Ist schon geplant ;D nächsten Sommer in der SchweizÜber Seen und Flüsse. Wasserfälle hoch und runter. Felswände hoch.
Ist zwar noch nie passiert, aber genau deswegen muss man ja eine Versicherung haben :DWas, wenn das mal abschmiert?
Ja, und genau deshalb hab ich auch danach gefragt, was die kostet ;).jwd96 hat geschrieben: Ist zwar noch nie passiert, aber genau deswegen muss man ja eine Versicherung haben :D
Klar, schreib uns einfach mal was du gerne haben wuerdest - axel_at_hexapilots_punkt_deVielleicht kannst du mir die eine oder andere Einstellung ja verkaufen.
Erst mal: Ein nett anzusehenden Video!Frank B. hat geschrieben:Wäre mal interessant zu wissen. Ihr fliegt das Gerät ja zum Teil über frequentierte Plätze. Was, wenn das mal abschmiert?
Bei der Stadt Dresden, wusste auch jemand so richtig, wer dafür eigentlich zuständig ist. Wenn man das einmal herausgefunden hat, ist es recht einfach, solange man die Zulassung für dieses UAV hat.und wie leicht/schwer war es an die Genehmigung zum Fliegen über der das 'Gelände' zu kommen.
hi axel, jetzt machst du mir aber richtig angst!jwd96 hat geschrieben:Wegen der Versicherung: ehrlich gesagt weiß ich das nicht, weil ich damit überhaupt nichts am Hut habe.
Ich denke da ist was beim Export für YT schief gelaufen...Allerdings sieht die Quali der Aufnahmen bei mir eher mau aus - auch beim umschalten auf 1080 siehts nicht so richtig rund aus?! Extrem viele Kompremierungseffekte und Co...
Ich möchte so ein Teil auch nicht auf den Kopf bekommen... wenn die Dinger crashen - bleibt davon je nach Höhe meist nicht allzu viel übrig - und ausweichen ist dann sicher auch nicht mehr.Angry_C hat geschrieben:
Mich wundert es nur, dass jeder Hans und Franz mit einem Oktokopter über die Häuser fliegen darf.
So einfach ist das nicht. Man braucht ja erstmal eine Zulassung vom Luftfahrtbundesamt... :DMich wundert es nur, dass jeder Hans und Franz mit einem Oktokopter über die Häuser fliegen darf.