Das kann man so nicht stehen lassen denke ich ;)dirkus hat geschrieben:Ja, das Tokina 11-16 hat manuelle Blende.
Anders als Magic Lantern wird ja wenn ich mich recht entsinne teilweise eine neue Firmware aufgespielt. Die höhere Datenrate wird unter Umständen auch mehr Hitze produzieren...pilskopf hat geschrieben:Was für ein Risiko denn?
Naja, ob die Bildqualität dann noch so stimmt? Ich bemerke bei mir selbst sofort den Unterschied, ob ich Canon Objektive verwende oder welche von Fremdherstellern.Und die Auswahl an Objhektiven müsste bei der GH2 eigentlich am Größten sein. Man kann jede erhhältliche Scherbe anflanschen, das geht bei Canon bei weitem nicht.
Ich habe noch nicht viele Videos der GH2 gesehen, die einen solch guten Look haben, wie meine Canons. Filmlook ist ja nicht nur das Grading, sondern auch wie die Objektive das Bild abbilden und den Hintergrund staffeln können.Und Filmlook ist sicher eine Frage des Gradings, das ist auch bei der GH2 kein Problem und das Material lässt sich genauso gut graden wie das einer Canon.
Ja, das stimmt!Nachteil jeglicher DSLR ist ein fehlender Sucher. Und übrigens es ist kein Muss eine GH2 zu hacken, das muss man überhaupt nicht und auch wird das Material nicht unbedingt besser damit. Beim graden hat man def. Vorteile durch einen Hack, yup.
Eine interessante These... das wage ich zwar zu bezweifeln - aber okay ;)dirkus hat geschrieben: Naja, ob die Bildqualität dann noch so stimmt? Ich bemerke bei mir selbst sofort den Unterschied, ob ich Canon Objektive verwende oder welche von Fremdherstellern.
Sollte ja auch keine wirkliche Überraschung sein, oder? ;)mov hat geschrieben:
Wenn dir englisch liegt, hat Dave Dougldale heute einen Vergleich 60D/650D online gestellt (learnigndslrvideo.com). Er meint, dass der Autofokus im Videomodus nicht manuelles Schärfeziehen ersetzen kann.
Nun darfst du aber auch nicht die Sensorgröße außer Acht lassen ;)mov hat geschrieben:Das Pumpen im Video hat mich eher an meine alte VHS-C Mühle von 1989 erinnert. Die HV20 ist da um Welten besser (Offenblende und sehr nah bei großer Brennweite) und vorallem nicht so pumpend.
Ich würde mich da an deiner Stelle entweder mit alten M42- oder Nikonobjektiven eindecken. Die sind für's manuelle Fokusieren optimiert (Dämpfung des Fokusrings, längerer Stellweg usw.) und machen einfach eine reibungslosere Dreherfahrung was das angeht.MJB hat geschrieben:Also hab ich jetzt ca. 1200€ für Objektive.