten Ausleuchtung taugt vor allem die Stimme nicht und irgendwann fragt mann/frau sich, wann die endlich mal dem Mund hält und die Bilder wirken können. Was absolut gar nicht geht, ist die Szene, wo das Kleinkind alleine an der Klappe des Backofens zieht!!!

Tom



Henri
Beiträge: 94

Re: Berghütte

Beitrag von Henri »

@deti
Doch, doch. Sowohl gern als viel. Ich bin also auch Zielgruppe.
Ich fühle mich z.B. von deinem Link nicht angesprochen. Letztlich ist das auch Werbung. So ein bisschen mit dieser Fielmann-Variante, wo Leute ganz authentisch sagen, was sie toll finden. Wie gesagt, nicht mein Ding. Und wer weiß wirklich schon wie die Zielgruppe tickt, ob sie trotz oder wegen der Werbung kauft.

@TomStg
Die Biene ist keine Biene.



TomStg
Beiträge: 3792

Re: Berghütte

Beitrag von TomStg »

Henri hat geschrieben:Und wer weiß wirklich schon wie die Zielgruppe tickt, ob sie trotz oder wegen der Werbung kauft.
Uninspirierter als Du kann man kaum sein. Was für eine Bankrott-Erklärung zur eigenen Arbeit und zu den Erwartungen des Auftraggebers!

Ob nun Biene, Hummel oder ein anderes Insekt: es bleibt altbacken - schon 3125x gesehen.

Tom



gugeli
Beiträge: 72

Re: Berghütte

Beitrag von gugeli »

Henri hat geschrieben:Ich hatte die Gelegenheit für den DAV-Berlin eine Art Hüttenportrait zu filmen.
Das Ergebnis gibt es hier:
Meinungen und Anregungen sind wie immer erwünscht.
Super diese Aufnahmen,möchte nur wissen mit was für eine Kamera gef.
Denn die Qualität könnte besser sein aber Interessanter Film gut.

Gruss Gugeli



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Berghütte

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 29 Dez, 2012 01:23, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Berghütte

Beitrag von domain »

Reiner M hat geschrieben: ... und Kontraste. Berlin flach, Berge hoch, Berlin zugebaut, Berge unverbaut, Berlin laut, Berge ruhig, Berliner Stadtleben voll und bewegt, Berge belebt aber modän. Berliner Natur eher asphaltlastig und hundebevölkert, hier stehen Kühe, Murmeltiere und Insekten anstelle von Hunden samt Häufchen am Wegesrand...
Sehr gut ausgedrückt und besonders auch in folgendem Video zu erkennen http://www.wuestenwandern.de/index.php? ... eme=normal

Henri pflegt eine außergewöhnliche Bildästhetik, eigentlich schon ein eigener, leicht distanzierter Stil zu den umhertobenden und -lärmenden Menschen.



Henri
Beiträge: 94

Re: Berghütte

Beitrag von Henri »

@gugeli

Bin mir der Qualiät nach der Komprimierung eigentlich zufrieden.
Es waren 5DMk2, 60D und GoPro1 - nur drei mal Moiré ist doch ganz ok.

@Reiner

Ja, der Auftraggeber war zufrieden.
Das Berlin-Thema bot sich an, weil es sonst kaum erzählerische Alternativen gab - bzw. mir auch wenig anderes eingefallen ist, zumal es ursrünglich die Berliner Hütte (heißt so) sein sollte - die haben dann die Profis vom Fernsehen gemacht.

@domain
Ja, irgendwann ist man froh mal wenig Menschen um sich zu haben. In den Alpen funktioniert das nicht ganz. Ist Geschmackssache, ich bin lieber autark mit Zelt unterwegs - kostet im Zillertal 2500 €, kann ich natürlich verstehen - einfach zuviele Menschen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Berghütte

Beitrag von Skeptiker »

Wenn ich auch noch etwas dazu sagen darf:

Gefällt mir gut.
Keine Doku, sondern ein Werbefilm. Deshalb vermisse ich in den 5 Minuten auch keine Interviews.

Luftig, leicht, vielfältig.

Wenn man bedenkt, wie langweilig so eine Bergwanderung ins Bild gesetzt werden kann, ist hier erstaunlich viel Dynamik und Abwechslung drin.

Durch zahlreiche Bild- und Perspektivwechsel, originelle Bildfolgen (die speisenden Gäste, das kauende Murmeltier - inkl. passender Kommentar).

So viele Schnitte in so kurzer Zeit - da steckt viel Arbeit drin !

Spezialitäten:
Vordergrund (z.B. Wiesenblumen) scharf, die Wanderer unscharf.
Ton VOR Bild (zapfen des Biers).
Details wechseln ab mit Totalen, Perspektiven von unten mit solchen von oben.

Auch gut: Die unaufdringliche Musik (manchmal hätte man sie noch ein wenig zurücknehmen können) und - zum Glück - die Originalgeräusche (zumindest teils vermutich nachvertont).

Bildqualität: Keine Kritik.

Fazit: gelungen ! Ich müsste noch üben, um es so gut hinzukriegen.



HT
Beiträge: 246

Re: Berghütte

Beitrag von HT »

Wirklisch schöne Bilder .. aber zugegeben du hattest auch wunderschöne Motive. eigentlich stört es mich nicht, dass du als Aufhänger das Thema Berlin genommen hast, aber ist das teilweise schon verwirrend, da der Begriff Berlin eben häufig in unterschiedlichen Kontexten auftaucht, vlt. bin ich auch einfach zu schnell verwirrt.
Schnitte sind gut, aber nicht unbedingt perfekt, als szenische Produktion hätte man da schon auf Anschlüsse achten können. Zudem hatte ich manchmal ein klein bisschen Angst dass könnte zur Bilderschau werden ohne Inhalt .. aber dann war der Kommentar auch schon wieder da.
Aber all das ist meckern auf ziemlich hohem Niveau, mir gefällts.

Schreibt sich der Komponist nicht mit ö?



NEEL

Re: Berghütte

Beitrag von NEEL »

Für meinen Geschmack sind alle drei Filme aussagekräftig. Der erste ist so ein Werbefilm, nach welchem man gleich loslaufen möchte: Hübsche Musik und schöne Panoramen in menschenleerer Wildnis, dazu mühelose Aufstiege und lustige Kühe. Nicht zu vergessen der Smartphone-Empfang im luftig-leeren Schlafzimmer.

Detis Film zeigt hingegen, wie es wirklich ist: Die Alpen als ziemlich overcrowdete Arena von langweiligen Bürohengsten, mit welchen man abends auf engstem Raum in Hütten mit häßlichen Küchen eingepfercht wird, nachdem man stundenlang im Gänsemarsch trostlose Schotterstrecken bezwingen mußte.

Domains Film schließlich deckt auf, was Natur tatsächlich bedeutet: Eine Ausgeburt an tristessenhafter Scheußlichkeit von Sandhügeln und Viechern, der man nur durch verstärkte städteplanerische Zivilisation zu Leibe rücken kann, um sie als Nicht-Masochist erträglich zu Gestalten;-)

Der Norwegen-Film auf Henris Seite hat mir dann aber doch gut gefallen...;-)



Henri
Beiträge: 94

Re: Berghütte

Beitrag von Henri »

Ja, Motive gab es ausreichend - schön für den Film, für meinen privaten Geschmack etwas verkischt, klischeehaft. Nordisches Fjell gefällt mir persönlich besser.

Bei den Anschlußfehlern stört mich eigentlich nur die Frühstücksszene. Der Protagonistin wurde es unter dem Scheinwerfer zu heiß - erst Jacke an, dann aus, dann an... Wir haben morgens um fünf schnell gedreht, wegen des Stromlimits, ich war wohl noch nicht richtig konzentriert.

Beim Wandern war es mir dann egal, weil man tatsächlich ständig etwas an oder auszieht - Wind / windstill / Sonne / Schatten. Zudem mußten wir die Gipfeltour wegen eines Wetterumschwungs zweimal machen, immer in Hektik, um nicht bei zu schlechtem Licht oben anzukommen.

Keine Ahnung ob das für einen Hüttenfilm noch angemessen ist, aber
ingesamt hätte ich mir mehr Zeit gewünscht und mehr Aufwand betrieben.
Einen Tagesausflug mit Gipfel und Gletscherwanderung und die eigentliche Tour dann mit der Ankunft an der Berliner Hütte.

Danke für den Hinweis mit dem ö, wird noch korrigiert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Berghütte

Beitrag von domain »

Henri hat geschrieben:... schön für den Film, für meinen privaten Geschmack etwas verkischt, klischeehaft.
Da muss man sich erst mal das total verkitschte Kitzbühel ins Gedächtnis rufen. Dort fehlen nur noch die Lipizzaner und die Sängerknaben auf Sommerfrische :-)



Filmo

Re: Berghütte

Beitrag von Filmo »

Du hast den Hansi Hinterseer vergessen:-))



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Berghütte

Beitrag von Auf Achse »

@domain: Und Sissi mit Mozartkugeln ;-))

@Henri: Sehr sauberer Werbefilm, gefällt mir, großes Kompliment!!

Ich mußte allerdings schmunzeln als sich bei 3:08 das Mädel in der ersten Einstellung die Zahnpasta auf die Zahnbürste drückt und in der nächsten Einstellung die Cremetupfer (oder wars doch die Zahnpasta ;-)) im Gesicht hat.

Hattest du einen Slider oder Minidolly dabei?

Auf Achse



Filmo

Re: Berghütte

Beitrag von Filmo »

ist mir auch so ergangen bei der Szene mit der Zahnpasta:-))



domain
Beiträge: 11062

Re: Berghütte

Beitrag von domain »

Filmo hat geschrieben:Du hast den Hansi Hinterseer vergessen:-))
Ja stimmt, die schönste Blondine von Österreich stammt auch aus Kitzbühel :-)
Aber die Schweizer sind auch nicht übel, ich glaube Zermatt schlägt überhaupt so ziemlich alles. Auf dem Gornergrat kann man sich für ein Foto in ein Berhardinerrudel einreihen mit zehn Viertausendern im Hintergrund und auf das Matterhorn gibt es inzwischen wohl mehr Verkehr als auf den Mount Everest.
Ja das Matterhorn, diese Pyramide in den Alpen wird auch schon derart vermarktet, schade, schade (Bild auf 0:26 in



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Berghütte

Beitrag von Chrigu »

das problem in der schweizer berglandschaft ist der massentourismus (inder, japaner, koreaner, russen usw...), die einsame touristenpfade füllen. einheimische sind leider fast ausgestorben, oder haben ihre erst/zweit/drittwohnungen an den meistbietenden vermietet.
nächstens wird auch noch ein berg mit einem piercing be-ringt und das matterhorn einem oligarchen verschenkt.

PS: auf dem jungfraujoch sah ich mit eigenen augen inder in sandaletten im schnee rutschend den turban des nachbarn fassend, auf dem latz fallen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Berghütte

Beitrag von domain »

Auf dem Jungfernjoch bin ich mit einem Hundeschlitten auf dem Aletsch-Gletscher umhergefahren, reine Tierquälerei, aber halt ein Bombengeschäft für den Hundehalter.
Allerdings habe ich noch ganz andere Sachen woanders gesehen. Auf den Preikestolen in Norwegen brauchten wir bestimmt 1,5 Stunden mit festen Bergschuhen hinauf, beim Runtergehen sahen wir so zarte Japanerinnen mit Sonnenschirm und Sandalen den Aufstieg wagen ;-)
Bild



Henri
Beiträge: 94

Re: Berghütte

Beitrag von Henri »

Auf Achse hat geschrieben: Ich mußte allerdings schmunzeln als sich bei 3:08 das Mädel in der ersten Einstellung die Zahnpasta auf die Zahnbürste drückt und in der nächsten Einstellung die Cremetupfer (oder wars doch die Zahnpasta ;-)) im Gesicht hat.
Hattest du einen Slider oder Minidolly dabei?
Auf Achse
Es gibt noch eine andere Einstellung mit dem kämmen der Haare. Ich fand die Creme komischer - so gesehen unfreiwillig komisch. Die Badszenen sind ohnehin nur drin, weil der Eigentümer stolz ist auf den sanitären Luxus. Ich wollte aber keinesfalls aus dem Off erzählen, dass es super Waschräume auf dem Stand der Zeit gibt. Wenn schon dann irgendwie filmisch verpackt. Der Trockenraum war auch so ein Ding, nur beim Duschraum ging mir das dann doch zu weit...

Hatte einen 60 und 100cm Slider dabei.
Filmo hat geschrieben:Du hast den Hansi Hinterseer vergessen:-))
Besser wäre noch, zu den Murmeltieren, Andreas Kieling mit im Bild zu haben.
Privat ist der bestimmt ganz cool, der Hansi vielleicht auch.

@domain
Am Preikestolen haben wir mal oben gezeltet, so war man morgens noch zwei Stunden alleine, bevor der Ansturm begann. Warst du mal auf der Trolltunga? Kann ich wärmstens empfehlen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Berghütte

Beitrag von domain »

Stimmt, die ist eigentlich noch spektakulärer als der Preikestolen, aber im Grunde beide ziemlich atypisch für Norwegen, weil dort praktisch alles von eiszeiltichen Gletschern abgeschliffen wurde. Aber hier gingen die Gletscher wohl gerade noch unten durch. Aber eines spürt man in all deinen Aussagen und Bildern sympathischer Weise schon auch: du bist eher ein genießender Einzelgänger und filmst lieber das Fußwerk der Menschen als ihnen direkt ins Gesicht zu sehen:-)

Bild



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Berghütte

Beitrag von Skeptiker »

TomStg hat geschrieben:... Auch die unvermeidliche Biene an der Blume ist altbacken. ...
Henri hat geschrieben:@TomStg
Die Biene ist keine Biene.
Was da bei 4:23 'altbacken' herumschwirrt, könnte ein Taubenschwänzchen sein - ein Schmetterling (ein Nachtfalter, der sich am Tag zeigt) mit Kolibri-Attitüde.

http://www.natur-lexikon.com/Texte/WAS/ ... 00002.html



Henri
Beiträge: 94

Re: Berghütte

Beitrag von Henri »

Schöner Name. Danke für die Recherche.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von cantsin - Mo 10:20
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von Darth Schneider - Mo 9:31
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jörg - Mo 8:44
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11