News-Kommentare Forum



Weitere walimex pro Objektive für DSLR-Video



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Weitere walimex pro Objektive für DSLR-Video

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Weitere walimex pro Objektive für DSLR-Video



motion-devices
Beiträge: 144

Re: Weitere walimex pro Objektive für DSLR-Video

Beitrag von motion-devices »

Das 14mm für Fotos von Walimex hatte doch derbste Verzerrungen die man bei Videos nicht mal ebend entfernen konnte. Sind die Videovarianten von der Optik her in irgendeiner Weise anders als die Fotooptiken`?

Bis jetzt war mir nur aufgefallen, dass

1. der Zahnkranz für den FF fest zum Objektiv gehört
2. Die F-Angabe durch eine realistischere T-Angabe ersetzt wurde ( Aus F
1.4 wird T1.5)
3. Die Stellwege zum scharfstellen größer sind.

Kann man bei der 14mm Variante jetzt auch mit den starken Verzerrungen rechnen? werde das auf der Photokina wohl mal ausprobieren müssen, insofern die dabei sind.



soan
Beiträge: 1236

Re: Weitere walimex pro Objektive für DSLR-Video

Beitrag von soan »

motion-devices hat geschrieben:Das 14mm für Fotos von Walimex hatte doch derbste Verzerrungen die man bei Videos nicht mal ebend entfernen konnte. Sind die Videovarianten von der Optik her in irgendeiner Weise anders als die Fotooptiken`?
Verzerrungen = gewünschter bzw physikalisch nicht zu verhindernder Effekt (Häuser werden krumm, Bäume schief und und und)

Verzeichnungen = unerwünschter Effekt im Randbereich, erzeugt durch Mängel in der Linsenkonstruktion

Wovon sprichst du? Das ein 14mm verzerrt dürfte wohl klar sein, deswegen klemmt man sich das ja vorne drauf :-)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Weitere walimex pro Objektive für DSLR-Video

Beitrag von tommyb »

Das 14mm ist auf Vollformat nicht einfach nur superweitwinklig verzerrt. Es hat eher die Verzerrung wie ein Pickel oder ein Berg von oben. In der Mitte total abgehoben...

http://www.photozone.de/canon_eos_ff/53 ... ff?start=1

hier richtig gut zu sehen bei "Distortion":
http://www.kenrockwell.com/tech/samyang ... 8.htm#perf

Die Reviewer bezeichnen die Verzerrung (oder Verzeichnung) daher als Mustache-Distortion weil sie aussieht wie ein Schnäuzer.



motion-devices
Beiträge: 144

Re: Weitere walimex pro Objektive für DSLR-Video

Beitrag von motion-devices »

Verzerrung war im Sinne von Distortion gemeint. Gerade Linien werden bei dieser Optik nicht bloß gewölbt bzw. gebogen (Tonnen oder Kissenverzerrung) sondern werden zu Schlangenlinien.

Lies mal die Reviews, welche tommyb verlinkt hat, dann weißt du um was es geht ;)

Die Frage war nun, ob diese Schlangenlinien beseitigt wurden, ob das Objektiv auch neu gerechnet wurde.



iasi
Beiträge: 29584

Re: Weitere walimex pro Objektive für DSLR-Video

Beitrag von iasi »

Sieht man sich verscheidene Tests der Foto-Varianten an, so kann man durchaus sagen: Man bekommt etwas für sein Geld - jedoch mit Einschränkungen.

Das Problem des 14mm wurde ja schon angesprochen.
Das 24mm ist vergleichen mit den (teureren) Markenlinsen eher durchschnittlich.
Das 35mm bietet erst leicht abgeblendet sehr gute Bildqualität. Es ist aber wohl das beste Objektiv der Reihe.

Ach ja - dann ist da noch das 85mm - eine Video-Variate hierzu wäre nett - auch hier gilt: Erst abgeblendet wird´s wirklich gut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 20:58
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08