Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Manfrotto Monopod 561BHDV als Schulterstativ zu gebrauchen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
nicecam
Beiträge: 2166

Manfrotto Monopod 561BHDV als Schulterstativ zu gebrauchen?

Beitrag von nicecam »

Dachte bisher, das ginge nicht. Jetzt hab ich mich eines besseren belehrt.

Domain empfiehlt ja immer gern, Monopods auf diese Weise zu benutzen.

Vorbedingung ist allerdings, dass sich der Videoneiger um 90 Grad abwinkeln lässt - das klappt beim 561er leider nur in der falschen Richtung.

Meine Lösung: Die Kameraplatte "falsch" herum unter die Kamera schrauben. Dank des versenkbaren Einrastnippels ist das möglich. Anchließend die Kamera von vorn statt von hinten auf den Neiger 701 aufschieben. Ich hoffe, das anschaulich beschrieben zu haben.

Mit dieser Konstruktion auf der Schulter sollte man allerdings vorsichtig hantieren. Sonst nietet man reihenweise hinter sich die Leute um :-)

Leider sitzt bei richtiger Gewichtsverteilung das Kameradisplay (ich hab die Canon XH-A1) so nah vorm Auge (bin schon ein bisschen älter und Brillenträger), dass ich auf dem Display kaum was lesen kann. Und der Sucher, den man ja einstellen kann, ist auf diese Weise unerreichbar. :-(

-------------------------------------------------------------------------------------

Eine Frage: Sind die Forumsstative Velbon 7000 und Bilora 936 noch reisestativtauglich? Beim Velbon weiß ich die Packmaße im Moment nicht. Das Bilora hat zusammengeschoben allerdings eine Länge von 75 cm - also koffermäßig grenzwertig. Das Bilora hat aber im Gegensatz zum Velbon eine Nivellier-Halbschale. Die ist recht nett. Letztens gab es allerdings auch einen netten Thread über "Reisestative".

-------------------------------------------------------------------------------------

Wer oben meinen Rechtschreibfehler (trotz besseren Wissens) findet, darf ihn behalten. Bin heute mal ein bisschen schlampig, bzw. nähere mich Björn an, der zu Recht meint, dass im Zweifelsfall der Inhalt wichtiger sei, als eine korrekte Rechtschreibung. War letztens in einem "schwierigen" Thread zu lesen. :-)
Gruß Johannes



srone
Beiträge: 10474

Re: Manfrotto Monopod 561BHDV als Schulterstativ zu gebrauchen?

Beitrag von srone »

hallo nicecam,

mal so als kleiner tip, ich benutze seit jahren einen kugelkopf+manfrotto uni-klemme als geländer,strassenschild, tisch etc. bzw bodenstativ (frosch-klemme einfach hinlegen und kugelkopf abwinkeln.

wenn du dir obige kontruktion unten ans einbein klemmst hast du den schwenkkopf (701) als gegengewicht hinten, vielleicht löst das dein sichtproblem.

lg

srone
ten thousand posts later...



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Manfrotto Monopod 561BHDV als Schulterstativ zu gebrauchen?

Beitrag von nicecam »

Ja danke für den Tipp mit der Klemme; werd ich mir überlegen.

Gegengewichte kann ich natürlich auch unten am Monopod anbringen. Das Sichtproblem wird sich, so meine Idee, verbessern durch die Kameraplatte 501PLONG, die ich mir für meine Stativ/Videokopf-Kombi 525MVB/503HDV sowieso anschaffen will.
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05