Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Suche gute Video Dslr



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
MJB
Beiträge: 7

Suche gute Video Dslr

Beitrag von MJB »

Hallo,

wie schon erwähnt suche ich eine gute Video DSLR. Ich bin Film Student und brauche es nun endlich nach langem sparen. Mir stehen 2000€ zur verfügung. Ich bräuchte dafür ein Case und 1-3 Objektiv(e). Ich habe schon ein paar Posts von euch gelesen. Nur sind jetzt neue DSLR im anmarsch und deswegen stelle ich mir jetzt die Frage ob ich warten soll.

Momentan sind meine Favoriten die GH2 und die 60D von Canon, was haltet ihr davon und soll ich vllt doch auf die GH3 warten und dazu dann nur 1 Objektiv?

Allgemein wären ein paar Tipps hilfreich, worauf ich achten soll :) Bin in dem Punkt leider noch kein Neart.
Achja geplannt ist eine Serie die sich viel in Gebäuden abspielen wird. Natürlich werden auch draußen ein paar Szenen gedreht (dafür das Tokina 11-16mm?)

Tut mir leid wenn ich der millionste Poster bin der das fragt :/ aber mir jucken schon die Finger :)

Mit freundlichen Grüßen MJB



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Suche gute Video Dslr

Beitrag von pilskopf »

Die GH2 nehmen, die kann man wirklich günstig zur Zeit schießen. das Tokina ist geil aber hat das auch eine manuelle Blende? Ich würde noch das 25mm Voigtländer holen, und dann ne billige 50mm 1.8 Scherben. Oder statt dem Voigtländer das 20mm Pancake f.1.7 nur kann man damit nicht wirklich manuelle focusverlagerungen anstellen. Das Voigtländer ist ein Traum.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Suche gute Video Dslr

Beitrag von dirkus »

Ja, das Tokina 11-16 hat manuelle Blende. (EDIT: Sorry meinte Focusring)

Die GH2 ist ja nur "besser" als eine Canon, wenn du auch den Hack installierst. Ich habe zwar keine GH2, aber du solltest dich trotzdem fragen, ob du auf deiner neuen Kamera einen solchen installieren willst und ob du auch damit arbeiten kannst? Ein gewisses Risiko bleibt nämlich, auch wenn das viele Freaks hier schon gemacht haben. Du als Anfänger solltest dir das also gut überlegen!

Hier ein paar Punkte, die dir vielleicht bei der Entscheidung helfen können. Da ich die GH2 aber selbst nicht habe, ist das hier nur mein persönlicher Eindruck!


Canon:
+ hat mehr "Filmlook" als GH2.
+ grössere Auswahl an recht guten und günstigen Objektiven.
+ Flat Picturestyles nutzbar
+ Magic Lantern Software möglich
+ kräftige Farben
+ Dynamik von bis zu 11 Blenden
+ viel Zubehör erhältlich
+ schon häufiger von Profis in Kinoproduktionen eingesetzt.

- Moire, Aliasing und Schärfe sind schlechter als bei GH2
- grösserer Body und damit vielleicht nicht immer Griffbereit.

GH2
+ Hack nutzbar
+ Super scharfes Bild
+ besseres Moire und Aliasing-Verhalten
+ sehr handlich und daher eine Kamera zum immer dabei-haben.

- Bild sieht nach normalem Videolook aus
- schlechtere Dynamik (nur 9 Blenden)
- flachere Farben
- wenig Auswahl an Filmobjektiven
Zuletzt geändert von dirkus am Mo 17 Sep, 2012 19:29, insgesamt 2-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Suche gute Video Dslr

Beitrag von pilskopf »

Was für ein Risiko denn? Und die Auswahl an Objhektiven müsste bei der GH2 eigentlich am Größten sein. Man kann jede erhhältliche Scherbe anflanschen, das geht bei Canon bei weitem nicht.

Und Filmlook ist sicher eine Frage des Gradings, das ist auch bei der GH2 kein Problem und das Material lässt sich genauso gut graden wie das einer Canon.

Nachteil jeglicher DSLR ist ein fehlender Sucher. Und übrigens es ist kein Muss eine GH2 zu hacken, das muss man überhaupt nicht und auch wird das Material nicht unbedingt besser damit. Beim graden hat man def. Vorteile durch einen Hack, yup.
Zuletzt geändert von pilskopf am Mo 17 Sep, 2012 19:32, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15010

Re: Suche gute Video Dslr

Beitrag von rush »

dirkus hat geschrieben:Ja, das Tokina 11-16 hat manuelle Blende.
Das kann man so nicht stehen lassen denke ich ;)

Das 11-16mm - sei es für Canon als auch Nikon hat keine manuelle Blende! Die Blende wird an den entsprechenden Bodys elektronisch angesteuert.

Es ist jedoch möglich, über einen entsprechenden Adapter, z.b. Nikon G auf MFT (bei der Nikon Version) über einen Blendenmitnehmer des Adapters die Blende manuell zu steuern.

Damit kann man dann auch das 11-16er an einer GH2 oder GH3 quasi manuell blenden.

Weiterhin erachte ich den EVF der GH2 als großen Vorteil gegenüber einem DSLR-Display - bezogen auf's filmen. Spätestens bei hellem Umgebungslicht vermisst man die Vorteile eines EVF's schmerzlich....
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Mo 17 Sep, 2012 19:29, insgesamt 3-mal geändert.



MJB
Beiträge: 7

Re: Suche gute Video Dslr

Beitrag von MJB »

Wie sieht es denn mit der Canon 650D aus?

Ja die 60D ist schon seit langem in meinem Kopf nur bin ich mir momentan nicht 100% sicher ^^

Wenn ich eine Canon, also die D60 ggf. die 650 nehmen sollte welche Objektive wären da möglich schließlich habe ich dann noch ca 1200€ zur verfügung.

Danke für die schnellen antworten :D das hilft mir aufjedenfall schoneinmal weiter.
Wie sieht das denn mit dem Hack aus magic lantern ist doch auch ein Hack oder? und fals etwas passieren sollte kann man die cam nicht auf Standarteinstellungen zurücksetzten mithilfe eines restorefiles?



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Suche gute Video Dslr

Beitrag von dirkus »

Sorry, hast Recht. Hab es mit dem Fokusring verwechselt!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Suche gute Video Dslr

Beitrag von dirkus »

pilskopf hat geschrieben:Was für ein Risiko denn?
Anders als Magic Lantern wird ja wenn ich mich recht entsinne teilweise eine neue Firmware aufgespielt. Die höhere Datenrate wird unter Umständen auch mehr Hitze produzieren...

...aber du hast Recht, ich überlasse die Beantwortung dieser Fragen den Leuten, die diesen Hack auch tatsächlich einsetzen und damit Erfahrungen gemacht haben.

Und die Auswahl an Objhektiven müsste bei der GH2 eigentlich am Größten sein. Man kann jede erhhältliche Scherbe anflanschen, das geht bei Canon bei weitem nicht.
Naja, ob die Bildqualität dann noch so stimmt? Ich bemerke bei mir selbst sofort den Unterschied, ob ich Canon Objektive verwende oder welche von Fremdherstellern.
Und Filmlook ist sicher eine Frage des Gradings, das ist auch bei der GH2 kein Problem und das Material lässt sich genauso gut graden wie das einer Canon.
Ich habe noch nicht viele Videos der GH2 gesehen, die einen solch guten Look haben, wie meine Canons. Filmlook ist ja nicht nur das Grading, sondern auch wie die Objektive das Bild abbilden und den Hintergrund staffeln können.
Für mich sehen die meisten GH2 Videos jedenfalls immer irgendwie nach Video aus.
Nachteil jeglicher DSLR ist ein fehlender Sucher. Und übrigens es ist kein Muss eine GH2 zu hacken, das muss man überhaupt nicht und auch wird das Material nicht unbedingt besser damit. Beim graden hat man def. Vorteile durch einen Hack, yup.
Ja, das stimmt!



rush
Beiträge: 15010

Re: Suche gute Video Dslr

Beitrag von rush »

dirkus hat geschrieben: Naja, ob die Bildqualität dann noch so stimmt? Ich bemerke bei mir selbst sofort den Unterschied, ob ich Canon Objektive verwende oder welche von Fremdherstellern.
Eine interessante These... das wage ich zwar zu bezweifeln - aber okay ;)

Ich finde es gibt extrem gutes Fremdherstellerglas - Die Sigma 1.4er Reihe (30er, 50er, 85er) etwa finde ich wirklich sehr gut zum filmen und fotografieren geeignet.
keep ya head up



mov
Beiträge: 202

Re: Suche gute Video Dslr

Beitrag von mov »

Der MacigLantern Hack ist auch eine Hack. Die Besonderheit daran ist, dass er nicht auf die Kamera gespielt wird, sondern nur von der SD Karte aus läuft. Andere Karte rein - hack ist weg.
Besonders beim Filmen finde ich den neuen ML Hack wg. Audioeinstellungen (differenzierter als bei Originalfirmware der 60D), Peaking und Histogramm während der Aufnahme sehr hilfreich.

Wenn dir englisch liegt, hat Dave Dougldale heute einen Vergleich 60D/650D online gestellt (learnigndslrvideo.com). Er meint, dass der Autofokus im Videomodus nicht manuelles Schärfeziehen ersetzen kann.



rush
Beiträge: 15010

Re: Suche gute Video Dslr

Beitrag von rush »

mov hat geschrieben:
Wenn dir englisch liegt, hat Dave Dougldale heute einen Vergleich 60D/650D online gestellt (learnigndslrvideo.com). Er meint, dass der Autofokus im Videomodus nicht manuelles Schärfeziehen ersetzen kann.
Sollte ja auch keine wirkliche Überraschung sein, oder? ;)
Es ist und bleibt eben eine Automatik.
keep ya head up



mov
Beiträge: 202

Re: Suche gute Video Dslr

Beitrag von mov »

Das Pumpen im Video hat mich eher an meine alte VHS-C Mühle von 1989 erinnert. Die HV20 ist da um Welten besser (Offenblende und sehr nah bei großer Brennweite) und vorallem nicht so pumpend.



MJB
Beiträge: 7

Re: Suche gute Video Dslr

Beitrag von MJB »

Also meiner Meinung nach hört sich die D60 sicherer an also wird es wahrscheinlich diese auch werden. Gibt es noch Alternativen?

Also hab ich jetzt ca. 1200€ für Objektive.
Wie sieht es in diesem Segment aus?
Was brauch ich denn dafür, also wenn ihr das Budget hättet was würdet ihr euch aufjedenfall hollen?


Danke nochmals für die schnellen Antworten :)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Suche gute Video Dslr

Beitrag von pilskopf »

Hol dir doch ein Sigma 30mm f1.4.



mov
Beiträge: 202

Re: Suche gute Video Dslr

Beitrag von mov »

Für Video habe definitiv am meisten das EF 24-105 f4 L IS (geliehen) und das 17-55 f2.8 IS (gekauft) benutzt. Je nachdem ob mehr Brennweiten oder eine Blende mehr Lichstärke wichtiger sind. Dazu noch das 50mm 1.4 (oder 85mm) für Hauchdünne Schärfentiefe und extremes Lowlight.

Die STM Objektive sind Focus-by-wire, d.h. nicht gut für manuelles Schärfeziehen geeignet.



rush
Beiträge: 15010

Re: Suche gute Video Dslr

Beitrag von rush »

mov hat geschrieben:Das Pumpen im Video hat mich eher an meine alte VHS-C Mühle von 1989 erinnert. Die HV20 ist da um Welten besser (Offenblende und sehr nah bei großer Brennweite) und vorallem nicht so pumpend.
Nun darfst du aber auch nicht die Sensorgröße außer Acht lassen ;)

An "Minisensoren" funktioniert ein AF in der Regel schon immer besser - an Crop,- oder Großformatsensoren wie Kleinbild dagegen gibt es bis dato noch keine wirklich smoothen Autofokussysteme für Video... Sony und Co sind auf einem guten Weg - aber es bleiben Automatiken.
keep ya head up



mov
Beiträge: 202

Re: Suche gute Video Dslr

Beitrag von mov »

daher hab ich das mit hoher Brennweite und kurzer distanz getestet - um möglichst ähnliche bilder zu schaffen.
Die Unterschiede sind mir schon klar, mir gings eher um das regelungsverhalten, die 650D in Daves Video schaut wie ein schlecht eingestellter PID Regler aus, der erst überschießt und dann einpendelt, wärend die Videokamera einen Moment brauchte und dann flüssig auf das neue Objekt fokussierte.



markusG
Beiträge: 5224

Re: Suche gute Video Dslr

Beitrag von markusG »

MJB hat geschrieben:Also hab ich jetzt ca. 1200€ für Objektive.
Ich würde mich da an deiner Stelle entweder mit alten M42- oder Nikonobjektiven eindecken. Die sind für's manuelle Fokusieren optimiert (Dämpfung des Fokusrings, längerer Stellweg usw.) und machen einfach eine reibungslosere Dreherfahrung was das angeht.

Problematisch könnte nur sein dass es praktisch keine lichtstarken Weitwinkel gibt. Aber das ließe sich ja prima mit einem Tokina/Tamron/Sigma günstig ergänzen.


offtopic: @dirkus: die Videos von vesubio hast du sicher gesehen?
/offtopic

*edit: gibt übrigens auch noch als "günstige" Alternative die Walimex Objektive. Musst du dich aber selber fragen ob dir der Aufwand den Festbrennweiten nunmal erzeugen das Ergebnis wert sind.



MJB
Beiträge: 7

Re: Suche gute Video Dslr

Beitrag von MJB »

Was haltet ihr davon:

1. http://www.ebay.de/itm/Sigma-17-70mm-F2 ... 1c2b68436a

2. http://www.ebay.de/itm/Canon-EF-50-mm-1 ... 3f1c70b990

3.


oder:

1. Canon-EF-50-mm-1-2-5-MACRO

2.


oder brauch ich noch andere? würdet ihr euch anders entscheiden? :)

ggf.
1.

2.

und dann noch eins ^^'' aber ka was man dann noch nehmen kann :P

Danke schonmal im vorraus, MFG MJB



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Suche gute Video Dslr

Beitrag von Colares-Pictures »

Das 24-105mm ist auf jeden fall ein sehr gutes Objektiv..
Prinzipiell würde ich ja eher das 24-70 f2,8 kaufen, aber das hat kein IS.. Und der ist beim Filmen aus der Hand sehr hilfreich!!
Anstatt dem 50mm 1,8 würde ich lieber das 50mm 1,4 (canon) nehmen..
Das hat einen USM und erspart das umschalten von AF zu MF.. (ist manchmal etwas nerfig, wenn man erst automatisch vor fokussieren will und dann manuell weiter fokussieren möchte ;))

Grüße



MJB
Beiträge: 7

Re: Suche gute Video Dslr

Beitrag von MJB »

Also epfiehlst du das 24-105mm und 50mm 1,4 (canon)?
Mehr brauch ich doch ersteinmal nicht? z.B. 11-16mm?
Quasi 50mm für standert Film look und die 24-105 für etwas spielraum für Perspektiven?

MFG MJB



markusG
Beiträge: 5224

Re: Suche gute Video Dslr

Beitrag von markusG »

Also wenn du Innen auch mal Totalen filmen willst sind die Objektive quatsch - da fehlt dir der Weitwinkel!

Denke bei dem Budget führt kein Weg an dem Tamron 16-50mm VC oder Sigma 18-50 OS vorbei. Da Kann man sich eigentlich die 50mm-Festbrennweite schon wieder sparen. Zumal die Brennweite ja eher speziell ist (leichtes Tele an APS-C) und man da vlt doch eher zu einem 35er greifen sollte (die es aber nicht günstig in einer Lichtstärke gibt die den Kauf ggü einem Zoom rechtfertigen würde).

Also das wäre MEINE Empfehlung.

p.s.: als Tele gibt es übrigens noch das oft übersehene Sigma 50-150mm ;)

p.p.s.: solche Sprünge in der Lichtstärke (f/1.8 vs. f/4 bei den obigen Objektiven) rächen sich sehr schnell beim Filmen, da man an andere Parameter wie Shutterzeit gebunden ist)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30